Victor - Zeit ist alles
Rasse | Breton Epagneul |
Geboren | Anfang 2014 |
Größe | ca. 40 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden Mittelmeererkrankungen getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
|
|
Ansprechpartner | Barbara Meier |
19. Juli 2016
Kurzbeschreibung
Zierlicher, zweieinhalb Jahre junger Bretonenbub, menschenfreundlich, bindungsfähig und durchaus neugierig auf das,
was Hund mit Zweibeinern erleben kann, aber noch etwas schüchtern; artgenossenverträglich und katzentolerant, sucht
vertrauenswürdige, menschliche Lebenspartner für eine gemeinsame Zukunft.
Vorgeschichte
Victor wurde, vermutlich ausgesetzt, auf den Straßen Siziliens gefunden. Der junge Rüde hatte einen Oberschenkelbruch,
der operativ versorgt werden musste. Dies ist mittlerweile geschehen. Alles ist gut verheilt und Victor hat keine
Folgeschäden oder Beeinträchtigungen zurückbehalten.
Jetzt wartet der der junge Herr Hund in einem kleinen, norditalienischen Tierheim auf den 'Absprung' in ein zukünftiges
Leben als Familienhund.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Victor ist körperlich fit für eine familienhundliche Karriere. Was seine hundliche Psyche anbelangt, so hadert der
junge Hundemann noch ein wenig mit seinem Schicksal und seinen bisherigen - wohl kaum positiven - Erfahrungen mit
Vertretern der Spezies Mensch. Aber Victors Neugier auf die neuen Lebensumstände obsiegt ein um's andere Mal über
seine hundliche Schüchternheit. Bei Zuwendung und Streicheleinheiten ist Victor, mit gebotener Vorsicht und Behutsamkeit
bereit, sich auf menschliche Nähe einzulassen. Dabei wächst sein Vertrauen in seine Bezugspersonen stetig und die
Bindung zu ihnen festigt sich. Wenn Victors 'Beziehungsleben' erst einmal nicht mehr den Gegebenheiten des
Tierheimalltags unterliegt, sollte der Schnuffel sich noch ungleich besser auf ein 'Miteinander' einfinden
können.
Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts ist Victor gut verträglich und er kommt auch mit Katzen aus.
Als Jagdhund alten Adels ist Victor sowohl ein geselliger, als auch ein bewegungsfreudiger und feinsinniger Typ.
Seinen Bedürfnissen nach sozialem 'Austausch' mit Artgenossen, nach körperlicher, geistiger und sinnlicher Auslastung
wird in Victors zukünftigem Leben ebenso Rechnung zu tragen sein, wie seiner Schutz-, Liebes- und
Zuwendungsbedürftigkeit.
Victor wird als zukünftiger Familienhund keines jagdlichen Rahmenprogrammes bedürfen, aber er braucht Alternativen, die
seine Talente fordern und fördern.
Was Hund als zivilisiertes Familientier ansonsten zu tun, oder auch zu lassen hat, wird Victor wahrscheinlich noch
umfänglich zu lernen haben. Weil aber Victor abstammungsbedingt ein Meister der Kooperation ist, sollte ihm das
Verinnerlichen des familienhundlichen Knigge nicht schwerfallen.
Gesundheit
Victors Oberschenkelfraktur ist völlig ausgeheilt und beeinträchtigt ihn nicht mehr.
Der junge Herr Hund wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Sonstige Erkrankungen sind
nicht bekannt. Victor ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Neben einer guten Portion liebevoller Geduld sollten Victors zukünftige Menschen über eine, für die hundliche
Einlassung unabdingbar notwendige Vertrauenswürdigkeit, sowie die Befähigung, diese hundeverständlich zu vermitteln,
verfügen.
Victor die nötige Zeit zu geben, sich auf den neuen, familiären Lebensentwurf einzulassen, ihn in seinem Tempo im
neuen Leben ankommen zu lassen, wird der 'Masterplan' für die mensch-hundliche Beziehung und das zu konstituierende,
artübergreifende Familienglück sein.
Über einen souveränen Hundefreund würde sich Victor sicher freuen, Kinder sollten schon älter und verständig sein, um ihn
nicht zusätzlich zu verunsichern.
Besonderheiten
Victor hat eine verkürzte Rute und kann daher nicht in die Schweiz vermittelt werden.
Victor konnte eine Familie in Italien für sich begeistern und durfte das Tierheim gegen sein eigenes Zuhause tauschen.
Vermittelt im Oktober 2016