Varen - in der Zielgeraden nach Hause
Rasse | English Setter |
Geboren | ca. 2012 |
Größe | ca. 65 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden Mittelmeererkrankungen
getestet |
Behinderungen | alte Verletzung am rechten Vorderlauf |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
14. Juni 2017
Kurzbeschreibung
Menschenlieber, rundum verträglicher, sozial kompetenter und kooperationsbegeisterter, fünfjähriger Setterbub sucht
eine liebe Familie mit der er seine 'wahre' Profession als Familienhund und Menschenpartner leben kann.
Vorgeschichte
Von einem Hirten alarmiert, bargen Tierschützer den, in einem erbärmlichen Allgemeinzustand und parasitenübersät
herumirrenden Varen. Der dreifarbige Hundemann wurde in einem kleinen, italienischen Rifugio aufgenommen, wo er
jetzt darauf wartet, von seiner Familie entdeckt zu werden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Varen scheint für ein Leben in artübergreifender, partnerschaftlicher Gemeinschaft 'gemacht zu sein'. Er liebt große wie
kleine Menschen und setzt spontanes, hundliches Vertrauen in alle Zweibeiner. Ob es um gemeinsame Interaktion oder das
genüssliche Einheimsen von Streicheleinheiten geht, Varen ist ein stets ambitionierter, hundlicher Kumpan für so
ziemlich alle Lebenslagen.
Varen geht perfekt an der Leine, ist aber auch im Freilauf gut abrufbar.
Als Jagdhund alten Adels verfolgt Varen vielerlei sinnliche Interessen und setzt sie in Wahrnehmungs- und Bewegungsgenuss
um. Aber er vernachlässigt dabei niemals die Beziehung und Kooperation mit seinen Menschen.
Mit seinesgleichen, Rüden gleichermaßen wie Hündinnen, kommt Varen bestens und ohne Einschränkungen zurecht. Und der Herr
Hund pflegt auch einen respektvollen Umgang mit Vertretern der Samtpfotenfraktion.
Ein paar 'Feinheiten' familienhundlichen Daseins wird Varen noch zu verinnerlichen haben. Schwer fallen sollte ihm dies nicht.

Gesundheit
Varen wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Als Varen gefunden wurde, hatte er eine alte Verletzung am rechten Vorderlauf. Eine röntgenologische Untersuchung ergab, dass
es aus Sicht der italienischen Veterinäre, außer der Versteifung des Beins, keine sinnvolle weitere Behandlungsmöglichkeit gibt.
Varen ist in seinen Bewegungsabläufen deutlich einschränkt, tobt und rennt aber wie jeder andere Hund. Trotzdem sollte
durch die Fehlbelastung mit Spätfolgen wie beispielsweise Arthrose gerechnet werden.
Der Herr Hund zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Varen braucht Menschen, die ihm wertschätzende und liebevolle Zuwendung zukommen lassen und die ihn uneingeschränkt am
Familienleben teilhaben lassen. Wenn seinen jagdhundlichen Ambitionen ebenso Genüge getan wird, wie seinen Bedürfnissen
hinsichtlich familiärer Geborgenheit, dann steht der gemeinsamen Lebensfreude nichts mehr im Wege.
Die Betätigung in freie Natur sollte eine tragende Rolle spielen in Varens Zukunft. Hundefreunde im eigenen Haushalt
würde er sehr begrüßen. In jedem Fall aber sollte der Setterbub reichlich Gelegenheit zum Austausch mit Artgenossen bekommen.
Varen ist nach Nürnbrecht zu seiner eigenen Familie gezogen.
Vermittelt im Oktober 2017