 
        
    
    Togo - Leben lernen heißt vertrauen können
  
    
    
      
           
        
          
      
      | Rasse | Jack Russell Terrier-Mix | 
      | Geboren | ca. Mai 2014 | 
      | Größe | ca. 37 cm | 
      | Kastriert | ja | 
      | Krankheiten | keine bekannt | 
      | Behinderungen | keine | 
      | Verträglich mit | Rüden und Hündinnen, Katzen, Kindern wenn sie verständig sind | 
      |  |  | 
 
          
    
    9. Februar 2015
    Neue Bilder von Togo
    
    Togo wartet immer noch auf seine Chance. Unverständlicherweise hat bisher jeder seinen treuen Knopfaugen widerstehen können. Schauen Sie 
    sich den liebenswerten Hundebuben doch einmal genau an. Würde er mit seinem eleganten Anthrazit nicht genau die Lücke auf Ihrem 
    Sofa füllen können?
    
    
 
     
     
     16. Dezember 2014
    
    
    16. Dezember 2014
    
    
       Kurzbeschreibung
    
    
    Kurzbeschreibung
    
    Wunderhübscher, verträglicher kleiner Strubbelknopf, gerade einmal acht Monate alt und 'in Vertrauensangelegenheiten' noch 
    umfänglich unerfahren. Ein Findelkind mit bisher beinahe lebenslanger Heimkarriere, welches dringend (eigene) vertrauenswürdige 
    Menschen benötigt, um sich auf sie einlassen zu können, auf ein angstfreies und glückliches Leben an der Seite SEINER Menschen - 
    in der Mitte SEINER Familie.   
   
    
    
Vorgeschichte
    
    Togo wurde im Alter von gerade einmal drei Monaten in Salerno aufgegriffen und zunächst in ein dortiges Canile verbracht. In 
    der Regel tendieren die Chancen, ein solches Massen-Hundelager jemals wieder zu verlassen gegen Null - ebenso wie die 
    Überlebenschancen für Welpen, die dorthin geraten. So betrachtet ist Togo ein doppelter Glückspilz. Er hat die Zeit im Hundelager 
    lebend und zumindest ohne körperliche Schäden überstanden. Und er konnte 'umziehen', in ein überschaubares, von engagierten 
    Tierschützern liebevoll geführtes Tierheim im Norden des Landes, wo er jetzt darauf wartet, von SEINEN Menschen entdeckt 
    und in das Leben als geliebter Familienhund eingeführt zu werden.
    
    
    
       Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
    
    
    
    Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
    
    Togo hat die meiste Zeit seines Welpenlebens in einem Canile zugebracht, wo er keinerlei Gelegenheit zu (zumindest auf Menschen 
    bezogenes) sozialem Lernen, oder gar einem mensch-hundlichen Beziehungsaufbau hatte. Angst und umfägliche Unsicherheit, 
    insbesondere im Umgang mit Vertretern der Spezies Mensch waren die Folgen, an denen Togo noch immer zu knabbern hat.
 
    Er ist ein grundsätzlich verträglicher, kleiner Kerl, der bei aller Unsicherheit niemals Aggressionen zeigt oder gar beißen würde. 
    Aber er durfte (zumindest bis vor Kurzem) nicht lernen, sich vertrauensvoll auf Menschen einzulassen - mit ihnen angstfrei 
    zu interagieren. Erste Schritte, bzw. 'vertrauensbildende Maßnahmen' zur mensch-hundlichen Partnerschaft' werden derzeit unternommen 
    und zeigen Erfolge. 
    
    Togo vertraut mittlerweile seinen Bezugspersonen und hat auch gelernt, mit ihnen zusammen angstfrei und gut an der Leine zu gehen. 
    Togos Lebensbilanz weist bislang zwar ein nachgerade unerträgliches Maß an Leid, Mangel und Entbehrung auf, aber sie ist bereits, 
    zumindest ansatzweise, in Richtung Positives 'ins Kippen geraten'. Und wenn daraus für Togo auch nicht die spontane 
    'Schußfahrt ins Glück' werden wird, so ist doch ein vielversprechender Anfang gemacht - für Togo, für seine zukünftige Familie 
    und für ihr gemeinsames Glück. Der Hundeknopf ist noch sehr jung  und wenn seine zukünftige Zeit 'für ihn läuft', wenn er mit 
    SEINEN Menschen die Erfahrungen eines vertrauensvollen und Sicherheit gebenden Miteinanders machen darf, braucht es nur noch 
    eine Extraportion liebevoller Geduld, damit Togo nachholen kann, was ihm bisher versagt war. Damit er zeigen kann, was für ein 
    bezaubernder und liebenswerter, kleiner Hundekerl in ihm steckt. 
    Wenn Togo die Chance bekommt, sich als geliebtes und behütetes 
    Familienmitglied zu er-leben, wird er die dazu gehörigen 'Spielregeln' und 'familienhundlichen Tugenden', die für ihn bis dato 
    absolutes Neuland sind, nicht weniger schnell lernen und verinnerlichen als jedes andere Hundekind.
    
    
    
    
       Gesundheit
    
    Gesundheit
    
    Für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten ist Togo noch zu jung. Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
    Togo wurde kürzlich kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
    
    
    
    
Anforderungen an ein neues Zuhause
    
    
    Togos neues, oder vielmehr erstes, Zuhause - SEINE Menschen - SEINE Familie muß/müssen vor Allem eins sein: VERTRAUENSWÜRDIG. 
    Für ein Hundekind, welches nie erfahren durfte, wie es ist, sich in einem von 'Urvertrauen' getragenen, sozialen 
    (idealerweise Mensch-Hund-)Beziehungsgeflecht entwickeln zu dürfen, Erfahrungen mit dem Leben zu machen und zu lernen, 
    ist das eine essentielle Voraussetzung.
    Togos Menschen müssen ihm - selbstverständlich - ein Höchstmaß an liebevoller, geduldiger Zuwendung entgegenbringen, auch wenn 
    Togo diese nicht 'auf Anhieb' im gleichen Umfang zurückgeben kann. Wenn Togo sich in allen, künftigen Lebenslagen Liebe und 
    Loyalität seiner Menschen sicher sein kann, wird er es lernen und zusammen mit seiner Familie die Schönheiten und Glücksmomente, 
    die das mensch-hundliche Zusammenleben zu bieten hat entdecken.
 
    
    
    
     
     
     
     Jeder Topf findet seinen Deckel. Togo hat nun seinen gefunden in Form eines eigenen Zuhauses in Basel in der 
    Schweiz.
    
    
    Jeder Topf findet seinen Deckel. Togo hat nun seinen gefunden in Form eines eigenen Zuhauses in Basel in der 
    Schweiz.
    Alles Gute, kleiner Mann!
    
    Vermittelt im August 2015
    
    
  
  
  
    
      