Banner

Lester

Lester - für Lebensgenuß ist es nie zu spät


Rasse English Setter
Geboren 2004
Größe ca. 48 cm
Kastriert ja
Krankheiten gechipt, geimpft, Dilofilariose positiv, Tests auf andere Mittelmeererkrankungen können bei Bedarf erfolgen
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden und Hündinnen, Kindern
 

7. Januar 2016

Lester Kurzbeschreibung

Freundlicher, älterer Hundeherr, altersgemäß fit und noch neugierig auf das Leben, uneingeschränkt artgenossenverträglich und in Menschen verliebt; sucht ein eigenes Zuhause, damit das Tierheim nicht seine letzte Station bleibt.


Vorgeschichte

Lester wurde, mit großer Wahrscheinlichkeit ausgesetzt, in den Straßen einer norditalienischen Gemeinde gefunden und im städtischen Canile 'in Obhut genommen'. Es steht zu vermuten, dass er, altersbedingt als Jagdhund nicht mehr profitabel genug war und deshalb von seinem (Jagd-)Herren vor die Tür gesetzt wurde. Lester hatte 'Glück im Unglück'. Er wurde aufgelesen und in ein Canile verbracht, wo er versorgt und nicht mehr an Leib und Leben bedroht ist. Das ist es aber auch schon.

Mit einem würdigen und erfüllten Hunderuhestand, mit einem, Lesters Fähigkeiten und Bedürfnissen gerecht werdenden Leben in einem liebevollen, artübergreifenden, familiären Zusammenhang, hat die gegenwärtige Situation des Herrn Hund wenig gemein. Und wenn Lesters 'Uhr' auch hoffentlich noch lange 'läuft', so läuft sie doch gegen jede Chance für den Zauberschnuffel, seine gegenwärtige Lebenssituation noch einmal gegen ein echtes Zuhause, gegen eine Familie zum Glücklichmachen und -werden zu tauschen. Jetzt sind Sie dran. Strafen Sie uns Lügen.


Lester Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Lester weiß das Leben zu nehmen, es bei seinen schönen Seiten zu packen und diese mit seiner freundlichen und 'genussfähigen' Art auf liebenswerte und einnehmende Weise in der Welt und unter seinen Lieben zu verstreuseln. Am meisten liebt Lester, trotz aller bisherigen und sicher nicht selten schlechten Erfahrungen, wohl die Menschen - ihre Zuwendung und Streicheleinheiten. Mit ihnen interagiert er stets freundlich souverän und beweist dabei hohe soziale Kompetenz. Lester ist ein ebenso angenehmer wie besgeisterter Begleiter auf Spaziergängen und er geht dabei perfekt an der Leine. Aber auch in motorisierter Fortbewegung zeigt sich der Herr Hund versiert. Autofahrten absolviert Lester als angstfreier, ausgeglichener Beifahrer, der sich nicht in die Obliegenheiten des Fahrzeugführers einmischt.
Lesters 'verbindliches Wesen' und seine große soziale Kompetenz erweisen sich auch in seinen Umgangsformen gegenüber Artgenossen. Mit diesen ist der Schnuckel ausnahmslos verträglich. Egal, ob groß oder klein, Männlein oder Weiblein - Lester kommt mit allen gleichermaßen gut aus.
Katzen möchte er eher nicht in seinem näheren Umfeld haben.

Lester ist von Hause aus ein Vollblutjagdhund und er hat diese Profession mit größter Wahrscheinlichkeit auch lange Zeit aüsgeübt. Welche jagdlichen Bedürfnisse er aktuell noch auszuleben wünscht, gilt es mit Lester zusammen herauszufinden. Der Herr Hund ist konstitutionell fit und seine jagdhundlichen Sinne wollen allemal nicht nur wachgehalten, sondern befriedigend gefordert werden, auch wenn das Ganze wohl nicht mehr in ein körperliches und olfaktorisches Hochleistungsprogramm ausarten dürfte. Lester vermag sich, dem hundlichen Ruhestand angemessen, durchaus an anderen Inhalten zu erfreuen, etwa einem erquickenden Bad oder besonderen Leckereien, wie zum Beispiel frischen Feigen.
Und dann wird Lester - bei aller koexistenziellen Kompetenz - auch noch das Eine oder Andere zu lernen haben, was das familienhundliche know how anbelangt. Aber das ist kaum der Rede wert.


Lester Gesundheit

Lester ist altersentsprechend körperlich fit.
Er wurde positiv auf Dilofilarien getestet und wird derzeit dagegen behandelt. Eine weitergehende Testung auf Mittelmeerkrankheiten kann im Bedarfsfall erfolgen. Allerdings kommt der Herr Hund aus einer nördlichen Inlandsregion, wo das Infektionsrisiko gering ist.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Lester ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Auch wenn Lester in seinem früheren Leben als Jagdhund sicher wenig von den Werten mensch-hundlicher Gemeinschaft erfahren durfte, so hat Signore cane doch so etwas wie eine Idee davon. Und er verfügt neben umfänglicher Lebenserfahrung über eine große Kompetenz, Koexistenz zum Glück aller Beteiligten zu leben. Das sollten - nein müssen - Lesters zukünftige Menschen ihm mit liebevoller und wertschätzender, hundelebenslanger Aufnahme und Einbeziehung in alle alltäglichen und nicht alltäglichen Lebensbereiche vergelten. Lester beherrscht - da sind wir uns sicher - viele 'familiäre Strickmuster'. Und er hat es mehr als verdient, dass sich seine zukünftigen Menschen dieses Familienhundeschatzes liebevoll annehmen und würdig erweisen.


Lester Lester Lester Lester Lester Lester Lester Lester Lester Lester Lester Lester

Lester hat eine eigene Familie in Italien gefunden und durfte das Tierheim verlassen.

Vermittelt im August 2016

zurueck