Kledy - höchste Zeit für eine eigene Familie!
Rasse | Mix |
Geboren | Anfang 2015 |
Größe | ca. 50 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden Mittelmeererkrankungen
getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
| |
21. Juli 2016
Kurzbeschreibung
Bilderbuchschöner, ein Jahr junger Strubbelhundejunge, freundlich, menschenlieb und kooperativ, trotz gar nicht guter
Kinderstube; verspielt, friedfertig und artgenossenverträglich sucht Menschen, die ihm das Geschenk seines jungen
Lebens machen: familiäre Bindung und ein wirkliches Zuhause, um behütet aufzuwachsen.
Vorgeschichte
Kledy hat seine Welpenzeit in einem abgelegenen Abruzzencanile verbringen müssen, einem riesigen Hundelager und -
in der Regel - Ort der Nimmerwiederkehr. Ob der dortigen Existenzbedigungen erfuhr Kledy weder artgerechte Pflege,
noch Zuwendung. Er wurde mit dem Lebensnotwendigsten versorgt, aufbewahrt, ohne jede Chance ins Blickfeld eines
potentiellen Adoptanten zu geraten.
Kledy hatte das Glück, 'umziehen' zu dürfen. In der Obhut von Tierschützern, die im Norden Italiens ein kleines,
überschaubares Tierheim führen, wartet der Struwwelbub mit den magischen Augen jetzt darauf, endlich zu bekommen,
was jedes (Hunde-)Kind braucht: eine liebevolle Familie, achtsame Erziehung, einen Schutz und Sicherheit gebenden Ort.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Kledy musste in seiner Welpenzeit umfängliche Entbehrungen durchleben. Sein Hunger nach Zuwendung, schützender Obhut
und Sicherheit wurde weder gestillt noch galt er irgendetwas. Er hat erleben müssen, dass dieser Ort für nichts gut
war, was das Leben eines Welpen ausmachen sollte: Spielen, Lernen, Kommunizieren und - last but not least - immer
satt werden. Kurz gesagt: Kledy ist zwar mit relativ unverletzter Seele, aber bis über die Ohren verunsichert und mit
immensem Mangel am vorstehend Beschriebenen, im Tierheim angekommen.
Seine anfängliche Unsicherheit gegenüber Artgenossen konnte der Struwwelbub dank freundlicher Aufnahme und 'Unterweisung'
durch seine Hundekumpane vor Ort inzwischen ebenso hinter sich lassen, wie seinen unzureichenden Ernährungszustand.
Dessen ungeachtet, kann Kledy seine 'Nachholbegierde' angesichts anderer Hunde Futter, noch nicht so wirklich
zügeln. Aber er 'klaut' nur, wenn das stress- und streitfrei machbar ist und fügt sich einer diesbezüglichen
Zurechtweisung bereitwillig. Überhaupt ist 'Aggression' für Kledy ein Fremdwort und es liegt ihm absolut fern,
um irgendetwas zu streiten - sei es Futter, sonstige Ressourcen oder Aufmerksamkeit und Zuwendung. Davon kann
Kledy nachvollziehbarerweise zwar kaum genug bekommen und stellt sich in Sachen Streicheleinheiten auch gern
mal vorne an, aber er weiß seine Zuwendungsbedürftigkeit ausnahmslos in soviel kindlichen Liebreiz zu verpacken,
dass weder Mensch noch Hund daran Anstoß nehmen könnten.
Kledy hat das Spielen, mit Allen und Allem, was dafür taugt, als eine der großartigsten Beschäftigungen für sich
entdeckt. Und er lernt dabei vieles, im sozialen Kontext mit Zwei- und Vierbeinern Wichtige für sein zukünftiges
Leben. Andere Regularien des artübergreifenden Zusammenlebens werden Kledys zukünftige Menschen dem Hundebuben
natürlich noch liebevoll und plausibel beizubringen haben.
Hinsichtlich dessen, was Hund in der Gesellschaft von Menschen tut und lässt, oder auch die Menschen an sich tun
lässt, zeigt sich Kledy äußerst kooperativ. Er liebt es, gebadet, gebürstet und betüddelt zu werden. Zuwendung ist
alles und für Kledy eine Herzensangelegenheit auf Gegenseitigkeit.
Gesundheit
Kledy wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet.
Der kleine Mann wurde erfolgreich gegen Haarbalgmilben behandelt. Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Kledy zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Kledys zukünftiges Zuhause sollte dem Rechnung tragen, dass der Struwwelbub nie in den Genuß einer altersangemessenen,
sozialen Entwicklung gekommen ist. Kledy macht sich hinsichtlich seines diesbezüglichen Nachholbedarfs mehr als gut,
aber es gilt, ihn mit Erwartungen an seine zu erlangende, hundliche 'Weltgewandtheit' nicht zu überfordern. Von dieser
Welt und den darin abgebildeten Facetten des Lebens, kennt Kledy noch so gut wie nichts. Er macht jetzt erstmals
entwicklungsrelevante Erfahrungen inner- und interartlicher, sozialer Art. Und er ist nach wie vor in hohem Maße
ausgehungert nach Zuwendung und sicherer Obhut. Das macht nicht unbedingt einen klaren und besonnenen Kopf.
Kledy ist ein wunderschöner, durchweg freundlicher und zugewandter Schnuckel voller kindlichem Liebreiz. Aber er ist,
hinsichtlich der Fallen und Abgründe, die das Leben bietet, nahezu völlig unbedarft. Seine zukünftigen Menschen werden
den Süßen, mit liebevoller Achtsamkeit, fest an die Pfote zu nehmen haben, auf dem künftig gemeinsamen Lebensweg. Sie
werden ihm die nötige Orientierung in seinem künftigen Lebensumfeld ebenso zu geben haben, wie die hundelebenslange
Sicherheit, für alle Zeit nie mehr im Stich gelassen zu werden.
Kledy hat es geschafft. Er konnte ein Plätzchen für sich in Italien ergattern und hat seine Tierheimkarriere beendet.
Vermittelt im September 2016
Und hier sind die ersten Bilder aus seinem neuen Zuhause: