Banner

Beethoven

Beethoven - sucht Schmuseopfer und Spielgefährten


Rasse Mix
Geboren Ende Mai 2017
Größe ca. 48 - 50 cm Endmaß
Kastriert nein, zu jung
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern wenn sie standfest sind
 

23. Januar 2018

Neue Bilder von Beethoven

Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven


23. Januar 2018

Beethoven, der sich inzwischen zu einem bildschönen Junghund entwickelt hat, versucht noch einmal, seine Vorzüge ins rechte Licht zu rücken.

Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven


1. Dezember 2017

Neue Bilder von Beethoven

Beethoven Beethoven
Beethoven Beethoven


8. Oktober 2017

Beethoven Kurzbeschreibung

Vier Monate junger, verspielter Schmusebold, verträglich und zuwendungsbegeistert, sucht Menschen, die seine Leidenschaften und sein zukünftiges Leben mit ihm teilen.


Vorgeschichte

Beethoven und seine beiden, leider verstorbenen Schwestern, wurden als winzige Welpen von gerade einmal einem Monat von Touristen weit abseits bewohnter Gegenden, unter einer Brücke gefunden.
Der kleine Mann, der einmal ein großer Hund werden will, wurde von Tierschützern in einer Pension untergebracht, wo er jetzt darauf wartet, eine Familie zu finden, die ihm ein endgültiges Zuhause gibt.

Beethoven


Beethoven Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Beethoven ist ein unbeschwerter, fröhlicher und wohl jedem Lebewesen freundlich zugetaner Hundebub, für den es im Leben zwei Wichtigkeiten gibt: Spielen und Schmusen. Wenn sich streichelnde Hände in Beethovens Fell graben, oder er mit zwei- oder vierbeinigen Spielkameraden ausgelassen herumtoben kann, ist seine Welt in Ordnung.

Um -'von der Pike auf'- zu lernen, worauf es beim Leben als Familienhund und Menschenpartner ankommt, dafür ist es jetzt genau die richtige und höchste Zeit.
Dass das eine oder andere Stuhlbein, Sofakissen, Druckerzeugnis, Schuhwerk oder Sockeneinzelstück im Zuge von Beethovens familienhundlicher Lehrzeit eventuell 'auf der Strecke bleibt', sollten seine zukünftigen Menschen einkalkulieren.


Beethoven Gesundheit

Beethoven erfreut sich augenscheinlich bester Gesundheit und ist altersgemäß entwickelt. Für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten ist der kleine Mann noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine solche aber erfolgen.
Der Hundebub zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Die primäre Aufgabe von Beethovens zukünftigen Menschen wird es sein, ihn in den Genuß einer 'guten Kinderstube', liebevoller und sicherer Obhut und gleichermaßen geduldiger, wie konsequenter, 'ersatzelterlicher' Anleitung zum Glücklichsein kommen zu lassen.
Hundliche Unterstützung dabei, sich in die Mysterien eines koexistenziellen Daseins einzufinden, kann Beethoven sicher gut gebrauchen und annehmen. Überhaupt sollte der innerartliche Austausch, die Pflege hundlicher Sozialkontakte zu jeder Zeit eine angemessene Rolle in Beethovens Alltag spielen.

Beethoven ist 'bauartbedingt' eher kein Hund für eine kleine, innerstädtische Etagenwohnung und wäre sicher mit einem eigenen, gärtlichen Abenteuerspielplatz und einem, zumindest naturnahen Lebensumfeld glücklicher.
Bis Beethoven sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine grundsätzliche Rund-um-die-Uhr-Betreuung für ihn gewährleistet sein.

Beethoven Beethoven Beethoven Beethoven

Beethoven hat Liebhaber in Italien gefunden, bei denen er nun sein Körbchen aufgestellt hat.

Vermittelt im Oktober 2018

zurueck