Nolan - Gentleman und Familienhund in spe mit besten Referenzen
Rasse | English Setter-Epagneul Breton(?)-Mix |
Geboren | Ende 2009 |
Größe | ca. 50 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, positiv auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
14. Januar 2016
Kurzbeschreibung
Sechsjähriger, freundlicher und menschenlieber Setter-Mixbub, komplett verträglich und von tadellosen Umgangsformen
sucht sein Glück und Menschen zum Glücklichmachen jenseits der Alpen.
Vorgeschichte
Nolan hat zwei Jahre seines Lebens in einem sizilianischen Canile, einem riesigen Hundelager zugebracht, wo die Chancen,
auf potentielle Adoptanten zu treffen, für den bezaubernden Hundebuben gleich Null waren. Ob Nolans früheres Leben dem
Lageraufenthalt an Trostlosigkeit und Lebensfeindlichkeit nachstand oder nicht, darüber gibt es keine Informationen.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte Nolan das Glück, 'umziehen' zu dürfen, in ein kleines, überschaubares Tierheim,
welches im Norden des Landes von engagierten Tierschützern liebevoll und sachkundig geführt wird.
Und obzwar sich der Herr Hund mit wahrhaft aristokratischer Anmutung und 'auf Anhieb' in den Tierheimalltag
eingefunden hat und dort Alle mit seiner Liebenswürdigkeit bezaubert, sollte sein derzeitiger Aufenthaltsort nur
eine Sprosse auf Nolans familienhundlicher Karriereleiter sein.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Nolan ist, allen Schrecknissen seiner Vergangenheit zum Trotz ein integrer und zugewandter Hundeschatz. Der Herr
Hund zeigt sich jederzeit freundlich und kooperativ. Und er strahlt im Umgang mit jedwedem Lebewesen ein hohes Maß
sozialer Kompetenz aus. Nolan versteht sich sowohl mit Artgenossen beiderlei Geschlechts wie mit Vertretern der
Samtpfotenfraktion.
Menschen gegenüber beweist Nolan ein ums andere Mal seine koexistenziellen Talente und sein freundlich offenes Wesen.
Und wenn, mit welchem lebenden Wesen auch immer, nicht gleich eine innige Freundschaft zu konstituieren ist, ist es
auch gut. Laissez faire ist eine weitere von Nolans Grundtugenden.
'Von Hause aus' ist Nolan ein Jagdhund. Ob er diese Profession jemals ausgeübt hat, ist ebensowenig bekannt wie
Ausprägung und Umfang der jagdhundlichen Ambitionen, die sich Nolan mit ziemlicher Sicherheit unter seinem eleganten
Pelz und in seinem klugen Kopf bewahrt hat. Ihn entsprechend körperlich und sinnlich auszulasten sollte zu Nolans
künftigem Leben ebenso dazugehören wie seine Einbeziehung in den sonstigen familiären Alltag.
Gesundheit
Nolan wurde bei seiner Ankunft im Tierheim positiv auf Leishmaniose getestet und eine entsprechende Therapie unverzüglich
eingeleitet. In Anbetracht der Tatsache, dass er bis dahin unbehandelt war, ist sein Allgemeinzustand gut.
Im Zuge einer infektiösen Atemwegserkrankung zeigte Nolan einige Zeit eine Schiefhaltung des Kopfes, die inzwischen
unter medikamentöser Behandlung wieder verschwunden ist.
Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Nolan ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wäre der Begriff nicht altbacken und mindestens staubbesetzt, könnte man sagen, Nolan sei ein hundlicher Musterknabe.
Der Herr Hund ist nicht nur imstande, sondern jederzeit auch mit Eifer dabei, seinen Menschen und sonstigen Mitgeschöpfen
die Freude seiner Gesellschaft zu machen. Und auch wenn Nolan dafür noch die eine oder andere Kleinigkeit zu lernen haben
dürfte, so ist es doch an seinen zukünftigen Menschen, diesen Hundeschatz mit Liebe und Wertschätzung aufzuwiegen.
Für Nolan ist es die größte, hundliche Selbstverständlichkeit, gedeihliche, artübergreifende Koexistenz zu leben. Für seine
zukünftige Familie sollte das ebenso gelten.
Besonderheiten
Nolan kann nicht in die Schweiz vermittelt werden, da er eine verkürzte Rute hat.
Nolan hat das Tierheimleben an den Nagel gehängt und ist zum Eidgenossen geworden.
Vermittelt im August 2016