Banner

Rosita

Rosita - "das Leben ist schön"


Rasse English Setter
Geboren 2012
Größe ca. 50 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft, bei Ankunft schwach positiv auf Leishmaniose getestet, aktuelle Testergebnisse stehen noch aus
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Kindern, Katzen
 


22. Januar 2016

Kurzbeschreibung

Vier Jahre junges, außergewöhnlich schönes Settermädchen, freundlich, menschenverliebt und lebensfroh, umfassend verträglich, kontaktfreudig und voller positiver Erwartungen an die Zukunft, sucht ihre Familie, um ihr Lebensglück zu komplettieren.


Vorgeschichte

Rositas Vergangenheit liegt im Dunkeln. Das vieltüpfelige Hundefräulein wurde von engagierten Tierschützern, die im Norden Italiens ein kleines Tierheim kompetent und liebevoll führen, aus einem anderen Canile übernommen. Dort ist es Rosita deutlich schlechter ergangen als in ihrem derzeitigen Domizil. In den riesigen Hundelagern erfahren die 'einsitzenden' Hunde weder Zuwendung noch artgerechte Pflege in auch nur annähernd ausreichender Form. "Gesunde" inerartliche Sozialkontakte sind dort angesichts von Überfüllung und haltungsbedingt permanenten Konlikt- und Konkurrenzsituationen kaum möglich. Hinzu kommt, dass die Chancen der hundlichen Insassen auf Vermittlung oder auch nur 'Begegnung' mit einem potentiellen Adoptanten gegen Null tendieren.
Diese lebensfeindlichen und kaum zukunftsweisenden Existenzbedingungen konnte Rosita hinter sich lassen. Unter der kompetenten und liebevollen Obhut der Tierschützer blüht die junge Dame auf, wie die in ihrem Namen verborgene Blume. Und Rosita entfaltet nicht nur stetig wachsenden, optischen Liebreiz, sondern auch ein 'Bouquet' bezauberndster Wesenszüge.

Rosita Rosita


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Rosita zeigt sich im Umgang, sowohl mit den, von ihr nachgerade hochverehrten Menschen als aus mit Artgenossen und anderen Vierbeinern stets freundlich zugewandt, unaufgeregt und zugleich von geradezu ansteckender Lebensfreude.
Das Fräulein Hund freut sich wie ein Kullerkeks über jegliche, menschliche Zuwendung. Sie interagiert und kooperiert mit sichtbar hundlicher Freude. Und sie weiß sich dabei ihrem Gegenüber stets angemessen zu verhalten. Auch mit ganz kleinen Menschen klappt das auf Anhieb prima. Rosita liebt es, in Menschenbegleitung spazieren zu gehen und dass sie sich dabei bisweilen noch selbst überholen möchte, ist unzweifelhaft ihrer Begeisterung und Entdeckerfreude geschuldet.

Rosita pflegt sowohl mit Artgenossen, egal ob Rüde oder Hündin, als auch mit Vertretern der Samtpfotenfraktion einen stets entspannten und freundlichen Umgang. Mit ihren Hundekumpanen spielt die Süße viel und gern. Und derjenige, der sich Rositas Spielinitiativen zu entziehen vermag, muß wohl noch erfunden werden.
Von Hause aus ist Rosita ein Jagdhund. Ob und unter welchen Bedingungen sie dieser Professsion in der Vergangenheit nachgegangen ist, ist nicht bekannt. Entsprechende, jagdhundliche Bedürfnisse und Ambitionen - in welchem Maße auch immer - dürfte die Süße aber wohl in jedem Fall unter ihrem eleganten Pelzmäntelchen mit sich führen. Dass Rosita diesbezüglich zu fordern und auszulasten sein wird, sollte ihren zukünftigen Menschen bewusst sein. In welcher Form dies geschehen kann, werden Rositas Menschen mit ihr gemeinsam herauszufinden haben.

Rosita Rosita


Gesundheit

Bei ihrer Ankunft im Tierheim wurde Rosita schwach positiv auf Leishmaniose getestet. Symptome der Erkrankung zeigte sie zu keiner Zeit. Nachdem eine entsprechende, kurative Therapie eingeleitet wurde, erfolgte jetzt ein erneuter Kontrolltest, dessen Ergebnisse noch ausstehen.
Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Rosita ist gegenwärtig noch um Einiges zu mager, aber mit gutem Appetit auf dem besten Wege zur hundlichen Traumfigur.
Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Rositas zukünftige Menschen werden das bezaubernde Fräulein Hund mit aller gebotenen Wertschätzung und Liebe in ihre neue Profession als Familienhund einzuführen haben. Wenn Rosita uneingeschränkte Aufnahme findet, sowohl inmitten ihrer zukünftigen Familie als auch in deren Alltag; wenn sie an der Seite ihrer Menschen das neue, gemeinsame Leben entdecken und kennenlernen darf, wird die Zaubermaus keine Schwierigkeiten haben, sich als familienhundliche Glücksgarantin zu erweisen. Im 'Gegenzug' werden ihre Menschen sie ihrer unbedingten, hundelebenslangen Liebe, Achtsamkeit und Obhut zu versichern haben.


Rosita Rosita Rosita Rosita Rosita

Die sanfte Rosita durfte ihr Bündel schnüren und zu ihrer eigenen Familie nach Marienheide ziehen.
Alles Gute, kleine Fee!


Vermittelt im Februar 2016

zurueck