Soraya - wo ist das Problem?
Rasse | Mix |
Geboren | Juli 2016 |
Größe | ca. 40 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | Mißbildung des Kiefers |
Verträglich mit | rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
| |
12. Juli 2017
Kurzbeschreibung
Kleine, ein Jahr junge Zuckerschnute, von großer, wesensmäßiger Schönheit und Liebenswürdigkeit, die von einer
optischen 'Schieflage' in Sorayas Gesichtchen nicht im Mindesten beeinträchtigt wird. Soraya liebt das Leben und
wohl alle Wesen, die darin vorkommen. Und sie weiß, dank ihrer großen sozialen Kompetenz und Freundlichkeit, ihre
Lebensfreude mit allen zu teilen.
Vorgeschichte
Zu Sorayas 'Vorleben' ist nichts bekannt. Derzeit lebt die kleine Hundedame in der Hoffnung auf ein endgültiges,
liebevolles Zuhause, in einem von Tierschützern geführten, italienischen Rifugio.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Das kleine Fräulein sprüht vor Lebensfreude. Sie ist uneingeschränkt freundlichen und bereit, mit allem und jedem
Kontakt aufzunehmen. Soraya liebt kleine und große Menschen, ihre Zuwendung, nach der sie beständig 'auf der
Pirsch ist', ausgelassene Spiele und das gemeinsame Entdecken 'neuer Welten'. So aufgestellt und begeistert sich
Soraya in mensch-hundliche Gemeinschaft stürzt, so kompetent und uneingeschränkt verträglich ist sie im Umgang mit
ihresgleichen. Dass sie auch mit Katzen zurecht kommt, bedarf eigentlich keiner Erwähnung.
Für Soraya ist das Leben dazu da, sich gemeinsam daran zu erfreuen. Und ob ihre 'Gesellschafter' auf zwei oder vier
Beinen durch dieses Leben gehen, ist der moccafarbenen Zaubermaus schnurzpiepegal.
Für ihr zukünftiges Leben als Familienhund wird sich Soraya noch die eine oder andere Spielregel anzueignen haben.
Aber das kleine Fräulein Hund wird wohl kaum Schwierigkeiten damit haben, den 'Knigge für den versierten Familienhund'
zu verinnerlichen.
Gesundheit
Soraya wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen liegen nicht vor.
Die Hündin hat eine Mißbildung des Kiefers, was sie aber weder bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, noch bei
sonst etwas, wofür ein Hund sich seiner Schnauze bedient, beeinträchtigt.
Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wer auch immer sich auf Soraya einlässt, holt sich damit ein kleines Powerpaket an Lebensfreude ins Haus. Damit
verbunden ist die die unbedingte Verpflichtung, der Zaubermaus ihre riesengroße Freundlich- und Liebenswürdigkeit,
ihre Offenheit und nicht zuletzt ihre Lust am Leben, hundelebenslang mit gleichem zu vergelten.
Auch wenn Soraya klein ist, möchte sie doch wie ein 'richtiger' Hund behandelt werden. Das beinhaltet reichlich Bewegung
in der freien Natur und Beschäftigung für den hellen Kopf ebenso wie ausgedehnte Schmusestunden auf dem heimischen Sofa.
Kinder und andere Tiere im Haushalt sind der Zaubermaus willkommen. In jedem Fall aber sollte sie reichlich Gelegenheit
dazu bekommen, sich mit Artgenossen auszutauschen.
Soraya hat eine Familie gefunden, die sie aufgenommen hat und durfte das Tierheimleben an den Nagel hängen.
Vermittelt im August 2017