Banner

Bernard

Bernard - und jetzt eine 'Gute Reise'


Rasse Irish Red Setter
Geboren offiziell 1. Juli 2008 (vermutlich aber etwas älter)
Größe ca. 60 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft, positiv auf Rickettsien, negativ auf alle anderen Mittelmeererkrankungen getestet
Behinderungen schwerhörig
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern
 

12. Juni 2017

Neuigkeiten von Bernard

Bernard hat es auf eine Pflegestelle in Deutschland geschafft und ist dort vor einigen Tagen angekommen. Er hat sich vom ersten Moment an ganz unkompliziert integriert. Der freundliche Hundemann liebt einfach alles und jeden und genießt jetzt erst mal alle Annehmlichkeiten des Lebens. Besonders liebt er es, im Garten zu laufen und alles abzuschnüffeln. Die Bewegung wird ihm auch gut tun, denn er hat etwas zu viel Hüftgold aus Italien mitgebracht. Aber da er sehr bewegungsfreudig ist, sollte das in Kürze der Vergangenheit angehören.

Bernard verträgt sich prima mit Rüden und Hündinnen, auch ganz egal ob alt oder jung, klein oder groß.
Menschen sind für ihn das Größte und er liebt es, so richtig durchgeknuddelt zu werden.

Bernard Bernard
Bernard Bernard


23. Mai 2017

Bernard Kurzbeschreibung

Menschenverliebter, tauber, aber nichtsdestotrotz unkomplizierter, freundlicher und verträglicher, nicht mehr ganz junger Settermann sucht die Herausforderung eines 'neuen Lebens' als Famienhund.


Vorgeschichte

Bernards Lebensweg liegt weitgehend im Dunkeln. Jetzt hat(te) der rothaarige Hundemann das Glück, in einem kleinen, norditalienischen Tierheim aufgenommen zu werden. Dort erfährt er neben artgerechter Pflege und Fürsorge auch ein 'Einstiegscoaching' für seine künftige Profession als Familienhund.


Bernard Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Unabhängig von seinen bisherigen Existenzbedingungen, erweist sich Bernard als ein freundlich-zugewandtes Wesen. Seiner grundsätzlichen Friedfertigkeit ist es zudem geschuldet, dass er sich gleichermaßen gut mit den von ihm hochverehrten Zweibeinern wie mit Artgenossen beiderlei Geschlechts versteht. Selbst das unmittelbare Zusammenleben mit vier Geschlechtsgenossen bot Bernard keinerlei Anlass für irgendwelche Unstimmigkeiten.
Wie der nette Hundemann zu Vertretern der Samtpfotenfraktion steht, ist bislang nicht bekannt, kann im Bedarfsfall aber getestet werden.

Menschliche Gesellschaft stellt für Bernard das absolute Nonplusultra dar - nicht zuletzt, weil Zweibeiner die Hände nahezu jederzeit für ausgiebige Streicheleinheiten zur Verfügung haben.
Einiges, was zum Dasein eines, in artübergreifender Gemeinschaft lebenden Familienhundes gehört, wird Bernard noch (kennen) zu lernen haben. Aber wir sind uns sicher, dass der Herr Hund sich das Erforderliche sicher im Pfoteumdrehen aneignen wird.
Grundsätzlich ist der rothaarige Schöne nicht nur ein kooperativer und kluger Kerl, sondern als Abkömmling eines alten Jagdhundgeschlechts auch mit hervorragenden sinnlichen Fähigkeiten ausgestattet, die gefordert und ausgelastet sein wollen.


Bernard Gesundheit

Bernard wurde positiv auf Rickettsien getestet, ist aber bereits behandelt und kuriert. Die Tests auf alle weiteren Mittelmeerkrankheiten verliefen negativ.
Der nette Rüde ist taub oder zumindest sehr schwerhörig, was ihn aber in keiner Weise beeinträchtigt. Zudem ist über kurz oder lang das Auftreten weiterer altersbedingter 'Zipperlein' nicht auszuschließen.
Bernard ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Bernards Menschen sollten entweder bereits Erfahrung mit tauben Hunden oder den Willen haben, sich diesbezüglich zu informieren und weiterzubilden.

Es ist davon auszugehen, dass sich der Herr Hund, kraft seiner liebenswerten Persönlichkeit und seines wachen Geistes, ohne Probleme in sein neues Leben als Familienhund wird einfinden können. Eine vernünftige Portion sicheres, menschliches Geleit in die 'neue Welt' und ab und an etwas Hilfestellung können trotzdem nicht schaden. Auch ein 'innerfamiliärer' Hundekumpel, der sich schon auskennt mit den Sitten und Gebräuchen mensch-hundlichen Zusammenlebens, wäre sicher in Bernards Sinne.
In jedem Fall sollte der Herr Hund aber genügend Gelegenheit zur Pflege innerartlicher Sozialkontakte erhalten, ebenso wie vielfältige Möglichkeiten, sich - gemeinsam mit seinen Menschen - in der freien Natur umzutun und seinen Vorlieben zu frönen.


Bernard Bernard Bernard Bernard

Bernard hat in Köln Quartier bezogen, wo er ab sofort von seiner eigenen Familie auf Händen getragen wird und dafür freigiebig sein Glück verstreuselt.

Vermittelt im Juli 2017

zurueck