Vicky - charakterstarker Sonnenschein im Strahlepelz
Rasse | English Setter |
Geboren | August 2012 |
Größe | ca. 48 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose, Dilofilariose, Ehrlichiose,
Anaplasmose, Rickettsien und Borreliose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen wenn diese sich ihr unterordnen, Kindern |
|
|
3. März 2015
Kurzbeschreibung
Wunderhübsche, qietschgesunde, junge Hundedame, die sich ihrer ganz besonderen Ausstrahung durchaus bewußt ist; bestens verträglich
mit Rüden und umgänglich mit nicht zu anspruchsvollen Geschlechtsgenossinnen; grenzenlos menschenverliebt, anhänglich, kooperativ,
sportlich und in nahezu jeder Hinsicht 'gesellschaftsfähig'. Nur Katzengesellschaft lehnt Vicky kompromißlos ab.
Vorgeschichte
Die nachzuvollziehende Geschichte von Vicky beginnt in einem Canile südlich von Rom. Dort brachte sie acht Welpen zur Welt, welche
alle eine Familie fanden. Nur für die sommersonnensprossige Frau Mama interessierte sich offenbar niemand.
Damit das nun anders wird, durfte Vicky zunächst 'umziehen', in ein kleines, überschaubares, von engagierten Tierschützern liebevoll
geführtes Tierheim im Norden des Landes. Und auch wenn sie dort nicht mehr Gefahr läuft, in der Masse unzähliger, heimatloser Hunde
unterzugehen - unsichtbar zu werden als einzelnes und einzigartiges Wesen - so startet Vicky jetzt außerdem eine 'Charmeoffensive'
in Richtung noch nördlicherer Gefilde jenseits der Alpen, mit dem Ziel IHRE Menschen , IHRE Familie zu finden und an ihrem sonnigen
Wesen teilhaben zu lassen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Vicky ist nicht nur wunderschön - in ihrem elegant goldgetupften Pelz sieht sie stets wie frisch gebadet aus; in ihr paart sich
große Freundlichkeit mit einem starken und gefestigten Charakter. Vicky ist eine selbstbewußte und selbstsichere
Hundepersönlichkeit, die sich von hundlichen Geschlechtsgenossinnen 'nicht die Butter vom Brot nehmen lässt'. Wird sie von anderen
Hündinnen nicht 'in Frage gestellt', ist Vicky aber auch mit diesen 'gut Freund(in)'. Im Umgang mit Rüden zeigt sich Vicky
ausnahmslos 'damenhaft'. Schließlich ist die Süße ein kluges Mädchen und weiß, daß man (bzw. Frau)
die Kerle nicht mit Stärke
beeindrucken muß, um sie um die Pfote zu wickeln.
Mit Vertretern der Samtpfotenfraktion möchte Vicky nichts zu tun haben.
Aber Vickys eigentlicher 'Lebenssinn und Daseinszweck' ist es, mit Menschen (zusammen) zu sein, mit ihnen zu kooperieren und zu
interagieren. Wäre Vicky nicht gänzlich und ausschließlich Vicky, wäre sie der Prototyp eines Setters.
Die Süße liebt Menschen, geschlechts- und größenunabhängig. Sie liebt jede Art von artübergreifendem, gemeinsamem Tun und
genießt 'welterkundende' Spaziergänge in Menschenbegleitung sehr.
Vicky ist eine junge, bewegungsbegeisterte Hundedame und sie entstammt einem alten Jagdhundgeschlecht. Egal in welcher Ausprägung
sich Vickys Jagdtrieb konstituieren wird, wenn sie in ihrem neuen Leben angekommen sein wird, in jedem Fall wird den jagdhundlichen
Bedürfnissen Vickys, sowohl hinsichtlich körperlicher wie sinnlicher Auslastung Rechnung zu tragen sein.
Was ein zivilisierter Familienhund zu tun und zu lassen hat, wird die Süße wahrscheinlich noch umfänglich zu lernen haben. Aber
Vicky ist (schon abstammungsbedingt) Klassenbeste in menschenbezogener Kooperation und Koexistenz. Sie wird ihrem hundlichen
Erbe alle Ehre machen und auch ihre 'Manieren' ins beste Licht zu rücken verstehen.
Gesundheit
Vicky wurde negativ auf Leishmaniose, Herzwurm, Ehrlichiose, Anaplasmose, Rickettsien und Borreliose getestet.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Die Hundedame ist inzwischen kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Über der Tür von Vickys zukünftigem Zuhause könnte als Motto "artübergreifende, liebevolle und wertschätzende
Partnerschaft, Interessenskorrelation und Lebensfreude" stehen.
Die zukünftigen Menschen der Hundelady sollten ihr alles, was sie ihnen an Liebe, Begeisterung, Achtung und Kooperationsbereitschaft
entgegenbringt, 'in gleicher Münze heimzahlen'. Sie sollten Freude am gemeinsamen Tun mit Vicky haben; sie sowohl umfänglich
und ohne Einschränkungen an ihrem Leben teilhaben lassen, als auch Spaß daran haben, sich zusammen mit Vicky 'die Welt und das
Leben anzueignen', sich mit ihr darin 'auszutoben'. Kinder sind diesbezüglich ganz 'natürlich' talentiert und wären Vicky
insofern sicher eine große Freude.
Ein weiterer Baustein für Vickys, bzw. für das gemeinsame Lebensglück ist außerdem die Würdigung,
Förderung und Inanspruchnahme
der geschärften Sinne der Hundelady - allen voran ihrer vorzüglichen Nase - und ihres klugen Kopfes. Vicky muß nicht auf die Jagd
gehen, um ihren Bedürfnissen nach sinnlicher und körperlicher Auslastung gerecht zu werden. Mit einem (oder mehreren)
phantasievollen, lebensfrohen und neugierigen Menschen an ihrer Seite wird sich das gemeinsame Glück finden lassen.
Vicky hat eine eigene Familie in Italien gefunden und durfte das Tierheim verlassen.
Vermittelt im April 2015