keine bekannt, gechipt,
geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet
Behinderungen
keine
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
19. März 2016
Nochmal neue Bilder von Asso
Asso wartet immer noch auf seine große Chance und hat, um die Zeit bis dahin zu überbrücken, nochmal
Bildernachschub geschickt. Auch ein kleines Video ist, das den Buben ins rechte Licht rücken soll :-).
1. März 2016
Neue Bilder von Asso
10. Februar 2016
Kurzbeschreibung
Freigeistiger, ehemals 'nicht sesshafter' Schlappohrschmuser, gesund und trotz negativer Lebenserfahrungen
den Menschen zugetan; grundsätzlich artgenossenverträglich, aber durchaus mit Durchsetzungsvermögen, auf
der Suche nach seinem Glück jenseits der Alpen.
Vorgeschichte
Asso war ein kalabrischer Strassenhund, frei und ohne artübergreifende Bindungen, angewiesen darauf und
durchaus erfolgreich darin, sich mittels eigener Fitness durch's Leben zu schlagen. Hass und Mißhandlungen
seitens seiner damaligen 'Mitmenschen' - Asso wurde mit Fußtritten und Steinen traktiert - veranlaßten den
bunten Herrn Hund der Offerte besorgter Tierschützer zu folgen, ihm sicheres, schützendes Obdach zu
gewähren.
Asso lebt jetzt in einer Tierpension im Norden des Landes und genießt dort vor allem menschlichen
Schutz und Zuwendung. Um wirklich 'sesshaft' zu werden und seinen bisherigen Lebensentwurf als unabhängiger
und ungebundener Streuner einzutauschen gegen die Sicherheit und Geborgenheit eines allzeit versorgten
Familienhundes wird es noch einiger Zeit und einer tragfähigen, mensch-hundlichen Beziehung bedürfen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Asso ist ein grundsätzlich freundlicher, offener, dem Leben und seinen Offerten zugewandter Zeitgenosse.
Dabei dürfte dem bunten Herrn Hund am ehesten noch die freudige, unbeschwerte, Sicherheit bietende Seite
des Leben unerschlossen geblieben sein. Assos bisheriges Leben war gekennzeichnet von ebenso harten wie
gefährlichen Existenzbedingungen, von der Notwendigkeit 'seinen Hund zu stehen' - sei es bei der
lebenswichtigen Versorgung mit Nahrung oder der Verteidigung sonstiger Ressourcen. Dabei auf Menschen
zu zählen, sein hundliches Schicksal gar vertrauensvoll in ihre eigenartigen Vorderpfoten zu legen,
darin hat Asso bislang kaum Erfahrung.
Das - und die bis vor kurzem von Asso gelebte, hundliche Freiheit - erklärt vielleicht, warum der Süße
sich momentan mit den Segnungen eines zivilisierten Hundelebens in menschlicher Obhut noch ein wenig
äußerst suspekt war. Asso will 'mit Menschen sein'. Er ist bezaubert und berührt von ihrer Zuwendung und
Fürsorge. Aber er merkt auch, dass dieses 'neue Leben' einhergeht mit weniger (Entscheidungs-)Freiheit und
Selbstbestimmung. Und beides war in Assos bisherigem Dasein mehr als überlebenswichtig. Momentan betreibt
der strubbelige Schlappohrkerl noch so etwas wie 'Güterabwägung' zwischen sicherer Obhut und freigeistiger
Selbstbestimmung. Aber das sind 'Detailfragen'. Für ein Leben in liebevoller, artübergreifender,
mensch-hundlicher Beziehung hat Asso sich entschieden.
Auch wenn Asso nichts ferner liegt als etwa wegzulaufen und seine Menschen zu verlassen , so testet er
zur Zeit doch aus, wieviel Freiheit noch 'drin ist' im neuen, menschenbezogenen Lebensentwurf
Asso wird wohl zeitlebens ein Freiluft- und Naturfan bleiben, für den ein geräumiger und sicherheitshalber
gut eingezäunter Garten ein Muss ist.
Der Hundemann ist grundsätzlich gut verträglich mit Artgenossen beiderlei Gechlechts. Dabei ist er aber
sehr wohl in der Lage, seine persönlichen Grenzen in der innerartlichen, sozialen Interaktion deutlich zu machen.
Wie Asso zu Katzen steht, ist nicht bekannt. Im Bedarfsfall ließe sich ein entsprechender Test aber wohl
arrangieren.
Menschen, ihrer Zuwendung und ihren streichelnden Händen, ist Asso, trotz seiner früheren, schlechten
Erfahrungen mit dieser Spezies, ausnahmslos zugetan. Und auch wenn es keine expliziten Erkenntnisse
bezüglich Assos Verhältnis zu Kindern gibt, steht zu vermuten, dass der Süße auch im Umgang mit kleinen
Menschen angemessen und freundlich agiert. Wenn ihr Agieren für Asso einschätzbar ist, sollte auch
ausgiebigen Schmuse- wie Tobestunden mit kleinen Familienmitgliedern nichts im Wege stehen.
Asso war - zumindest die meiste Zeit seines Lebens - Selbstversorger. Dass hundliche Mahlzeiten
ausschließlich in dafür vorgesehenen Futternäpfen gereicht werden und keine Notwendigkeit besteht, sie
in Mülleimern, Einkaufstüten oder leicht zu öffnenden Schränken zu suchen, muss der Herr Hund noch
lernen.
Und weil in der Ahnengalerie des bunten Strubbelkerls wohl nicht wenige Jagdhunde hängen, ist es
einigermaßen wahrscheinlich, dass Asso über kurz oder lang jagdliche Ambitionen zeigt, denen es
gerecht zu werden gilt. In dem Herrn Hund steckt allemal ein wacher Geist, eine der weltbesten,
feinsinnigen Nasen und eine Menge körperliche Power, die es - idealerweise in der Natur - auszulasten
gilt.
Gesundheit
Asso wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Der Süße zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Assos zukünftige Menschen werden dem bunten Herrn Struwwelhund konsistent und glaubwürdig zu vermitteln
haben, dass er sich neben ihrer hundelebenslangen Liebe auch sicherer Obhut, familiären Schutzes und
stets ausreichender 'all inclusive' Verpflegung und Fürsorge sicher sein kann.
Und auch wenn dies gelingt, werden sie eine gute Portion Toleranz und 'Langmut' bezüglich Assos
'eingefleischter' (Über-)Lebensstrategien aufzubringen haben. Den freiheitlichen Bedürfnissen Assos
gilt es nicht nur durch Sicherungsmaßnahmen wie Zaun, Schloß und Riegel zu begegnen, sondern ebenso
durch Alternativangebote zur Forderung und Förderung des hundlichen Verstandes und zur Auslastung und
Befriedigung körperlicher Ressourcen und Bedürfnisse.
Asso hat beschlossen, sich einzulassen auf ein artübergreifend-koexistenzielles Leben in mensch-hundlicher
Gemeinschaft. Wenn Sie sich auf Asso einlassen, ihm mit der nötigen Wertschätzung und Geduld liebevoll
erklären, wie diese Partnerschaft zum Glück aller Beteiligten en detail funktioniert, kann eigentlich
nichts schiefgehen.
Asso hat ein eigenes Zuhause in Italien gefunden.
Das gesamte adopTiere-Team wünscht dem netten Hundebuben alles Gute!