Banner

Froll

Froll - jede Menge Nachholbedarf in Sachen Liebe und Vertrauen


Rasse Mix
Geboren März 2014
Größe ca. 45 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft, operierter und ausgeheilter Analprolaps
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen
 

27. April 2015

Neue Bilder von Froll

Der liebenswerte Froll ist inzwischen zu einem wunderschönen Junghund herangewachsen, wartet aber leider immer noch auf die Menschen, in die er sein Vertrauen setzen und denen er seine ganze Liebe schenken kann. Dabei wird sich der Hundebub sicher in einen Hundetraum verwandeln, wenn er erst einmal in seinem Zuhause ankommen darf. Er hat bereits viel von seiner Schüchternheit ablegen können.

Vielleicht sind Sie noch auf der Suche nach so einem tollen Partner? Dann melden Sie sich schnell!

Froll Froll
Froll Froll
Froll Froll



30. Dezember 2014

Froll Kurzbeschreibung

Wunderschöner, in Beziehungsangelegenheiten noch sehr unerfahrener, zehn Monate junger Hundebub mit nahezu lebenslanger Heimkarriere, gesund und verträglich; wartet darauf, endlich das Leben in einem richtigen Zuhause kennenzulernen, bei und mit SEINEN Menschen, die Froll mit Liebe und Geduld in seine Zukunft begleiten.


Vorgeschichte

Froll kam als winziger Welpe, im Alter von gerade einmal zehn Wochen, in ein römisches Tierheim. Er war in einem denkbarbar schlechten Allgemeinzustand, geschwächt und unterernährt, auf der Straße gefunden worden. Zudem litt Froll zu dieser Zeit unter einem operativ zu versorgenden Analprolaps. Sein schlechter, körperlicher Zustand ließ jedoch die notwendige Operation nicht sofort zu. So verbrachte das winzige Hundekind eine lange Zeit auf der Krankenstation des Canile, zunächst um seinen Zustand zu stabilisieren und dann, nach erfolgter Operation, zur Beobachtung des Heilungsprozesses. Diese Zeit verbrachte Froll weitgehend isoliert und ohne Menschenkontakte (mit Ausnahme der medizinisch determinierten).

Als Froll vor drei Monaten schließlich 'umziehen' durfte, in ein von engagierten Tierschützern liebevoll geführtes, kleines und überschaubares Tierheim im Norden des Landes, war der Hundebub in Folge dessen voller Mißtrauen und Angst, welche er inzwischen aber bereits in durchaus vielversprechenden Ansätzen abzulegen beginnt. Jetzt braucht Froll ein richtiges Zuhause, eine Familie, SEINE Menschen, die ihm zeigen, was ein glückliches Hundeleben ausmacht.


Froll Charakter und Eigenschaften

Froll hat sich äußerlich zu einem Prachtkerl von Hund entwickelt, mit einem wunderschönen Fell und einer kräftigen, muskulösen Statur, aber seine Seele ist noch gezeichnet, von der 'Isolationshaft', von Bindungsmangel und fehlender Zuwendung. Froll konnte bereits einiges von seinem anfänglichen Mißtrauen ablegen. Vertrauten Personen begegnet er mittlerweile ohne Angst, aber Fremde sind dem Hundebuben nach wie vor nicht ganz geheuer.

Doch Froll ist ein durchaus verspielter und neugieriger, junger Hund, der inzwischen gelernt hat, daß die Leine eine ungefährliche Sache und der am anderen Ende 'hängende' Mensch ein freundliches und Sicherheit gebendes Wesen ist. Und der mit beidem verbundene Spaziergang ist schließlich eine spannende, neue Welten eröffnende Angelegenheit, welche mit Abstand zu Frolls Lieblingsaktivitäten zählt. Auf diesem 'kleinen Umweg' kann Froll sich auf 'neue Menschen' einlassen und der gemeinsame Spaziergang als vertrauensbildende Maßnahme ist grundsätzlich das Mittel der Wahl (den Hundejungen praktisch an die 'verlängerte' Hand nehmen), um zukünftig gemeinsame Wege anzutreten.

Was sonst noch dazu gehört, ein, mit Menschen gedeihlich koexistierender Familienhund zu sein, wird Froll in der Obhut SEINER Familie, SEINER Menschen lernen, wenn ihm der 'Hundeknigge' liebevoll und geduldig in einem Sicherheit gebenden Umfeld vermittelt wird.
Froll ist bestens verträglich mit Artgenossen, gleich welchen Geschlechts. Wie er zu Katzen steht wird noch getestet.


Gesundheit

Froll wurde negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet. Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Ein im frühen Welpenalter aufgetretener Analprolaps wurde operativ behoben und ist komplett ausgeheilt.
Froll ist bereits kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Froll Anforderungen an ein neues Zuhause

Frolls zukünftige Menschen sollten dem Hundejungen ein hohes Maß an integrierenden und Vertrauen schaffenden, gemeinschaftlichen (Inter-)Aktionen bieten, die dem Hundebuben die Möglichkeit geben, im gemeinsamen Tun eine, ihm gerechte, Grundlage für den Aufbau von Vertrauen und Bindung zu finden. Frolls 'Motto' ist nicht "Was kostet die Welt?" ;-).
Ihm die Sicherheit zu geben, daß er SEINE Welt im Schutz seiner Familie 'in aller Seelenruhe' entdecken und in Besitz nehmen kann, wird die vorrangige Aufgabe derjenigen Menschen sein, die ihr Leben künftig mit Froll teilen möchten. Ein in Sachen mensch-hundliche Koexistenz versierter Hundekumpel könnte dabei durchaus hilfreich mitwirken.


Froll


Froll durfte nach Arnsberg umziehen, in die Geborgenheit seiner eigenen Familie.

Vermittelt im Februar 2016

zurueck