Ava - ein gutes Leben lernen
Rasse | Breton Epagneul |
Geboren | September 2015 |
Größe | ca. 45 - 50 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, komplett negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet |
Behinderungen | |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
23. April 2016
Neue Bilder von Ava
Ava erholt sich zusehends. Auch ihre Hautirritationen sind inzwischen nahezu gänzlich verschwunden, wie man den Bildern deutlich
entnehmen kann.
Nun wartet der süße Wonneproppen nur noch darauf, dass sie von ihren Menschen entdeckt wird.
9. März 2016
Kurzbeschreibung
Liebenswerte, junge Hundedame, fröhlich, zugewandt und rundum verträglich, deren 'Neustart' in ein diesmal ihrer
würdiges Hundeleben von liebevollen und achtsamen Menschen begleitet werden sollte.
Vorgeschichte
Ava hat ihre ersten Lebensmonate unter katastrophalen Haltungsbedingungen zubringen müssen. Schutzlos und ohne
Möglichkeit, sich vor jeder Art von Witterungsunbillen auch nur ansatzweise in Sicherheit bringen zu können, fristete
die junge Hündin ein Dasein, in welchem menschliche Zuwendung oder ein artgerechter, partnerschaftlicher Umgang mit
Sicherheit nicht vorkamen. Vor dem Hintergrund dieser Existenbedingungen bereits gesundheitlich beeinträchtigt, wurde
Ava von Tierschützern gerettet und wartet jetzt darauf, endlich neu starten zu können - in ein hundewürdiges Leben
in einem wirklichen Zuhause und an der Seite ihrer Menschen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Ava hat ihren, durch menschliche Grausamkeit und Ignoranz 'verpfuschten' Start ins Leben, zwar mit einigen Blessuren,
glücklicherweise aber ohne nachhaltige, seelische Verwundungen überstanden.
Jetzt macht es den Eindruck, als habe Ava all ihre hundliche Freundlichkeit und Lebensfreude, ihre Bereitschaft sich
ohne Ressentiments auf gleichermaßen freundliche Lebewesen einzulassen, irgendwo tief in einer Tasche ihres eleganten
rotgetupften Pelzmantels aufbewahrt.
Ava ist, trotz aller bisherigen Erfahrungen, die sie mit dieser Spezies machen musste, ein 'Menschenfan'. Sie liebt es,
zu schmusen und spielerisch zu interagieren - mit Menschen wie mit Artgenossen. Die Süße verfügt dabei über eine
situationsunabhänge, fröhlich-freundliche 'Grundhaltung' jedem Lebewesen gegenüber. Sie zeigt sich stets offen und
interessiert allem Neuen gegenüber - und davon wird es in nächster Zeit noch reichlich geben für Ava.
Über familienhundliches know how verfügt Ava verständlicherweise noch nicht. Weder durfte sie bislang Einblick nehmen,
in die Spielregeln für ein gedeihliches, alltägliches, mensch-hundliches Miteinander noch hat sie eine Ahnung von
hundlichen 'Toilettenregeln'. Derzeit lernt Ava eifrig, an der Leine zu gehen und mit ein bisschen weiterem Üben
sollte dies bald gut klappen. Avas familienhundliche Karriere könnte und sollte - 'with a little help from her family' -
jetzt starten. In der liebevollen Obhut ihrer Menschen wird sich die junge Hundedame sicher um so schneller und besser
einfinden in ihre zukünftige, neue Profession.
'Von Hause aus' ist Ava ein, mit feinsten Sinnen und großer körperlicher Fitness ausgestatteter Jagdhund.
Dementsprechende Ambitionen und ein sich, wie und in welchem Maße auch immer ausprägender Jagdtrieb ist daher
bei der jungen, pelzigen Dame zu erwarten.
Gesundheit
Ava wurde bereits einer Testung auf Mittelmeerkrankheiten unterzogen. Das aktuell negative Ergebnis ist allerdings,
aufgrund von Avas Jugend wenig aussagekräftig. Entsprechende Tests sollten erneut erfolgen, wenn Ava mindestens ein
Jahr alt ist.
Bis auf die, nahezu ausbehandelten Folgen einer vermuteten Flohbissallergie und ebenfalls inzwischen weitgehend
ausgeheilte Erfrierungen an den Ohren, beides ihrer früheren desolaten Unterbringung geschuldet, ist Ava
gesund und in guter körperlicher Verfassung.
Kastriert ist sie aufgrund ihrer Jugend noch nicht. Eine Kastration zu gegebener Zeit wird Adoptionsauflage sein.
Ava zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Ava hat in ihrem Leben bislang kein wirkliches Zuhause kennenlernen dürfen. Wenn sie jetzt Menschen findet, die mit
ihr 'ihren' Neustart in eine familiäre mensch-hundliche Partnerschaft leben wollen, wird Ava ihre ganze liebenswerte
Wesensart, ihre Freundlichkeit und Menschenliebe, Neugier und Lebensfreude in dieses artübergreifend-koexistenzielle
Leben investieren. Ihre zukünftigen Menschen sollten ihr dieses mit liebevoller, wertschätzender Inobhutnahme, mit
achtsamem, partnerschaftlichem Geleit durch dieses für Ava so neue Leben vergelten.
Ava hat es geschafft, dass die vergangenen Schrecken keine Gewalt über ihr Leben behalten konnten. Alles, was ihr in
Zukunft geschieht, soll dagegen ausnahmslos lebenswert und durchaus, in positivem Sinne, prägend für Ava sein.
Die feinen und differenzierten Sinne der jungen Hündin ebenso auszulasten wie ihre Bedürfnisse hinsichtlich
körperlicher Betätigung zu befriedigen, ihre jagdlichen Ambitionen gegebenenfalls entsprechend zu kompensieren
und ihr Gelegenheit zu regelmäßigen hundlichen Sozialkontakten zu geben, wird außerdem zu einem zukünftigen
Leben mit der rotgetupften Zaubermaus gehören.
Wenn Sie bis hier unseren Ausführungen mit zustimmendem Nicken gefolgt sind, sollten Sie jetzt auf 'Adoptionsantrag' clicken.

Ava konnte ein Plätzchen in der Schweiz für sich ergattern.
Alles Gute, kleine Knutschkugel!
Vermittelt im Juli 2016