Koko verbreitet ihre gute Laune ab sofort in Rostock.
Mit viel Schwung geht es jetzt dort in jeden neuen Tag.
So wird die
Vergangenheit für Koko bald nur noch eine blasse Erinnerung sein.
17. Februar 2017: Kokos neues Leben
Hallo Frau Behn,
uns geht es sehr gut.
Koko lebt sich noch etwas ein, aber sie wird Tag für Tag selbstbewusster.
Die ersten Kontakte mit anderen Hunden waren etwas holprig, was an ihrer Unsicherheit lag. Aber durch den Hund
von einer Freundin hat sich das ganz fix gelegt, der hat sich nicht einschüchtern lassen und nun versucht sie es
bei anderen Hunden erst gar nicht. Sie musste lernen, dass die anderen Hunde ihr nichts Böses wollen, was nur ca.
3 Minuten gedauert hat. Nun knüpft sie Kontakte zu allen Hunden, die sie lassen. Jetzt ist sie eher etwas zu stürmisch,
was nicht jeder Hund mag, aber das muss Koko auch lernen. Es klappt am besten mit Terriern, die sind ja selber etwas
stürmisch veranlagt. Im Zweifel versteckt Koko sich dann ganz fix hinter mir.
Koko zieht immer Blicke und Aufmerksamheit auf sich, weil sie so eine hübsche Maus ist :-). Ich wurde schon häufiger
gefragt, wo man diese "Rasse" bekommt und ob sie ein Jagdhund sei.
Am Anfang wollte sie sich nicht gerne anleinen lassen, Leckerlies konnten sie aber überzeugen, nun kann sie es aber
kaum erwarten und steht schon morgens schwanzwedelnd an meinem Bett. Eigentlich wedelt der ganze Körper :-D.
Allgemein hat sie alles sehr gut angenommen und lernt fix. "Sitz" beherrscht sie bereits, auch wenn sie es
nicht immer macht, aber auf "Stopp" reagiert sie sofort.
Sie lernt sehr gerne. Jeder Spaziergang wird dafür genutzt, anschließend legt sie sich in ihr Körbchen und schläft
eine Weile. Dann wird gespielt und gekuschelt, sie spielt nur mit mir und anderen Hunden. Spielzeug, Äste oder andere
Sachen interessieren sie nicht. Mit was hat Koko in Italien gespielt?
Zu den Fotos:
Einige sind abends - drinnen - entstanden. Heute konnte Koko Schwäne beobachten und im Park auf Baumstämmen klettern.
Ich mache es vor und Koko kommt hinterher. Ab und an verstecke ich dann ihr Futter in der Rinde von einem Baum und Koko
darf danach suchen, damit ist sie dann immer eine Weile beschäftigt.
Ich fange langsam an mit ihr zu laufen, erstmal nur 300 - 500 m, das findet sie ganz toll. Neigt aber dazu, mir
vor die Füße zu laufen, deswegen übe ich das mit ihr auf so kurzer Strecke.
Am Nachmittag war Koko dann sehr müde und hat den Kopf auf meinen Schoß gelegt und ist fast dabei eingeschlafen.
Liebe Grüße, auch nach Italien
Reimar M.