Banner

Roka

Roka - endlich ein richtiges Zuhause


Rasse Akita Inu-Mix
Geboren 2009
Größe ca. 50 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Kindern
 
Ansprechpartner Silke Worch
  silke.worch@adoptiere.eu
  0170-5782526

13. August 2016

Bericht aus der Pflegestelle

Roka ist eine außergewöhnliche, sanfte Schönheit!
Seit Ende Mai 2016 lebt die herzensgute Dame nun auf einer Pflegestelle im Raum Wien. Mit den ansässigen Hunden versteht sich Roka ohne Probleme. Sie ist neugierig und stets hundehöflich und freundlich.
Die hübsche Pfote hat ein überaus treues Hundeherz. Sofort merkt das sensible Wesen, wer es gut mit ihr meint. Roka schenkt einem uneingeschränkt ihr Vertrauen und bindet sich schnell. Sie geht schon sehr brav an der Leine und liebt Spaziergänge. Neugierig erkundet Roka und schnuppert nach Herzenslust im Grünen herum. Auch Autofahren ist kein Problem. Alleinesein findet die herzige Fellnase allerdings nicht gut, daran wird aber gearbeitet.

Roka wurde mit der Diagnose Mammatumor an ihre Pflegestelle übergeben. Eine Milchleiste wurde ihr bereits entfernt und Roka hat sich gut von der Operation erholt. Ein Lungenröntgen zeigte keine Metastasen.

Roka ist eine wundervolle Hündin, hat eine Engelsgeduld. Die postoperative Wundversorgung ließ sie sich ohne ein Murren gefallen. Fühlt sich Roka erst einmal geborgen und geliebt, geht sie mit ihrem Zweibeiner durch dick und dünn. Roka ist eine überaus dankbare, unkomplizierte Begleiterin. Alles was dieser Traumhündin noch fehlt, ist ein Zuhause für immer.

Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka Roka


13. März 2016

Kurzbeschreibung

Siebenjährige, gesunde und unkomplizierte Akita Inu-Mix-Schönheit, die seit Jahren vergeblich darauf wartet, von ihren Menschen entdeckt zu werden. Die sanftmütige und ausgeglichene Hündin ist ebenso menschenlieb und zuwendungsbegeistert wie artgenossenverträglich. Und sie ist begierig, zu lernen, wie es geht, als Familienhund glücklich zu werden.

Roka Roka


Vorgeschichte

Roka lebt schon seit etlichen Jahren in einem ungarischen Tierheim. Aber obwohl sie sich dort stets und ausnahmslos von ihrer besten, sozialen und freundlich-zugewandten Seite zeigt, hat sich bislang niemand gefunden, der der liebenswerten Hundedame ein Zuhause geben mochte.

Roka Roka


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Roka weiß nahezu nichts von den 'Gepflogenheiten' eines zivilisierten Familienhundes. Das ist aber auch ihr einziges und in keiner Weise schwerwiegendes Manko. Dank ihrem großen Interesse an allem Neuen und insbesondere dem, was Hund gemeinsam mit einem Menschenpartner erleben kann, wird Roka das kleine und das große Familienhundeeinmaleins in Windeseile lernen.

Roka liebt die Menschen - ihre Zuwendung, Streicheleinheiten und die gemeinsame Interaktion. Dabei zeigt sich die Schöne ausnahmslos ausgeglichen, besonnen und zu Jedermann freundlich.
Mit ihren Artgenossen pflegt Roka einen gleichermaßen harmonischen Umgang. Sie ist uneingeschränkt verträglich, genießt hundliche Gesellschaft und beweist ein ums andere Mal eine große Sozialkompetenz. Roka lebte im Tierheim lange Zeit einvernehmlich in einer hundlichen 'Wohngemeinschaft' mit einem freundlichen Rüden. Sie ist mit Sicherheit als Zweit-(oder Dritt-)hund nicht nur geeignet, sondern mindestens prädestiniert.
Wie Roka zu Vertretern der Samtpfotenfraktion steht, ist nicht bekannt.
Die Süße ist leinenführig, wobei ihre Einsicht in die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme noch um Einiges verbesserungswürdig ist.

Roka Roka


Gesundheit

Roka ist gesund und kastriert.
Sie zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Rokas zukünftiges Zuhause - ihr wohl erstes, richtiges - muss dem, was der Begriff impliziert, gerecht werden. Es muss der schönen, goldblonden Hündin schützendes und Orientierung bietendes, vertrauenswürdiges und liebevolles Obdach sein. Rokas zukünftige Menschen müssen die pelzige Zaubermaus mit aller gebotenen Wertschätzung an die Pfote nehmen und sie einführen in das Leben als geliebter Familienhund - in eine glücklich(machend)e, artübergreifende Koexistenz. Roka bringt dafür die besten Voraussetzungen mit.

Roka Roka Roka Roka Roka

Roka hat ein eigenes Zuhause gefunden.

Vermittelt im Oktober 2016

zurueck Adoptionsantrag stellen