Banner

Bea

Bea - höchste Zeit für die Entdeckung der Lebensfreude


Rasse Schäferhund-Mix
Geboren 2007
Größe ca. 53 cm
Kastriert ja
Krankheiten gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen
 

5. Juni 2017

Bea Kurzbeschreibung

Schüchternes, neunjähriges Tierheimkind, lebens- und beziehungsunerfahren und von unaufdringlichem, verträglichem und agressionslosem Wesen, sucht liebevolle, menschliche Anleitung zum Glücklichsein.


Vorgeschichte

Bea wurde zusammen mit ihrem Bruder Leo als gerade einmal drei Monate alte Welpin vor dem Tierheim ausgesetzt. Dorthinein in Sicherheit gebracht, wartet Bea bis heute darauf, dass ihr Leben und vor allem die Freude daran, endlich einen richtigen Anfang nimmt.

Bea


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Bea kennt nichts vom Leben, als das, was sich in den Umzäunungen des Tierheimes abspielt. Wie großartig es sein kann, gemeinschaftlich die Welt zu entdecken, alltägliche Liebe und Zuwendung zu genießen, und nicht zuletzt, ein wirkliches Zuhause zu haben, davon hat Bea kaum eine Ahnung.
Die Hundedame hegt gegen Nichts und Niemanden Aversionen, verfügt allerdings auch (noch) nicht über soziale 'Techniken', die ihr zumindest hundegesellschaftlichen Austausch erleichtern würden. Die viel zu seltene, menschliche Zuwendung, die Bea erfährt, reicht kaum, um daraus wirkliche Vertrauensbeziehungen zu entwickeln. Beas Schüchternheit, ihr tendenzielles Rückzugsverhalten, ihr 'in sich gekehrt sein', ist ihrer Lebenssituation geschuldet, in der sie nie eine wirkliche Chance hatte, mit dem Leben in Beziehung zu treten.

Alles was es darüber hinaus noch kennen zu lernen gilt - Spielregeln für artübergreifendes Miteinander, den Kitzel hundlicher Neugier unter den Pfoten und in der Nase, das Gefühl von Geborgenheit und sicherer Obhut - wird Bea in Angriff nehmen, wenn die richtigen Menschen sie gefunden haben.
Mit ihresgleichen hat Bea keinerlei Probleme, aber eben derzeit auch wenig gemeinsame Freuden. Das Hundemädchen ist rundum verträglich, ohne diese charakterliche Qualität derzeit ernstlich für soziale Interaktion zu nutzen.

Bea Bea Bea


Gesundheit

Bea ist, soweit bekannt, in guter, altersgemäßer, gesundheitlicher Verfassung. Sie wurde 2015 negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet. Bei ernsthaftem Adoptionsinteresse werden die Tests auf Mittelmeererkrankungen wiederholt.
Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Wir wünschen uns für Bea ein würdiges Leben in der jederzeit verläßlichen Gemeinschaft ihrer Familie. Sie muss in einem ihr angepassten Modus und Tempo dort ankommen dürfen. Bei Beas Adoption wird es darum gehen, ihr vorzuleben, wie Lebensfreude sich anfühlen kann und sie liebevoll und mit gebührender Geduld mitzunehmen, in eine gemeinsame, glückliche Zukunft.
Die Hundedame benötigt dafür ein ruhiges, nicht zu turbulentes Lebensumfeld. Ein, oder auch mehrere, in 'Menschendingen' versierte, freundlich-unaufgeregte Artgenossen, wären hilfreich.
Bea sollte aber in jedem FAll Gelegenheit erhalten, sich in hundlichem Miteinander weiter zu üben und innerartliche Sozialkontakte zu pflegen.


Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea Bea

Endlich durfte auch Bea das Tierheim verlassen und wird ihr restliches Leben in einer eigenen Familie in Italien verbringen.

Vermittelt im Dezember 2018

zurueck