Banner

Agatha

Agatha: Alles hat seine Zeit - auch Vertrauen


Rasse Mix
Geboren 2005
Größe ca. 40 cm
Kastriert ja
Krankheiten gechipt, geimpft, keine bekannt, 2014 negativ auf alle Mittelmeererkrankungen getestet
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern wenn sie größer und verständig sind
 

4. Januar 2016

Agatha Kurzbeschreibung

Kleine, zehnjährige, gesunde Struwwellady, der das Leben und die Menschen sicher nicht nur freundlich mitgespielt haben; artgenossenverträglich und bindungsfähig, nur eben in Agathas Modus und Tempo, auf der Suche nach Menschen, die sie in ihrem Tempo ankommen lassen.


Vorgeschichte

Agatha ist ein Findelhund. Vermutlich ausgesetzt wurde sie vor etwa einem Jahr in den Abruzzen gefunden und in ein städtisches Canile im Norden Italiens verbracht. Dort sitzt die Strubbelmaus bis heute und harrt (bislang) vergeblich derer, auf die sie sich einlassen kann.


Agatha Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Agathas Vertrauen zu gewinnen, ist an sich kein besonders schwieriges Unterfangen. Geduld, Glaubwürdigkeit und vor allem Zeit (lassen und Agatha nicht drängen) sind die 'Zutaten' für ein, im 'Agatha-Modus' wachsendes mensch-hundliches Vertrauensverhältnis. Die lebens- und sicher auch leiderfahrene Struwweline steckt voller Sehnsucht danach, nach ihren Menschen, an die sie sich mit Haut und Haar verschenken und binden kann. Nur spontan geht bei Agatha erstmal gar nix. Und rückt man ihr gar zu offensiv mit Zuwendungsofferten auf den hundlichen Pelz, kann es sein, dass Signora Hund sich diese 'Aufdringlichkeiten' aus Angst verbittet.

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet..." Wenn Agathas zukünftige Menschen diese Prüfung mit aller erdenklichen, liebevollen Geduld und Wertschätzung bestehen, hält die so konstituierte, artübergreifende Beziehungskiste wie geleimt.
Mit Ihresgleichen versteht sich die kleine Hundelady bestens. Was sie von Vertretern der Samtpfotenfraktion hält, kann im Bedarfsfall getestet werden.

Von Agathas 'Vorleben' ist nichts bekannt. Aber was auch immer die Süße noch (kennen) zu lernen hat, an Spielregeln für die gedeihliche, artübergreifende Koexistenz und sonstigem, familienhundlichen know how - bei gelassener und liebevoller Vermittlung dürfte Agatha mit dem 'Lernstoff' keine besonderen Schwierigkeiten haben.


Agatha Gesundheit

Agatha wurde bei ihrer Aufnahme ins Canile auf Mittelmeerkrankheiten negativ getestet. Ein aktueller Test kann erfolgen, wenn es potentielle Adoptanten für die Süße gibt.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Agatha ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Agatha sollte in ihrem zukünftigen Zuhause nicht mit ständigen Veränderungen oder wechselnden Bezugspersonen konfrontiert sein, auf die sie sich einstellen muss. Die kleine Hundedame kommt sicher in den verschiedensten familiären Konstellationen zurecht. Nur stabil sollten sie sein. Vertrauen und Sicherheit sind zarte Pflänzchen, die guter Pflege und Fürsorge an einem geschützten Ort bedürfen. Und von all' dem gab es in Agathas bisherigem Leben eindeutig zu wenig.

Agatha braucht Menschen ihres Vertrauens. Menschen, die sich dieses hundliche Vertrauen durch Achtsamkeit und Wertschätzung in einem liebevollen und nie fordernden Umgang mit ihr 'verdienen'. Agatha braucht ihre Menschen als geduldige und konsistente Garanten dafür, dass jetzt Alles gut wird. Dann wird Alles gut.

Agatha

Agatha konnte eine eigene Familie in Italien finden und darf nun dort lernen, wie Vertrauen funktioniert.

zurueck