Luna - ein Leben in Stille
Rasse | English Setter |
Geboren | 2016 |
Größe | ca. 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden
Mittelmeererkrankungen getestet |
Behinderungen | taub |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
12. Juni 2018
Kurzbeschreibung
Junge, gehörlose Setterdame, lebensfroh und unbedarft, menschenverliebt, zuwendungsbegeistert und
artgenossenverträglich, sucht eine eigene Familie zum Glücklichmachen.
Vorgeschichte
Luna verbrachte einen großen Teil ihrer Jugend in einer dunklen Garage, bevor sie in die Obhut von italienischen
Tierschützern abgegeben wurde. Kurzfristig fand sie ein Zuhause in Italien, wurde aber schon bald zu den Tierschützern
zurückgebracht, weil ihre Menschen mit ihrer Gehörlosigkeit nicht umzugehen vermochten.
Jetzt hat sich die lebensfrohe Zaubermaus schon mal 'über die Alpen' aufgemacht und wartet auf einer
Pflegestelle auf ihre zukünftige Familie.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Luna ist ein echter Sonnenschein der sanften und herzerwärmenden Art. Mit ihrem liebenswerten, freundlichen Wesen,
ihrer Kontaktbereitschaft und Lebenszugewandtheit bezaubert sie alle und jeden, der ihr wohlgesonnen vor die
Setternase gerät. Sie liebt große, wie kleine Menschen, ihre Nähe, ihre streichelnden Hände, ihre Schmuse-
und Kuschelbereitschaft.
Die Setterlady kommt mit allen Artgenossen zurecht und vermutlich auch mit Samtpfoten, was bislang aber noch
nicht getestet wurde.
Sich den Reizen und Verlockungen der Natur hinzugeben, praktiziert Luna mit Begeisterung - im Garten ihres derzeitigen
Domizils und bei menschenbegleiteten Entdeckungstouren jenseits des Gartenzaunes. Bei Letzteren bedarf es noch etwas
koordinatorischer, hund-menschlicher Feinabstimmung, bis Leinenspaziergänge 'am Schnürchen laufen'.
Luna ist ein Fan der Lustbarkeiten, die ein Gartenteich bietet und settertypisch an allem interessiert, dessen Reizen
sie mit Sinnen und Muskeln 'nachgehen' kann. Ihr Jagdtrieb hält sich dabei derzeit in Grenzen, zumal sie menschlicher
Gesellschaft, gegenüber jagdlichem Tun, ganz klar den Vorrang einräumt.
Ihr größtes Glück ist es, 'mit Menschen zu sein'. Auch nur für kurze Zeit allein, oder auch in hundlicher Gesellschaft
zurückbleiben zu müssen, ist für die anhängliche Setterina derzeit noch ein 'NO GO', welches sie mit lautstarkem
Protest und Wehklagen quittiert. Aber Alleinbleiben (können) und andere familienhundliche Tugenden, die
bislang noch in der Erprobungsphase sind, wird Luna mit der Zeit und mit geduldiger Unterstützung ihrer
Menschen sicher lernen. Als Beifahrerin im Auto macht sie sich bereits ausgesprochen gut.
Gesundheit
Luna wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Ansonsten ist das Fräulein Hund augenscheinlich
gesund und in guter körperlicher Verfassung. Ihre Welt ist offenbar von Geburt an still, so dass Luna ihre Gehörlosigkeit
nicht als Einschränkung erlebt. Mensch-hundliche Verständigung sollte dementsprechend primär über Sichtzeichen
erfolgen.
Die Hundedame ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Luna braucht Menschen, die sich nicht an ihrer Gehörlosigkeit stören und offen sind für 'Setterbelange' - die die
Tüpfelzaubermaus, wenn sie beim Rennen selbst den Wind in den Schatten gestellt hat, mit offenen Armen, schmusebereiten
Händen und einem kuscheligen Sofa empfangen.
Es wäre toll, wenn Lunas künftiges Zuhause über einen Garten für die kleinen Abenteuer in hundlicher Eigenregie verfügen
würde. Ebenso klasse fände die Setterina einen oder mehrere Hundekumpel, an denen sie sich orientieren und die ihre
Sparringspartner sein könnten. Solange Luna ausreichend Gelegenheit zur Pflege innerartlicher Sozialkontakte erhält,
ist sie aber auch als hundliche 'Einzelprinzessin' in ihrer Familie vorstellbar.
Wenn Lunas Menschen über Erfahrungen mit gehörlosen oder hörbeeinträchtigten Hunden verfügten, wäre das sicher von Vorteil.
Luna hat eine liebe Familie in Berlin gefunden und verstreuselt ihr Glück nun im eigenen Zuhause.
Vermittelt im Juli 2018