Domingo - lebenslänglich Lagerhaft?
Rasse | Mix |
Geboren | ca. 2011/2012 |
Größe | ca. 50 - 60 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen |
| |
15. April 2017
Kurzbeschreibung
Ursprünglich fröhlicher Hundebub, von dessen Seele die Resignation immer mehr Besitz ergreift,
menschenlieb und mit Hündinnen gut verträglich, sucht dringend eine lebenswerte Daseinsperspektive.
Vorgeschichte
Domingo war noch ein Welpe, als er, unter unbekannten Umständen, in ein unwirtliches Hundelager geriet.
Dort 'verschwand' der hübsche, lackschwarze Rüde in der Unsichtbarkeit der Menge der Hunde. Inzwischen fristet er
sein Dasein seit fünf Jahren unter Umständen, die auf Dauer eine fatale, zerstörende Wirkung auf die
physische wie psychische Gesundheit der im Lager 'einsitzenden' Hunde haben.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Bei seiner Ankunft im Hundelager war Domingo ein lebensfroher, verspielter und zugewandter
Hundelausbub. Mittlerweile ist seine grundsätzlich positive Erwartung in das Leben einer stetig
wachsenden Resignation gewichen. Domingo hat sich in sich selbst zurückgezogen, aus dem wenig
erfreulichen Geschehen um ihn herum. Die jahrelange Tristesse des Lageralltags und der permanente
Mangel an Zuwendung lassen ihn immer mehr resignieren.
Den Menschen ist der lackschwarze Hundemann immer noch zugetan, wenn auch der ursprüngliche Enthusiasmus im Umgang
mit ihnen wie Eis in der Sonne dahingeschmolzen ist.
Was es heißt, ein geliebtes Familienmitglied zu sein, welche Rechte und Pflichten damit einhergehen und
welche 'Spielregeln' dabei einzuhalten sind, davon hat Domingo verständlicherweise nicht die leiseste
Ahnung. Aber mit liebevoller Anleitung durch seine Menschen sollte der 'Knigge für den versierten
Familienhund für ihn nicht lange ein 'Buch mit sieben Siegeln' bleiben.
Domingo versteht sich gut mit der hundlichen Damenwelt. Auf Geschlechtsgenossen kann er in der Regel verzichten.
Wie der Herr Hund zu Vertretern der Samtpfotenfraktion steht, ist nicht bekannt.
Gesundheit
Augenscheinliche Erkrankungen Domingos sind nicht bekannt. Allerdings ist die medizinische Versorgung in Italien
nicht mit derjenigen in Deutschland zu vergleichen. Daher können wir nicht für Domingos
Gesundheit garantieren.
Der Hundemann zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Domingo braucht Menschen, die ihn liebevoll aufnehmen, bei denen er vollwertiges und geliebtes
Familienmitglied sein darf und die ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Die Traurigkeit
und innere Leere, die ihn inzwischen völlig gefangen genommen hat, soll durch Fröhlichkeit und
Lebensfreude ersetzt werden.
Von der Unterstützung eines in Menschenangelegenheiten versierten Hundemädchens würde Domingo sicher
mit Freuden profitieren. In jedem Fall aber sollte der Herr Hund hinreichende Gelegenheit zum sozialen
Austausch mit Artgenossen erhalten.
Domingo hat ein eigenes Zuhause in Italien gefunden.
Alles Gute wünscht das gesamte adopTIERE-Team!
Vermittelt im Dezember 2017