Pinot - statt Lebenszeit riesengroße Hundeliebe verschenken
Rasse | Mix |
Geboren | 2010 |
Größe | ca. 70 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
|
|
11. November 2016
Kurzbeschreibung
Wunderschöner, stattlicher, sechsjähriger Hundekerl von fabelhaftem Charakter, freundlich, menschenlieb und
rundum verträglich, braucht nach viel zu langer Tierheimkarriere endlich eine zweite Chance, seine zukünftige
Familie glücklich zu machen.
Vorgeschichte
Pinot war gerade einmal ein Jahr alt, als er von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben wurde. Über Gründe dafür
lässt sich heute bestenfalls spekulieren. Möglicherweise war Pinot schlicht von einem niedlichen, kleinen Welpen
zu einem Hund einer Größe herangewachsen, welche dem Besitzer nicht ins Konzept passte.
Seitdem harrt Pinot im Tierheim aus, voller, bislang unerfüllter Hoffnung auf ein Lebensglück in menschlicher Gesellschaft.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Pinot liebt große wie kleine Menschen gleichermaßen und er weiß stets mit angemessenem Feingefühl mit ihnen
umzugehen. Gleiches gilt für Artgenossen beiderlei Geschlechts, mit denen er ausnahmslos gut zurecht kommt,
wie auch für Vertreter der Samtpfotenfraktion.
Pinot ist ein, nicht nur aufgrund seiner Größe und Schönheit eindrucksvoller Hund. Seine von souveräner
Freundlichkeit getragene, soziale Kompetenz und seine hundliche Wertschätzung gegenüber 'allem was da kreucht
und fleucht', machen ihn zu etwas Besonderem.
Von 'zivilisiertem' Familienleben dürfte Pinot nachvollziehbarerweise bisher wenig Ahnung haben. Der
riesengroße Hundeschatz sollte aber keine Schwierigkeiten damit haben, das kleine und große
Familienhundeinmaleins 'nachzulernen'. An der Leine zu gehen, beherrscht der schöne Kerl bereits.
Gesundheit
Pinot wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Der Herr Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Dass Pinot jemals ein Zuhause hatte, welches diese Bezeichnung verdient, ist einigermaßen unwahrscheinlich. Jetzt
hat der liebe Kerl mindestens fünf Lebensjahre an ein Leben im Tierheim verschenkt. Alle zukünftigen Jahre sollte
er inmitten seiner Familie verbringen, als geliebter und wertgeschätzter Menschenpartner.
Pinots zukünftige Familie darf gern buntgemischt sein. Unabhängig davon sollte der großartige Herr Hund sowohl
genügend Gelegenheit zur Pflege hundlicher Sozialkontakte als auch zur 'Entdeckung fremder Welten' (und davon
gibt es noch sooo viele für Pinot) erhalten. Wenn Pinot darüber hinaus ein Garten an seinem Zuhause zur
Verfügung stünde, fände Pinot das sicher prima.
'Bauartbedingt' wäre Pinot zu wünschen, dass er zum Erreichen seines Zuhauses nicht regelmäßig Treppen zu bewältigen hätte.
Pinot lebt ab sofort in Bad Dürrheim, wo er von seiner Familie und einer Hundefreundin in Empfang genommen wurde.
Vermittelt im Dezember 2016