Semola - wenn das gefundene Strandgut ein echter Schatz ist…
Rasse | Volpino-Mix (Italienischer Kleinspitz) |
Geboren | Juli 2016 |
Größe | ca. 45 - 50 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
5. Juli 2017
Kurzbeschreibung
Rundum liebenswerter, ein knappes Jahr junger Hundemann von ausgeglichen-freundlicher Wesensart, sonnigem Gemüt
und besten sozialen Umgangsformen, menschenlieb, bindungsbereit und mit allen und jedem verträglich, sucht seine
Lebensstellung als Familienschatz.
Vorgeschichte
Semola wurde mutterseelenallein und entsprechend verängstigt an einem Strand gefunden und in die sichere Obhut eines
kleinen, italienischen Rifugios verbracht. Dort wartet das rot-weiße Schönwetterwölkchen nun auf die Entdeckung durch
seine zukünftige Familie.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Semola ist ein fröhlicher, altersgemäß verspielter, jedem Lebewesen voller Freundlichkeit zugewandter, junger Hundemann
von ruhig-unaufgeregtem Wesen und großer sozialer Kompetenz. Er hat sich spontan und vertrauensvoll den Mitarbeitern im
Rifugio angeschloßen und genießt menschliche Zuwendung ebenso wie das Spielen mit Zwei- und Vierbeinern. Semola versteht
sich hervorragend mit seinesgleichen, egal, ob Rüde oder Hündin, und er hat ein 'Pfötchen' für den Umgang mit großen,
kleinen und ganz kleinen Menschen. Das soziale Talent und die freundlich-tolerante Haltung des rot-weißen Schatzhundes
erstreckt sich ebenso auf Vertreter der Samtpfotenfraktion und vermutlich auf jegliche sonstigen 'Mitwesen'.
Ob und gegebenenfalls welche 'Detailkenntnisse' Semola bereits im Zusammenleben mit Menschen erworben hat, ist nicht
bekannt. Wir sind aber davon überzeugt, dass der lernbereite Tausendsassa sich den 'familienhundlichen Knigge' im
Pfoteumdrehen anzueignen vermag. Er geht bereits, mit und ohne Leine, geradezu perfekt in menschlicher Gesellschaft
spazieren und genießt die damit verbundenen 'Weltentdeckungen'.
Gesundheit
Semola wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Der junge Herr Hund zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Auch wenn Semola wesensmäßig den Eindruck eines 'gestandenen' Hundekerls macht, so kann der kleine Mann doch eine gute
Portion familiärer Geborgenheit, schützender Obhut und liebevoller Anleitung - kurz, 'eine gute Kinderstube'- noch gut
gebrauchen. Wenn er das in seinem Zuhause erfährt, ebenso wie artübergreifende Partnerschaft und nicht zuletzt ein
spannendes und entdeckungsreiches Leben, dann wird der Schatz seiner Hundlichkeit um so heller in die Zukunft strahlen.
Semola hat - außer geordneten Verhältnissen - noch unendlich vieles in seinem künftigen Leben zu entdecken. Wenn ihm
dabei, neben seinen Menschen, auch der eine oder andere hundliche Kumpan zur Seite stünde, würde das die 'neue Welt'
Semolas noch um einiges runder und bunter machen. In jedem Falle sollte der junge Herr Hund aber reichlich Gelegenheit
erhalten, sich mit seinesgleichen auszutauschen und seine innerartlichen sozialen Talente zu pflegen. Dass dabei die
freie Natur eine tragende Rolle spielen sollte, versteht sich von selbst.
Wegen seiner unkomplizierten, offenen und kooperativen Wesensart ist Semola auch als Partner ambitionierter Hundeanfänger
vorstellbar.
Semola hat sein Zuhause in Rudersberg gefunden. Wir freuen uns sehr für den hübschen Hundemann!
Vermittelt im September 2017