Milka - ...ab nach Hause
Rasse | Deutsch Kurzhaar-Mix |
Geboren | 20. November 2016 |
Größe | ca. 50 - 60 cm |
Kastriert | nein, zu jung |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
| |
1. Mai 2017
Kurzbeschreibung
Im Tierheim zur Welt gekommene, Schlappohr-Zaubermaus von kindlich-einnehmendem Wesen, menschenlieb,
bindungsbereit, kontaktfreudig und rundum verträglich, sucht liebevolle 'Erziehungspersonen' und eine
'gute Kinderstube' mit hundelebenslanger Zukunftsperspektive.
Vorgeschichte
Milkas Mutter wurde hochträchtig von der Straße gerettet. In einem kleinen, von Tierschützern geführten
Rifugio kam Milka kurz darauf zur Welt. Jetzt ist die Süße der Fürsorge ihrer Frau Mama entwachsen und
sucht ein liebevolles Zuhause bei fröhlichen, aktiven Menschen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Milka ist ein bezauberndes, wunderhübsches Hundekind, welches mit altersgemäßer Neugier, Spielfreude
und Zuwendungsbegeisterung das Leben ausprobiert. Sie geht dabei offen auf alles Neue und jeden, der
ihr freundlich gegenübertritt zu. Ob Zwei- oder Vierbeiner, die Süße findet alle toll. Zärtliche
Zuwendung, Spielofferten, gemeinsame 'Weltentdeckungen' - Milka vermag die Vielfalt der Lebensfreuden
mit kindlichem Charme auszukosten. Dabei zeigt die Zaubermaus altersentsprechende Kooperations- und
Lernbereitschaft, so dass wir hinsichtlich der Aneignung des kleine und großen Familienhunde-Einmaleins
ausnahmslos zuversichtlich sind.
Unbedeutende 'Jugendsünden', wie etwa die Umgestaltung von Stuhl- und Tischbeinen, die 'formvollendende'
Bearbeitung von Teppichkanten und Sofakissen, Übungen als Schuhdesigner etc., sollten Milkas zukünftige
Menschen aber einkalkulieren und damit unaufgeregt umzugehen wissen.
Als Abkömmling eines alten Jagdhundgeschlechts wird Milka auch in Zukunft eine aktive und sinnlich
reizvolle Lebensgestaltung bevorzugen. Was das inhaltlich bedeuten kann, werden Mensch(en) und Hund
gemeinsam herausfinden müssen.
Gesundheit
Für einen Test auf Mittelmeerkrankheiten ist Milka zu jung. Sicherheitshalber sollte eine solche aber
erfolgen, wenn die Süße ihr erstes Lebensjahr vollendet hat. Ansonsten erfreut sich Milka, die als ganz
junge Welpin eine, restlos ausgeheilte Parvoviroseinfektion überstanden hat, augenscheinlich bester
Gesundheit.
Die Zaubermaus zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause. Eine
Kastration, für die Milka derzeit noch zu jung ist, ist Adoptionsauflage.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Milka liebevoll in ein glückliches Dasein als Familienhund einzuführen und mit der Hübschen gemeinsam
herauszufinden, wie sich das Leben gleichermaßen spannend und harmonisch gestalten lässt - darum wird
es gehen, wenn die Schlappohrmaus die Menschen ihres Herzens gefunden haben wird.
Ihr kluges Köpfchen ebenso wie ihr bewegungsfreudiger Körper wird angemessen auszulasten sein,
idealerweise mit gemeinsamen Hobbies in der freien Natur. Milka sollte reichlich Gelegenheit bekommen,
ihre sozialen Talente im Zusammenpiel mit ihresgleichen auszuleben und weiterzuentwickeln.
Milka hat eine eigene Familie in Italien gefunden, bei der sie nun ihr 'Unwesen treiben' kann :-).
Vermittelt im Juni 2017