Banner

Kingo

Kingo - der sanfte weiße Riese


Rasse Maremmano Abruzzese-Doggen(?)-Mix
Geboren Herbst 2015
Größe ca. 68 cm
Kastriert nein
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden nach Sympathie
 

25. September 2017

Kingo Kurzbeschreibung

Sanftmütiger, großer, knapp zweijähriger Hundejunge, lebens- und beziehungsunerfahren, aber stets kooperativ und bereit, sich auf menschliche Fürsorge einzulassen, sucht liebevoll-geduldige Menschen, die ihn begleiten auf seinem Weg in ein wohlbehütetes Hundeleben.


Vorgeschichte

Kingo wurde als Welpe von einer Frau aufgenommen, die wegen einer neuen Partnerschaft recht bald das Interesse an ihm verlor. Da sie Kingo in ihren neuen Lebenszusammenhängen nicht gebrauchen konnte, wurde der Hundejunge, im wahrsten Sinne des Wortes, aus dem Leben seiner Menschen ausgeschlossen. Er mußte sein Dasein fortan auf dem Grundstück fristen und hatte nahezu keinen Kontakt zu Menschen. Einzig ein mitleidiger Nachbar erbarmte sich seiner und versorgte Kingo wenigstens mit Wasser und Nahrung.
Um ihm die Verbringung in eines der nicht minder schrecklichen Hunde-Massenlager zu ersparen, brachten Tierschützer Kingo auf einer privaten Pflegestelle unter, wo er nun auf seine Menschen wartet.


Kingo Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Auch wenn Kingo sich im mensch-hundlichen Kontakt stets kooperativ und folgsam zeigt, ist ihm das meiste, was ihm widerfährt, mangels Erfahrung, schlicht unheimlich.
Kingo hegt, soweit bekannt, gegen nichts und niemanden irgendwelche Aversionen oder Antipathien. Auf Lebewesen, ob zwei- oder vierbeinig, die dem Hundebuben freundlich und ohne übergriffig zu werden, begegnen, wird sich der große, zartbesaitete Junge - mit gebührender Vorsicht - einlassen.
Seine Kenntnisse von familienhundlichen Tugenden dürften gegen Null tendieren. Es sollte dem kooperativen Hundemann aber nicht schwerfallen, die Spielregeln für ein Leben in einem Haushalt zu erlernen.


Kingo Gesundheit

Kingo ist in guter gesundheitlicher Verfassung. Augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt.
Der große Hundejunge zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Kingos Selbst- und Fremdvertrauen müssen langsam und unter liebevoll-stützenden Bedingungen wachsen können. Er braucht geduldige, Orientierung gebende Menschen, auf die er sich in jeder Situation verlassen kann. Ritualisierte Tagesabläufe können dem sanften Riesen helfen, schneller in seinem neuen Leben Fuß zu fassen.

Freundliche, in 'Menschendingen' erfahrene Hundekumpane, könnten Kingo sicher dabei helfen, sich in sein neues Leben einzufinden. Die Möglichkeit, sich mit Artgenossen auszutauschen, sollte aber in jedem Fall gewährleistet sein.
Bauart- und rassebedingt ist Kingo kein Hund, der sich für eine innerstädtische Etagenwohnung eignet. Über einen Garten, den er nach eigenem Gusto nutzen könnte, würde Kingo sich sicher freuen.


Kingo Kingo Kingo Kingo Kingo Kingo Kingo

Kingo ist zum Eidgenossen geworden und erfreut ab sofort seine Familie im schönen Wil.
Alles Gute, Großer!


Vermittelt im März 2018

zurueck