Polly - mit fünf Jahren fängt das Leben an
Rasse | Mix |
Geboren | 2010 |
Größe | ca. 52 cm Endmaß |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, negativ auf alle Mittelmeererkrankungen getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden und Hündinnen, Kindern wenn sie älter und
verständig sind |
| |
9. November 2015
Neue Bilder von Polly
1. November 2015
Kurzbeschreibung
Vom Gück eines behüteten, koexistenziellen, hund-menschlichen Lebens bisher unberührtes, eher
zurückhaltend, als schüchternes, fünfjähriges Hundemädchen im extraordinären,
kakaoarbenen Strubbeloutfit;
grundsätzlich verträglich und am Zugewinn positiver Menschenerfahrung durchaus interessiert. Polly
benötigt dringend achtsame und wertschätzende, menschliche 'Beistandschaft' auf ihrem Weg ins Leben.
Vorgeschichte
Polly und ihre Schwester haben nahezu ihr gesamtes bisheriges Leben in einem riesigen Canile verbracht.
Als Welpen in einem mittelitalienischen Dorf aufgelesen, wurden sie sozusagen in 'Schutzhaft' genommen
und anschließend dortselbst vergessen. Ihr Gefängnis, welches sie mit mehr als vierhundert hundlichen
Schicksalsgenossen teilten, konnten die Schwestern bis vor kurzem nicht wieder verlassen. Aus den hilflosen
und schutzbedürftigen Hundewelpen sind mittlerweile außergewöhnlich hübsche Hundedamen der strubbeligen
Art geworden, deren Lebenserfahrung sich darauf beschränkt, Strategien des Überlebens unter
Massen-Lagerbedingungen zu beherrschen.
Vor kurzem durften Polly und ihre Schwester umziehen, in ein kleines, überschaubares, von engagierten
Tierschützern liebevoll geführtes Tierheim im Norden des Landes. Hier gehen die beiden Strubbelladys
nun sozusagen in die 'Vorschule des Lebens'. Hier erfahren sie, neben artgerechter Pflege und Fürsorge,
wohl erstmalig hundepersönliche Aufmerksamkeit, Wertschätzung und liebevolle Zuwendung.
Aber um die diesbezüglich riesengroßen Löcher im Seelenkostüm der Strubbelschwestern ordentlich, zu
stopfen, sind die Rahmenbedingungen, auch des bestgeführten Tierheimes, nur mäßig geeignet.
Um sich sicher und gelassen auf die Offerten ihres zukünftig glücklichen, spannenden und behüteten
Hundedaseins in partnerschaftlicher, artübergreifender Koexistenz einlassen zu können, braucht Polly
Menschen - und ein richtiges Zuhause.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Polly zeigt sich derzeit in Ansätzen 'mutig' (zumindest etwas mutiger als ihre Schwester), was den
Umgang und die Kommunikation mit freundlich zugewandten Vertretern der Spezies Mensch anbelangt. Sie
sieht keine Veranlassung mehr, dem auffordernden Charakter leckerlibewehrter Menschenhände zu widerstehen
und auch liebkosende Streicheleinheiten lernt Polly zunehmend entspannt zu genießen. Gleiches gilt für
Spaziergänge. Polly findet mehr und mehr Gefallen daran, mit menschlichem Geleit die Welt zu erkunden
und zu entdecken, was das Leben für 'Hund mit Mensch' bietet.
'Blumig' umschrieben ist Pollys hundliches Selbstvertrauen momentan noch ein eher zartes Pflänzchen
und ihr Vertrauen in die menschliche Loyalität und Herzensgüte ist ein noch viel Zarteres. Aber für
Beide ist das Wachstumspotential im Innersten der Strubbeline angelegt. Und was langsam wachsen kann,
erweist sich schließlich als umso solider.
Artübergreifend koexistenzielle Tugenden, 'Spielregeln' mensch-hundlichen Zusammenlebens, wird sich
Polly umso unproblematischer zu eigen machen können, je stabiler die Vertrauensbasis ist, auf welcher
ihre zukünftigen, familiären Beziehungen gründen.
Im Umgang mit Artgenossen zeigt sich Polly deutlich versierter. Das strubbelige Fräulein ist
grundsätzlich verträglich mit Rüden und Hündinnen. Allerdings bevorzugt die
Süße eher selbstbewußte,
nicht unterwürfige Hundekumpane. Allzu nachgiebige Artgenossen, die sich schnell zurücknehmen
und 'keinen Standpunkt' vertreten, irritieren Polly. So was kann sie nicht brauchen, um sich
'in der neuen Welt' zurechtzufinden.
Wie Polly zu Katzen steht, wurde bislang noch nicht getestet. Wenn sich die 'Wogen' des Umzugs und
des Neuanfangs weiter geglättet haben, und Polly 'hundealltagsmäßig' in ruhigeren Fahrwassern
angekommen ist, wird dies noch erfolgen.
Gesundheit
Polly wurde komplett negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet.
Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Polly ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Die Grundanforderungen an Pollys zukünftige Menschen lauten : Geduld, plausible Vertrauenswürdigkeit,
liebevolle Wertschätzung, Achtsamkeit und nochmals Geduld.
Pollys Entwicklung zu einer souveränen, vertrauensvollen und koexistenzielles Glück verstreuselnden
Menschenpartnerin steht - oder fällt - damit, dass die Strubbeline (sobald als möglich) verlässlich,
glaubwürdig und liebevoll agierende Menschenfindet, in deren haltgebendem Rahmen Polly sich
orientieren und zurechtfinden kann.
Sollten Sie jetzt auch nur einen Gedanken an die, dafür zu veranschlagende Zeit ver(sch)wenden, nehmen
Sie besser Abstand von Polly. Ansonsten clicken Sie bitte jetzt auf 'Adoptionsantrag'.
Polly bleibt in ihrer Pflegestelle.