Trilly - beinahe ein Sonntagskind
Rasse | Mix |
Geboren | 1. April 2017 |
Größe | ca. 50 - 55 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
18. August 2017
Kurzbeschreibung
In sicherer Obhut zur Welt gekommenes, quietschvergnügtes Welpenmädchen, rundum so bezaubernd wie verträglich und
mit den besten Anlagen für eine Laufbahn als Familienhund, sucht Menschen für's Leben.
Vorgeschichte
Trillys Mutter wurde, hochschwanger herumstreunend, von Tierschützern in Sicherheit gebracht. In deren Obhut gebar
sie ihre Welpen. Jetzt wartet ihr bezauberndes Töchterchen auf einer Pflegestelle auf ihren Karrierestart als Familienhund.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Trilly ist ein fröhlich-aufgestelltes Welpenmädchen, ebenso lebhaft und gnadenlos verspielt, wie anhänglich und
verkuschelt. Die Lebensfreude und das Vergnügen daran, diese mit anderen zu teilen, blitzt Trilly 'aus allen Knopflöchern'.
Das kleine Fräulein hat, bei allem kindlichen Ungestüm, doch bereits ein 'Pfötchen' dafür, wie mit verschiedenen und
verschieden großen Lebewesen angemessen umzugehen ist.
Das sandfarbene Mädchen liebt Hundegesellschaft und die damit einhergehenden Spiele. Sie mag Katzen und hängt sehr an
ihrer menschlichen Bezugsperson. Ihre welpentypische Neugier, gepaart mit großer Lern- und Kooperationsbereitschaft,
zeigt denn auch bereits erste Ergebnisse hinsichtlich familienhundlicher Tugenden.
Trilly geht bereits gut an der Leine. Sie findet Beifahren im Auto klasse und vermag sich schon gut an häusliche
Spielregeln zu halten. Ihre zukünftigen Menschen sollten, dessenungeachtet, das kreative Potential ihres kleinen,
vierbeinigen Familienmitglieds nicht unterschätzen. Welpen, auch wenn sie ein grundsätzliches Einsehen in geltene
Spielregeln haben, 'sprühen' vor gestalterischen Ideen, denen gern einmal das eine oder andere häusliche Gut zum
Opfer fällt. Trillys Menschen sollten dieser kindlichen Gabe mit Gelassenheit begegnen.
Gesundheit
Trilly ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Diese sollte erfolgen, wenn die junge Dame ihr erstes
Lebensjahr vollendet hat. Gleiches gilt für eine Kastration, die im Falle einer Adoption Trillys zur Auflage gemacht wird.
Die Welpin erfreut sich blühender Gesundheit und ist psychisch wie physisch in 'Hochform'.
Das Hundefräulein zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen Menschen für Trilly, die sicherstellen, dass das kleine, unbedarfte Sonnenscheinchen zu einem großen, souveränen
und in seiner Lebensituation glücklichen Hund heranreifen kann. Wenn das Hundemädchen ihr Leben bereichert, gilt es, sie mit
liebevoller Konsequenz in alle Gepflogenheiten eines familienhundlichen Daseins einzuführen.
Dass zu einem guten und artgerechten Leben reichlich Gelegenheit gehört, sich in der Welt umzusehen - idealerweise in der
freien Natur - hundlichen 'Lustbarkeiten' nachzugehen und innerartliche Sozialkontakte zu pflegen, versteht sich von selbst.
Bis Trilly mindestens ein Jahr alt ist, sollte sie nicht regelhaft alleinbleiben müssen.
Trilly hat sich aufgemacht, Chemnitz zu erobern, ihre eigene Familie stets an ihrer Seite.
Vermittelt im Oktober 2017