Junchi - vom Sieg des Lebenswillens
Rasse | English Setter |
Geboren | 16. Juni 2014 |
Größe | ca. 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, Leishmaniose positiv |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
8. August 2017
Neue Bilder von Junchi
9. Juni 2017
Kurzbeschreibung
Menschenverliebter und rundum verträglicher, dreijähriger, zart orange getupfter Setterbub, der sich vom Schicksal
nicht hat unterkriegen lassen und jetzt ein Zuhause und eine Familie 'für immer' sucht.
Vorgeschichte
Junchi wurde als 'Jungspund' von Tierschützern vor einem weiteren Leben in Obdachlosigkeit und damit einhergehenden
Gefahren bewahrt. Zusammen mit einem Trupp Maremmanowelpen, denen er sich angeschlossen hatte, fand er für einige Zeit
Unterkunft in einem kleinen Rifugio. Der Setterbub wurde recht bald von einer italienischen Familie adoptiert, die ihn
einige Zeit später, in körperlich und gesundheitlich desolatem Zustand in die Obhut der Tierschützer zurückgab. Junchi
war an Leishmaniose erkrankt und nicht hinreichend dagegen behandelt worden. Was dann folgte, war ein langer Kampf
auf Leben und Tod, den er, dank der unverzüglich eingeleiteten, tiermedizinischen Behandlung, aufopferungsvoller
Pflege und nicht zuletzt seinem unbedingten Lebenswillen, gewonnen hat.
Jetzt kann seine Zukunft beginnen und dazu gehören ein wirkliches Zuhause und eine Familie.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Junchi ist ein freundlicher und den Menschen, ob groß oder klein, vertrauensvoll zugewandter Kerl. Sein größtes Glück
ist es, sich den Herausforderungen des Lebens an der Seite seiner Menschen zu stellen. Der Hundebub ist kein
unerschrockener Draufgängertyp, das Leben bietet für ihn immer wieder Irritationen, die er aber - den Rücken durch
seine Familie gestärkt - in Angriff nimmt. Das ist die beste Basis dafür, dass sich Junchi zu einem glücklichen und
souveränen Familienhund und Menschenpartner entwickeln kann.
Wenn der sommersprossige Settermann angekommen ist in seinem neuen Leben, sollten seine Menschen darauf eingestellt sein,
einen hundlichen Partner an ihrer Seite zu haben, der - ebenso ausdauernd wie temporeich - keine sinnliche Verlockung
auslassen möchte.
Mit seinesgleichen, unabhängig von Größe oder Geschlecht, versteht sich Junchi ausnahmslos gut. Der Herr Hund hat auch
nichts gegen Katzen. Allerdings sollten Samtpfoten seinen fixierend-prüfenden Setterblicken gelassen standhalten können,
ohne die Contenance zu verlieren.
Was die Spielregeln artübergreifenden Zusammenlebens anbelangt, so ist nicht bekannt, welche 'Vorerfahrungen' Junchi
bereits aus seiner kurzzeitigen Vermittlung mitbringt. Aber er dürfte keine besonderen Schwierigkeiten damit haben,
sich den 'Knigge für den versierten Familienhund' in angemessener Zeit anzueignen. Was Junchi bereits jetzt, perfekt
und sozusagen 'im Schlaf' beherrscht, ist das Mitfahren im Auto.
Gesundheit
Junchi hat, dank umfangreicher Behandlungsmaßnahmen inzwischen eine gute gesundheitliche Stabilität wiedererlangt.
Allerdings ist es auch künftig unerlässlich, die Behandlung gegen die Leishmaniose fortzusetzen und seine Blutwerte
im Auge zu behalten. Sein körperlicher Allgemeinzustand ist mittlerweile wieder zufriedenstellend, mittels
artgerecht-hochwertiger Ernährung aber sicher noch weiter zu verbessern.
Der Herr Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Junchi hat seinen Traum - am Leben zu bleiben - wahr gemacht. Nun fehlt ihm zu seinem Glück nur noch eine eigene Familie,
die die Freude an partnerschaftlichem Miteinander und gemeinsamer Bewegung in der freien Natur mit anschliessenden
Kuschelstunden auf dem Sofa teilt.
Der Tupfenbub braucht Menschen an seiner Seite, die ihm jederzeit Sicherheit bieten und ihn durch die Wirrungen des
Lebens geleiten. Ein freundlich-gelassener Hundefreund zur Unterstützung wäre wünschenswert. In jedem Fall aber sollte
Junchi reichlich Gelegenheit zu Artgenossenkontakten bekommen.
Junchi hat ein eigenes Zuhause in Italien gefunden. Alles Gute, liebenswerter Hundemann!
Vermittelt im Oktober 2017