Bambola - für's Familienglück ist es nie zu spät!
Rasse | Mix |
Geboren | ca. 2006 |
Größe | ca. 50 - 60 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
| |
21. Oktober 2016
Kurzbeschreibung
Liebe, anhängliche Hundeomi, freundlich, verträglich, aber nachvollziehbarerweise sozialen Turbulenzen und
größerem Aktionismus eher abgeneigt, sucht für den Herbst ihres Lebens liebevolle Familienanbindung der
tendenziell gemütlichen Art.
Vorgeschichte
Wenn Bambola zurückblicken würde, schaute sie auf eine, von physischem wie emotionalem Mangel gekennzeichnete,
jahrelange Tierheimkarriere.
Sieben Jahre schon harrt die mittlerweile reife Dame aus in einem unwirtlichen Hundelager, zwar nicht unmittelbar
an Leib und Leben bedroht, aber ohne nennenswerte Ansprache und fernab einer hundewürdigen Lebenssituation.
Aber Bambola schaut nicht zurück. Sie hat sich den, mittlerweile ein wenig müden Blick in die Zukunft bewahren
können. Sie träumt von einer liebevollen, unaufgeregten Familie, die sie mit ihren 'großmütterlichen' Qualitäten
ergänzen kann. Es liegt uns viel daran, Bambola bei der Realisierung ihres Traumes behilflich zu sein.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Ob Bambola in ihrer Jugend ein 'wilder Hüpfer' war, lässt sich nicht mehr recherchieren. Jetzt ist die knuffige
Hundeoma einer eher ruhigen, gemächlichen Lebensführung zugeneigt. Bambola richtet keine Erwartungen hinsichtlich
großer Aktionen oder einer 'sportlichen' Lebensgestaltung an ihre zukünftigen Menschen.
Gelegenheit, sich 'in der Welt umzutun' sollte Bambola in ihrem neuen Leben aber ebenso erhalten, wie die Sicherheit
des jederzeitigen, liebevollen Rückhaltes durch ihre Familie.
Die Hundedame kennt so gut wie nichts vom Leben jenseits der Lagerzäune. Lebenserfahrungen, die Bambola vor ihrer
Verbringung ins Canile gemacht hat, waren sicher kaum dazu angetan, sie für ein zukünftiges, familienhundliches Leben
nutzen zu können. Aber Bambola kann noch alles lernen, was wichtig ist, um mensch-hundliches Familienglück zu leben.
Mit Ihresgleichen kommt Bambola gut aus. Ihre Vorlieben liegen allerdings ganz klar bei hundlichen Kollegen von ähnlich
unaufgeregter Wesensart. Mit Solchen lebt sie derzeit einträchtig in einer Box zusammen.
Wie Bambola zu Katzen steht, ist nicht bekannt.
Gesundheit
Eine augenscheinliche, gesundheitliche Beeinträchtigung Bambolas ist nicht bekannt. Mit dem einen oder anderen,
lebensaltersbedingten Zipperlein sollten Bambolas Menschen aber rechnen.
Bambola ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Als oberste Prämisse für Bambolas zukünftiges Leben ist zu formulieren, dass die liebe Hundeomi endlich in den Genuß eines
Zuhauses und einer eigenen Familie kommt. Ein liebevoll wertschätzender Umgang mit einem, schuldlos lebensunerfahren
gebliebenen Hund ist dabei das Mindeste, was Bambola verdient.
Von einem freundlichen, unaufgeregten und in 'Menschenangelegenheiten' versierten Hundekumpan könnte Bambola sicher
profitieren. Aber auch als 'Seniorprinzessin' würde die Süße garantiert eine gute Figur machen.
Das Leben in einem Haus(halt) ist für Bambola 'terra incognita'. Schön wäre es, wenn der Hundedame, neben der
gemütlichen Häuslichkeit ein Garten zur Verfügung stünde, über dessen Nutzung sie im Idealfall selber
befinden könnte.
Last but not least, sollte Bambolas zukünftiges Zuhause nicht ausschließlich über regelmäßig zu bewältigende
Treppen zu erreichen sein.
Bambola wurde, erst einmal im Internet vorgestellt, schnell von ihrer Familie entdeckt und durfte sich auf die Reise nach
Norderstedt machen, wo sie nun lebt.
Vermittelt im November 2016