Cupido - Heimkind sucht Heimat
Rasse | (Labrador Retriever?-)Mix |
Geboren | August 2015 |
Größe | ca. 50 - 60 cm Endmaß |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
20. Dezember 2015
Kurzbeschreibung
Knapp halbjähriges, aufgewecktes, freundliches und dem Leben mit all seinen Wesen zugewandtes Hundekind,
welches es mit seinen drei Geschwistern in die Unwirtlichkeit eines italienischen Hundelagers
verschlagen hat, auf der dringenden Suche nach einer lebenswerten Perspektive - nach einem Zuhause
und einer Familie.
Vorgeschichte
Was auch immer den vier Hundekindern Cupido, Cometa, Freccia und Rudolf widerfahren ist - es hat sie in
ein großes, italienisches Canile verschlagen. Dort sind die Vier zwar 'sozusagen sichergestellt' und mit
dem Notwendigsten versorgt, aber weitgehend ohne Zuwendung, ohne die Möglichkeit (leben) zu lernen und
vor allem ohne wirkliche Chance, von potenziellen Adoptanten 'entdeckt' zu werden. Für ins Canile
geratene Hunde ist dieser Ort in der Regel die Endstation ihres Lebensweges. Aber gerade weil Cupido,
Cometa, Freccia und Rudolf erst ein klitzekleines Stück dieses Weges haben zurücklegen dürfen, ist
es so wichtig, dass sie so bald als möglich liebe Menschen, eine eigene Familie, ein wirkliches
Zuhause zum lebenslang Glücklichwerden finden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Alle vier Hundekinder verhalten sich ihrer Umwelt - Mensch und Tier - gegenüber offen, freundlich und
aufgeschlossen. Offenbar hat, was auch immer ihnen in der Vergangenheit widerfahren ist, keine
traumatisierenden Spuren hinterlassen. Die Süßen zeigen großes Interesse an mensch-hundlicher
Interaktion. Sie sind altersgemäß gnadenlos verspielt und neugierig. Und sie saugen jede
Streicheleinheit oder sonstwelche menschliche Zuwendung wie kleine pelzige Schwämme in sich
auf.
Mit Artgenossen verstehen sich Cupido, Cometa, Freccia und Rudolf ebenso vortrefflich wie mit Vertretern
der Samtpfotenfraktion. Kurz: Sie sind welpentypische, liebenswerte Jedermannsfreundchen mit der Lizenz,
alles um die Pfote zu wickeln, was ihnen vor die Nase gerät.
Nicht verschwiegen werden sollte dabei, dass die Süßen, altersbedingt, mit ziemlicher Sicherheit auch
erst einmal alles an- und durchkauen werden, was ihnen zwischen die Zähnchen gerät; dass sie natürlich
keinen Schimmer davon haben, wo zivilisierte Hunde auf's Klo gehen und des familienhundlichen know hows
vieles mehr.
Aber, so jung wie die vier Schnuckelchen noch sind, haben sie 'lerntechnisch' und 'sozialisationshalber'
noch nicht das Geringste verpasst. 'Anything goes' im zukünftigen Leben von Cupido, Freccia, Cometa und
Rudolf - wenn nur die richtigen, liebevollen und achtsamen Menschen sich ihrer annehmen.
Gesundheit
Die Hundekinder sind für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Sonstige Erkrankungen
sind nicht bekannt.
Cupido, Freccia, Rudolf und Cometa sind bereits kastriert und ziehen gechipt, grundimmunisiert und
gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
'Eine gute Kinderstube' - diese Begrifflichkeit dürfte für die nächste Zukunft der Viererbande, für
ihr Heranwachsen zu souveränen und kooperativen Menschenpartnern und zukünftiges Hunde- und
Familienglück maßgebend sein.
Liebevolle und wertschätzende Menschen, die jeden Einzelnen der vier Schnuffel behutsam, plausibel und
konsistent in die Geheimnisse mensch-hundlicher Koexistenz und alltäglichen Tun und Lassens
einführen, sind jetzt gefragt.
Und wenn Sie diese Frage mit Ja beantworten, klicken Sie bitte auf 'Adoptionsantrag'.
Cupido hat ein eigenes Körbchen in Italien gefunden und durfte das Tierheim verlassen.
Vermittelt im April 2016