Emy: "Bitte noch mal von vorn!"
Rasse | Schäferhund-Mix |
Geboren | 24. Februar 2017 |
Größe | ca. 50 - 55 cm Endmaß |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kinder sollten größer und
verständig sein |
|
|
13. September 2018
Emy wartet noch immer
Emy hofft jeden Tag von Neuem darauf, von ihren Menschen entdeckt zu werden. Die anhängliche
Hündin leidet sehr darunter, keine feste Bezugsperson zu haben und hätte ein eigenes Zuhause bitter
nötig. Die wenigen Streicheleinheiten, die für sie abfallen, saugt sie auf wie ein Schwamm.
3. April 2018
Neue Bilder von Emy
19. September 2017
Kurzbeschreibung
Junges Hundemädchen von freundlich-aufgestellter und zugleich unaufgeregter Wesensart,
artgenossenverträglich, sozial und kooperativ, sucht nach dem unverschuldeten Verlust ihres
Zuhauses einen familiären Neuanfang.
Vorgeschichte
Emy wurde, vermutlich als 'Spielzeug' angeschafft, von ihrer Familie, als sich deren Interesse anderem
zuwandte, wie ein abgelegtes Kleidungsstück entsorgt. Immerhin wurde die hübsche Junghündin bei
Tierschützern, die ein kleines Rifugio führen, abgegeben und nicht schlichtweg vor die Tür gesetzt.
Jetzt wartet Emy in der Obhut der Tierschützer darauf, eine zweite, diesmal ernstgemeinte Chance
auf eine familienhundliche Karriere zu bekommen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Emy ist ein Hundemädchen von ruhig-unaufgeregtem Wesen, das sich auf den Umgang, sowohl mit Zwei- wie
mit Vierbeinern versteht. Ihr 'Weltbild' ist ein familiär organisiertes. Dementsprechend leidet sie
an den notgedrungen unverbindlichen, sozialen Strukturen im Tierheim.
Das Hundemädchen versteht sich gut mit ihresgleichen, egal ob Rüde oder Hündin. Sie liebt es, mit
ihren Artgenossen ausgelassen zu spielen. Wie Emy zu Vertretern der Samtpfotenfraktion steht, ist
nicht bekannt. Jung, wie sie ist, sollte sie aber in jedem Fall noch an Katzen zu gewöhnen sein.
Welche Kapitel aus dem 'Knigge für den versierten Familienhund' Emy bereits verinnerlicht hat, ist
nicht bekannt. Vermutlich hat sie, was familienhundliche Tugenden anbelangt, von ihren früheren
Menschen wohl wenig Unterstützung erfahren. Das Erforderliche 'nachzulernen' dürfte dem klugen Mädchen
aber nicht ansatzweise schwerfallen. Emys Leinenführigkeit ist denn auch noch um einiges verbesserungswürdig.
Gesundheit
Emy ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn die junge Dame ihr erstes
Lebensjahr vollendet hat, sollte eine solche aber erfolgen. Ansonsten ist sie augenscheinlich bei
guter Gesundheit.
Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr
neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Emy hat es mehr als verdient, dass ihr 'im zweiten Anlauf' eine ihrer bezaubernden Hundlichkeit würdige
Familie zuteil wird. Sie braucht Menschen, die es ernst mit ihr meinen, die ihr mit liebevoller
Wertschätzung begegnen und sie ohne Wenn und Aber in ihr zukünftig gemeinsames Leben einbeziehen.
Dass dazu, neben der Gelegenheit zum sozialen Austausch mit Artgenossen, auch reichlich Bewegung und
Beschäftigung in der freien Natur gehören sollten, versteht sich von selbst.
Auch für Emy hat das Warten ein Ende. Sie durfte nach Offstein zu ihrer eigenen Familie ziehen, wo sie mit offenen
Armen empfangen wurde.
Vermittelt im Oktober 2018