Banner

Chris

Chris: 'Anleitung zum Glücklichsein' dringend benötigt!


Rasse Spinone Italiano
Geboren 2013
Größe ca. 53 cm
Kastriert ja
Krankheiten gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet, Ehrlichiose leicht positiv, aber bereits behandelt
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern wenn sie größer und verständig sind
 

17. April 2016

Kurzbeschreibung

Vom Leben noch einigermaßen verunsicherter, dreijähriger Wuschelbub - ein 'Hundeheiliger' - aggressionslos und absolut verträglich, ohne Arg, aber auch eben mit kaum ausgeprägtem (Selbst-)Vertrauen, sucht ebenso behutsame, wie überzeugte und überzeugende 'Glücksvermittler' und 'Lebensfreude-Investoren' in die hundliche Zukunft.


Vorgeschichte

Chris wurde vermutlich von einem Jäger 'ausgemustert'. Nach einem sicher ebenso schmerzhaften wie gesundheitlich prekären 'Zusammmenstoß' mit einem Stachelschwein, bewegte sich der Wuschelhund längere Zeit auf dem schmalen Grat zwischen Leben und Tod.
Chris war schwer verletzt und zudem unterernährt von Tierschützern gefunden und in Obhut genommen worden. Nur gute und langfristige (Behandlungs-) Pflege, sowie weitere kurative Maßnahmen sorgten schließlich dafür, dass es Chris heute - zumindest körperlich - wieder gut geht.
Seit kurzer Zeit lebt der Hundebub in einem kleinen, überschaubaren, norditalienischen Tierheim. Dort begleitet ihn neben artgerechter Pflege und Fürsorge auch die Hoffnung, dass er möglichst bald ein wirkliches Zuhause finden möge - eine Familie und ein liebevoll-beschützendes Obdach, wo er seine Seelenverletzungen ausheilen und mit der Unterstützung seiner Menschen die hundliche Lebensfreude zurückerobern kann.

Chris Chris


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Chris ist, schicksals- und vielleicht auch ein wenig wesensbedingt, allerdings so gar kein 'Eroberer'. Der wuschelige Herr Hund nimmt sich zurück, wo er nur kann, erduldet, hält aus - seien es Übergriffigkeiten von Artgenossen oder Mangel. Chris wehrt sich weder, noch fordert er. Um Spaß, Freude, Vergnügen zu empfinden, fehlt ihm noch so viel Vertrauen - in Sich, in Andere und in die Einschätzung, dass das Leben auch schön sein kann. Auch, wenn Chris mittlerweile kleine 'Vertrauensoffensiven' wagt.
Mit seinesgleichen ist der rotblonde Wuschelhund umfänglich verträglich, allerdings bisweilen eine deutliche Spur zu selbstlos. Auch sein Umgang mit Vertretern der Samtpfotenfraktion ist geprägt von Chris' großem Harmoniebedürfnis.

Dafür, dass Chris bis vor Kurzem keine Leine und Spaziergänge an selbiger kannte, meistert er diese neue 'Freizeitbeschäftigung' ambitioniert und nahezu perfekt. Nur genießen kann Chris die begleiteten 'Weltentdeckungstouren' bislang noch so gar nicht. Spaß, Freude, Neugier, Übermut und Sorglosigkeit hat der wuschelige Hundekerl wohl notgedrungen in eine dicht schließende 'Kammer' seiner Hundeseele weggesperrt und den Schlüssel dafür auf der Flucht vor den Grausamkeiten seines vergangenen Lebens verloren. Seinen zukünftigen Menschen stünden also liebevolle, Chris bei der Selbst-(wieder-)findung behilfliche 'Panzerknackerqualitäten' ausgesprochen gut an.

Chris entstammt einem italienischen Jagdhundgeschlecht, welches sich seiner hervorragenden Spürnase rühmt. Auch wenn Chris von den Existenzbedingungen, welchen italienische Jagdhunde in der Regel ausgesetzt sind, mit Sicherheit selbige Nase voll hat, dürfte sich die rassegerechte Auslastung seiner jagdlichen Anlagen und Talente auch positiv auf Chris' Selbstwertgefühl auswirken. Möglichkeiten, der professionsfremden Betätigung - sich nützlich zu machen und dabei hundliche Befriedigung zu erlangen - gibt es für so 'feinsinnige' Kooperationsprofis, wie Chris einer ist, ja nicht wenige.
Und das Bisschen opportunes know how für den zivilisierten Familienhund eignet Chris sich wahrscheinlich locker nebenbei an - wenn er es denn erst vermag, die Dinge des Lebens locker anzugehen.

Chris Chris


Gesundheit

Chris wurde negativ auf Leishmaniose und leicht positiv auf Ehrlichiose getestet. Gegen Letztere wurde er bereits behandelt.
Mittlerweile hat der Herr Hund wieder Idealgewicht und ist in gutem, körperlichem Allgemeinzustand.
Chris ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Die Zeit des Ankommens in seinem zukünftigen Zuhause, bei seiner Familie und nicht zuletzt in einem neuen Leben, wird für Chris keine kurzfristige Angelegenheit sein.
Wieder festen Boden unter die Pfoten zu kriegen, liebevolle Wertschätzung zu erfahren, sich jederzeit beschützt und behütet zu wissen und in seinem eigenen Modus und Tempo am Leben teilhaben zu können, muss für Chris die Grundlage seiner familienhundlichen 'Karriere' sein. Wenn der wuschelige Hundemann sich darauf einlassen kann, ist das Meiste gewonnen.

Kinder in Chris' zukünftigem Zuhause sollten schon größer und verständig sein. Ganz kleine und in ihrem Verhalten noch oft spontane und uneinschätzbare Menschen würden Chris - zumindest gegenwärtig - wohl ängstigen.
Und tierische Familienmitglieder sollten auch eher ruhige und tolerante Vertreter ihrer Art sein, die nicht danach trachten, unser Seelchen zu piesacken oder gar zu mobben.


Besonderheiten

Chris hat eine verkürzte Rute und kann daher nicht in die Schweiz vermittelt werden.


Chris Chris Chris Chris Chris Chris Chris

Hier sind noch Bilder aus Chris Rekonvaleszenzzeit:

Direkt nach dem Auffinden
Chris Chris
Chris Chris
Langsam geht es gesundheitlich bergauf mit Chris...
Chris Chris Chris Chris Chris Chris Chris Chris

Chris hat es auf eine Pflegestelle in Bimöhlen geschafft und sich dort binnen kürzester Zeit so unentbehrlich gemacht, dass sie ihn unmöglich wieder gehen lassen konnten.

Vermittelt im Juli 2016

zurueck