Camilla: "Darf ich fragen, wer mich adoptiert?"
Rasse | Mix |
Geboren | Herbst 2015 |
Größe | ca. 60 - 62 cm Endmaß |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
19. Dezember 2016
Kurzbeschreibung
Junghündin mit freundlich einnehmendem, unaufdringlichem Wesen, ein klein wenig schüchtern und mit allem
und jedem verträglich, auf der Suche nach ihrer Familie.
Vorgeschichte
Camilla und ihre fünf Welpen wurden von einem mitleidigen Menschen von der Straße aufgelesen und in ein
kleines Tierheim verbracht. Jetzt, nachdem alle ihre Welpen ein eigenes Zuhause gefunden haben, soll es endlich
um die schwarzbekleckste, schöne junge Dame gehen.
Und um Camillas Wunsch nach familiärer Geborgenheit auch 'jenseits der Alpen' ins Blickfeld adoptionswilliger
Menschen zu rücken, unterstützen wie die Süße mit dieser virtuellen Kontaktanzeige.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Camilla hat einen Charakter von entwaffnendem Charme. Zwar zeigt sich das Hundemädchen noch ein wenig schüchtern,
aber im Kontakt mit freundlichen Zweibeinern verliert sich das rasch zugunsten einer Mensch wie Tier zugewandten,
hundlichen Haltung. Sie drängt sich nie auf oder fordert es ein, dass man sich jetzt endlich einmal um sie kümmert.
Aber die Bindung, die das Hundemädchen aufzubauen vermag, wenn sie merkt, dass sie dazu gehört, ist von einer Tiefe,
die ihresgleichen sucht.
Die junge Dame versteht sich bestens mit allen ihren Artgenossen und sie hat auch gegen Katzen nichts einzuwenden.
Menschen, egal ob groß oder klein, gehört ohnehin ihre ganze Liebe.
Über familienhundliches know how dürfte Camilla allenfalls in rudimentärem Umfang verfügen. Aber worum es dabei geht,
sollte die kluge und kooperative junge Dame sehr schnell verstehen.
Gesundheit
Camilla wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Das Hundemädchen zieht kastriert, gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Um Camilla gerecht zu werden, sollten sich zwei, ihre Entwicklung fördernde Aspekte ergänzen. Zum einen sollte
Camilla Gelegenheit haben, Schutz, Sicherheit, familiäre Wärme und Geborgenheit erleben zu können. Zum anderen
sollte dem daraus erwachsenden, wesensmäßig gestärkten Hund ein klarer Rahmen geboten sein, um sich daran
orientieren und in aller Seelenruhe auf seine Menschen verlassen zu können.
Über hundliche Gesellschaft in ihrem neuen Zuhause würde Camilla sich sicher freuen. Die Gelegenheit zur Kontaktpflege
mit Artgenossen sollte ihr in jedem Fall geboten sein.
Camilla hat einen der Hauptgewinne aus dem großen Lostopf gezogen und durfte nach Lampaden-Geisemerich zu ihrer
eigenen Familie ziehen.
Vermittelt im Februar 2017