Airon: "Wo ist mein Bestimmungsort?"
Rasse | Mix |
Geboren | 20. Mai 2017 |
Größe | ca. 25 - 30 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
16. Februar 2018
Neuigkeiten von Airon
Airon befindet sich seit einiger Zeit auf einer Pflegestelle in Tirol und hat sich dort zu einem absoluten Traumhund entwickelt.
Der Hundebub kennt die Grundbegriffe des Lebens im Haushalt und genießt das Leben in einer Familie sehr. Er ist ein
begnadeter Schmuser und Riesenkuschler. Mit seinen Artgenossen ist er uneingeschränkt verträglich und wäre dadurch auch der
perfekte Hundepartner.
Der pfiffige, kleine Mann besucht regelmäßig die Hundeschule und erweist sich dort als wahrer Musterschüler. Die ersten
Signale sind bereits trainiert. Nach kurzer Anlaufzeit, in der er sich etwas schüchtern zeigt, gibt er Gas :-).
Aufgrund seines freundlichen Wesens und nicht zuletzt seiner handlichen Größe ist Airon der perfekte Wegbegleiter in allen
Lebenslagen. Nun fehlen ihm nur noch die Menschen, die er lebenslang mit seinem hundlichen Charme bezaubern kann.
Gerne kann Airon nach Rücksprache in seiner Pflegestelle besucht werden.
25. September 2017
Kurzbeschreibung
Unbedarftes und nahezu unbegrenzt liebes- und erziehungsbedürftiges Hundekind,
menschenbegeistert, bindungsbereit und voller Lust auf soziales Miteinander, sucht seine Familie und ein
endgültiges Zuhause.
Vorgeschichte
Airon wurde, zusammen mit seiner Schwester, als gerade einmal zwei Monate altes Hundebaby, in einer Schachtel bei
Tierschützern abgegeben, die im Süden Italiens ein kleines Rifugio betreiben.
Dort wartet der knuffige Knopf jetzt darauf, von seinen Menschen für eine lebenslange, familienhundliche
Karriere entdeckt zu werden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Airon ist ein freundlich-vergnügter und gnadenlos verspielter Welpe, für den selbst das Leben im Tierheim die Anmutung
einer großen, bunten Zauberwelt hat. Nur angesichts freundlicher, streichel- und schmusebereiter Menschen lässt er jedes,
in Angriff genommene Abenteuer links liegen. 'Humans are for loving'. Airons Menschenbegeisterung kennt keine Grenzen,
bricht sich mit grandiosem Welpencharme Bahn und dokumentiert sich in gnadenloser Anhänglichkeit.
In die Spielregeln für das Leben in einem Haushalt muss sich Airon verständlicherweise mit liebevoller Anleitung durch
seine Menschen erst einfinden. Seinen Weg ins hundliche Erwachsensein werden sicher noch einige Sofakissenfüllungen,
Bucheinbände und ähnlich verlockendes Gut, sowie mit Engagement und Kaukraft umgestaltete Teppichkanten, Tisch- und
Stuhlbeine 'pflastern'.
Gesundheit
Airon ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat,
sollte eine solche aber erfolgen. Der kleine Mann ist in guter altersgemäßer, körperlicher Verfassung.
Augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Der Wonneproppen zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Liebevoll-konsequente Anleitung und ein stetig sich erweiternder Rahmen werden aus dem noch unbedarften Schnuckelchen
Airon einen sozial kompetenten und für die Schönheiten des Daseins aufgeschlossenen Menschenpartner machen. Dafür Sorge
zu tragen, ist Ihre Aufgabe, wenn Sie jetzt auf - Adoptionsantrag - clicken.
In jedem Fall sollte Airon Gelegenheit haben, nicht nur von seinen Menschen, sondern auch von zivilisatorisch geübten
Artgenossen zu lernen und sich mit ihnen über hundliche Wichtigkeiten auszutauschen.
Bis Airon sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für den kleinen Mann grundsätzlich
gewährleistet sein.
Airon ist in Haiming in der schönen Alpenrepublik Österreich heimisch geworden.
Alles Gute, süßer Knopf!
Vermittelt im Oktober 2018