Rosita - soviele Vorzüge, wie Tupfen
Rasse | English Setter-Mix |
Geboren | 16. März 2009 |
Größe | ca. 42 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden Mittelmeererkrankungen
getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
15. Dezember 2017
Kurzbeschreibung
Hundemädchen mit fast lebenslanger Heimkarriere, mit trotzdem ungebrochener Menschenliebe und unerschütterlichem
Grundvertrauen in Zweibeiner, zuversichtlich und mit kooperativem Wesen. Rosita ist rundum verträglich und geht
bereits perfekt an der Leine.
Vorgeschichte
Rosita wurde als Welpe aufgegriffen und in ein abgelegenes Abruzzen-Canile verbracht. Dort fristete die vielgetupfte
Schönheit ihr Dasein zwischen Tristesse und allgegenwärtigem Mangel.
Durch die Abgelegenheit des Canile zwangsläufig unsichtbar für potentielle Adoptanten, blieb Rosita dort, bis ihr
engagierte Tierschützer ermöglichten, in ein kleines, norditalienisches Tierheim zu übersiedeln.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Dass Rosita so ist, wie sie ist, grenzt an ein Wunder. Das getupfte Hundemädchen hat ihr jahrelanges Kerkerdasein,
Isolation, Mangel und kaum artgerechte Versorgung an Leib und Seele unbeschadet überstanden. Sie hat sich dabei einen
hellwachen Geist, hundlich-jugendliche Frische, Zuversicht und Vertrauen in die Menschheit bewahren können.
Rosita liebt die Menschen und den Kontakt zu ihnen. Sie genießt jede gemeinsame Interaktion, Zuwendung und Nähe. An der
Leine geht sie so perfekt, als habe sie ihr Lebtag nichts anderes getan.
Das Hundemädchen kommt mit ihresgleichen ohne Einschränkungen gut aus und auch Vertreter der Samtpfotenfraktion
finden Platz in ihrem großem Herzen.
Wahrscheinlich gibt es noch einige Wissenslücken in Rositas know how als zukünftiger Familienhund. Aber die wird sie im
Pfoteumdrehen geschlossen haben.
Als Angehörige eines alten Jagdhundgeschlechts dürfte Rosita über entsprechende Talente und Vorlieben verfügen, auch wenn
sie in ihrem Leben nie einer jagdlichen Profession gefrönt hat. Dass ihr athletischer Körper ebenso ausgelastet sein will,
wie ihre feinen Sinne, sollte ihren Menschen bewusst sein.
Gesundheit
Rosita wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie ist in guter körperlicher Verfassung
und augenscheinlich gesund.
Die Tupfenlady ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen Menschen für Rosita, die gemeinsam mit ihr die Welt erobern, aber genauso gern auf dem heimischen Sofa mit
ihr kuscheln.
Rosita muss Gelegenheit haben, 'die Ohren in den Wind zu stellen' und sich mit sinnlichen Verlockungen ein Rennen zu
liefern. Geistige Beschäftigung, idealerweise in Form von Nasenarbeit, hilft, ihre Talente und Ambitionen in die richtigen
Bahnen zu lenken.
Regelmäßige Kontakte zu Artgenossen spielen eine ebenso große Rolle für Rositas künftiges Glück, wie die freie Natur
und die Möglichkeit, sich ausgiebig darin umzutun.
Rosita hat ihr Zuhause in Italien gefunden und dort ihr Körbchen aufgestellt.
Vermittelt im März 2018