Wendy - nur fliegen kann sie nicht
Rasse | Mix |
Geboren | 2008 |
Größe | ca. 42 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, Ergebnisse der Tests auf Mittelmeererkrankungen
stehen noch aus |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
1. November 2015
Kurzbeschreibung
Großartige, kleine Hundedame im extravaganten Langhaartüpfelpelz, trotz sechs langen Jahren in
'Isolations-Lagerhaft' gesund an Leib und Seele; fröhlich, menschenverliebt und mit allem und jedem
verträglich, sozial kompetent und mit besten Umgangsformen gesegnet. Was auch immer Wendy in ihrem
neu gewonnenen Leben - wahrscheinlich zum ersten Mal - in koexistenziellen, sozialen Zusammenhängen
tut, tut sie ebenso begeistert wie intuitiv versiert.
Vorgeschichte
Wendy kommt aus einem abgelegenen Canile in den Abruzzen, wo die Hübsche sechs ihrer sieben
Lebensjahre zubringen musste. Sie wurde dort aufbewahrt, irgendwann kastriert und ansonsten nur
mit dem Überlebensnotwendigen versorgt. Chancen, jemals ins Blickfeld potentiell adoptionswilliger
Menschen zu geraten, hatte Wendy an diesem verlorenen Ort keine. Das wunderschöne Hundemädchen hockte
mit ihrem Kumpan Gipsy, der auch auf der Suche nach einem Zuhause ist, sechs lange Jahre in einer
Box - unsichtbar, vergessen und -um ein Haar - für das Leben verloren.
Dass dem nicht so ist, verdankt Wendy engagierten Tierschützern, die im Norden Italiens ein
kleines, überschaubares Tierheim liebevoll und sachkundig führen. Dorthin durfte Wendy vor einiger
Zeit übersiedeln. Dort erfährt sie - wohl erstmals - artgerechte Pflege, Fürsorge und liebevolle
Zuwendung. Und dort bezaubert Wendy jetzt Zwei- wie Vierbeiner mit ihrer allseits liebenswerten
hundlichen Wesensart.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Wendy hatte wohl nie Gelegenheit, sich in artübergreifender Koexistenz zu üben. Auszuprobieren,
wie es sich anfühlt, 'mit Menschen zu sein', mit ihnen zu kommunizieren, zu spielen, zu kuscheln,
gemeinsam die Welt zu entdecken. Wendy hat nie erfahren, welche hundlichen Umgangsformen in
mensch-hundlicher Gemeinschaft opportun sind und idealerweise allen familiär Beteiligten im
alltäglichen Zusammenleben zur Freude gereichen. Aber, den Schlüssel zum Schatz all dieser Kompetenzen
muss Wendy die ganzen Jahre bei sich gehabt und gut gehütet haben. Und jetzt, wo das Zauberhundefräulein
endlich anfangen darf, wirklich zu leben - wo sie Wertschätzung und liebevolle Zuwendung erfährt -
hat sie in 'Nullkommanix' bewiesen, dass sie diesen Schlüssel zu benutzen weiß.
Wendy erweist sich einem Leben in hund-menschlicher Gemeinschaft, oder auch sonstwie artübergreifender
Koexistenz, als über die Maßen würdig. Und mit ihren diesbezüglichen Fähigkeiten ist sie im Tierheim,
auch dem bestgeführtesten, absolut unterfordert.
Obwohl Wendy in ihrem bisherigen Leben wohl kaum relevante, positive Erfahrungen mit Menschen hat
machen dürfen, liebt sie sie über alle Maßen. Im Umgang mit ihnen, egal ob mit Erwachsenen oder
Kindern, agiert sie stets mit ebenso viel freundlicher Begeisterung wie großem Einfühlungsvermögen.
Wendy geht mit größtmöglicher Selbstverständlichkeit, absolut perfekt und mit viel Spaß an
mensch-hundlichen Weltentdeckungstouren an der Leine, als sei diese nicht eine (zwangsläufige)
Errungenschaft ihres neuen Lebens, sondern eine liebe, alte Bekannte.
Mit Artgenossen - Rüden ebenso wie Hündinnen - ist Wendy ebenso uneingeschränkt verträglich
(bzw. in der Regel auf Anhieb gut Freund), wie mit Vertretern der Samtpfotenfraktion.
Kürzer gesagt, oder für Anhänger eher naturwissenschaftlicher Begründungen: Wendy verfügt offenbar
über ein 'Familienhunde-Gen' in Kombination mit ausserordentlichen, sozialen Talenten.
Gesundheit
Ein Bluttest zur Erkennung etwaiger Mittelmeerkrankheiten ist kürzlich bei Wendy erfolgt. Die
Ergebnisse stehen noch aus.
Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Wendy ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wendys zukünftige Familie muss den ausserordentlichen Schatz hundlicher Charakterwerte und
koexistenzielles Glück versprechender Wesenszüge, die unbedingte Liebenswürdigkeit Wendys, jederzeit
liebevoll behüten und pflegen. Ihr fällt die leichte Aufgabe zu, Wendy mit einem Zuhause den Ort
- den 'Resonanzraum' - für all ihre Zauberhaftigkeit zu schaffen, an allen kommenden alltäglichen
und nicht alltäglichen Tagen - hundelebenslang.
Das Sahnehäubchen für Wendys Glück wäre es, wenn sie mit ihrem bisherigen Lebenspartner Gipsy
in ihr neues Zuhause einziehen dürfte.
Wendy ist gemeinsam mit Gipsy nach Chemnitz zu einer lieben Familie gezogen.
Vermittelt im Dezember 2015