Lulù - die Ohren ausgebreitet und ab nach Hause
Rasse | Ariégeois-Mix |
Geboren | ca. 2008 |
Größe | ca. 45 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden Mittelmeererkrankungen getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
| |
28. Februar 2017
Neue Bilder von Lulù
27. Januar 2017
Kurzbeschreibung
Freundlich-liebenswürdiges, neunjähriges Hundemädchen mit beachtlicher 'Ohrenspannweite', menschenlieb und
artgenossenverträglich sucht späte Herausforderung als Familienhund.
Vorgeschichte
Lulù wurde, offenkundig ausgesetzt, zusammen mit einer Hundekumpanin von Tierschützern an einem Strand
aufgelesen und in Obhut genommen. Jetzt wartet die süße Schlappohrdame auf ihre Entdeckung als Familienhund.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Lulù ist ein, Zwei- wie Vierbeinern gleichermaßen zugewandtes, lebensbejahendes Hundemädchen, dem seine, sicher
nicht immer schöne Vergangenheit nicht nachhängt. Sie findet freundliche Menschen klasse und weiß sie um die
Pfote zu wickeln.
Was es heißt, ein Leben mit Menschen zu führen, davon dürfte Lulù bestenfalls eine marginale Ahnung haben.
Sie sollte die Regeln für den zivilisierten Familienhund allerdings in Windeseile erlernt haben.
'Von Hause aus' entstammt Lulù augenscheinlich einer oder mehrerer Jagdhundrassen. Welche und wieviele Ambitionen
in der Richtung die segelohrigen Zuckerschnute in einem eigenen Zuhause entwickeln wird, können wir nicht sagen.
Lulùs zukünftige Menschen sollten sich dessen aber bewusst sein.
Mit ihresgleichen versteht die Hundedame sich ausnahmslos gut. Wie Sie zu Katzen steht, ist nicht bekannt.
Gesundheit
Lulù wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet.
Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt. Sie ist in einem altersgemäß guten,
gesundheitlichen Zustand. Mit dem Auftreten des einen oder anderen Zipperleins sollten ihre Menschen
allerdings rechnen.
Das Hundemädchen ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Lulù ist bereit und in der Lage, sich auf einen neuen Lebensabschnitt mit einem für sie bisher unbekannten
Lebensrahmen einzulassen. Wenn ihre zukünftigen Menschen das schlappohrige Hundemädchen dabei liebevoll,
geduldig und mit Wertschätzung begleiten, kann eigentlich nichts schief gehen beim 'Jungfernflug' ins
familiäre Glück.
Die Natur und die sinnlichen Erfahrungen darin sollten in Lulùs neuem Leben nicht zu kurz kommen.
Artgenossen im Haushalt wären der Hundedame willkommen. In jedem Fall sollte sie aber ausreichend Gelegenheit
zum Kontakt mit anderen Hunden haben.
Ist das erfüllt, bleibt für die Zukunft der Süßen nichts zu wünschen übrig.
Lulù konnte eine eigene Familie in Italien finden, wo sie nun endlich die Geborgenheit erfährt, die ihr so lange gefehlt hat.
Vermittelt im Mai 2017