Sugar - the sweetest one
Rasse | Mix |
Geboren | 25. Mai 2017 |
Größe | ca. 45 - 55 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
27. September 2017
Kurzbeschreibung
Knappe vier Monate junger, dem Leben in quietschvergnügter, kindlicher Sorglosigkeit zugeneigter, kleiner Hundekerl
der absolut unwiderstehlichen Art, sucht liebevolle, zweibeinige 'Ersatzeltern', die ihn ins Lebensglück begleiten.
Vorgeschichte
Sugar wurde, zusammen mit seinen drei Brüdern und drei Schwestern, von einem Bauern an einem Flußufer gefunden.
Der Mann brachte die Winzlinge in eine Tierklinik und nach einer Untersuchung wurden sie von Tierschützern, die
ein kleines Rifugio betreiben, in Obhut genommen.
Zwei von Sugars Geschwistern haben bereits ein endgültiges Zuhause gefunden. Sugar ist noch auf der Suche nach
seiner Familie.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Die dramatische Lebenssituation, in welcher die Welpenbande bei ihrer Auffindung steckte, ist offenbar spurlos an
Sugar vorübergegangen. Für den kleinen Hundekerl war und ist das Leben ein riesengroßes abenteuerliches Spiel
und es steht für ihn unter ausnahmslos positiven Vorzeichen.
Wer auch immer in der Stimmung ist, mitzuspielen, ist für Sugar ein gern gesehener Kumpan, egal ob er auf zwei
oder vier Beinen daherkommt.
Sugar ist jedem Lebewesen, das er bis dato kennenlernen durfte, in ruhiger Freundlichkeit zugetan und alle anderen
werden sicher keiner allzu strengen Prüfung unterzogen, bevor Sugar ihnen sein Vertrauen schenkt.
Den Knigge für den zivilisierten Familienhund muss der Hundebub natürlich erst noch erlernen.
Gesundheit
Sugar ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat,
sollte eine solche aber erfolgen. Der kleine Wonneproppen erfreut sich einer blühenden Gesundheit und ist altersgemäß
entwickelt. Augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Der Hundebub zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Sugar sucht Menschen, die ihn in angemessenen Schritten in ein glückliches, familienhundliches Leben einführen und
ihm dabei noch Schutz und liebevolle Anleitung gewähren. Dabei sollte er die Möglichkeit haben, von seinen zweibeinigen
Ersatzeltern ebenso zu lernen, wie von seinesgleichen. Reichlich Kontakt zu Artgenossen ist daher unerlässlich.
Bis der kleine Mann mindestens ein Jahr alt ist, sollte eine grundsätzliche Rund-um-die-Uhr-Betreuung gewährleistet sein.
Auch über eine Pflegestelle würde sich Sugar freuen.
Sugar macht seine eigene Familie in Lemgo glücklich.
Alles Gute, kleiner Hundebub!
Oktober 2017