Scacco - sucht Schule für Familienhundekunde
Rasse | Maremmano Abruzzese-Mix |
Geboren | April 2017 |
Größe | ca. 55 - 65 cm |
Kastriert | nein, zu jung |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Kinder sollten größer und
verständig sein |
| |
22. Dezember 2017
Neue Bilder von Scacco
Scacco wartet immer noch sehnsüchtig darauf, von seinen Menschen entdeckt zu werden. Inzwischen hat er sich zu einem
bildschönen Jungrüden entwickelt.
Auf so einen Prachtburschen muss doch irgendwo ein Plätzchen warten. Vielleicht
bei Ihnen?
23. Oktober 2017
Kurzbeschreibung
Noch reichlich schüchterner, kleiner Hundekerl, lieb und lernbereit, aber ohne nennenswerte Erfahrungen im sozialen Umgang
mit Menschen, artgenossenverträglich und zuwendungsoffen, sucht seine Familie, die ihn an die Pfote nimmt und ins
familienhundliche Leben einführt.
Vorgeschichte
Scacco ist der Sohn einer Streunerhündin, die sich für Geburt und Aufzucht ihrer Welpen eine Schnellstraßen-Mautstation
nahe Rom erkoren hatte. Auf die Hundefamilie aufmerksam gewordenen Tierschützern gelang es nach einiger Zeit, zunächst
die Welpen der Streunerin in Sicherheit zu bringen und schließlich auch die Frau Mama. Jetzt ist es für Scacco höchste
Zeit, ein eigenes, wirkliches Zuhause und eine Familie zu finden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Scacco ist ein intelligenter und aufmerksamer, kleiner Kerl. Er hat inzwischen verstanden, dass sich das Blatt für ihn zum
Guten gewendet hat. Trotzdem wird es noch einiges an Zeit und Geduld brauchen, bis er Menschen wirklich vertraut. Vieles
macht ihm noch Angst. Aber ausgiebige Streichel- und Kuscheleinheiten von den ihm bekannten Pflegern vermag er bereits zu
genießen.
Vom Knigge für den zivilisierten Familienhund hat der gescheckte Hundebub freilich noch keine Ahnung. Mit geduldiger
Anleitung durch seine Menschen wird er ihn aber bald erlernt haben.
Seine derzeitige Schüchternheit wird Scacco irgendwann gegen kindlichen Forscherdrang und Neugier eintauschen. Dann sollten
seine Menschen darauf gefasst sein, dass ihm beispielsweise Sofakissen oder auch der ein oder andere Schuh zum Opfer fallen
können.
In Scaccos Ahnengalerie hängen Vertreter des edlen Herdenschutzhund-Geschlechts der Maremmanos. Wieviele charakterliche
Züge der (noch) kleine Mann von diesen 'ererbt' hat, wird die Zukunft erweisen. Seine Menschen müssen aber damit rechnen,
dass Scacco sich auf sein herdenschutzhundliches Erbe besinnt und daraus vermeintliche Verantwortlichkeiten für das Wohl
seiner Lieben ableiten könnte.
Der Hundebub versteht sich bestens mit seinesgleichen und sollte aufgrund seiner Jugend, auch mit Katzen zu vergesellschaften sein.
Gesundheit
Scacco ist in einem guten altersgemäßen Allgemein- und Entwicklungszustand und augenscheinlich gesund. Für eine Testung auf
Mittelmeerkrankheiten ist er noch zu jung. Diese sollte erfolgen, wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat.
Der Herr Hund zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen Menschen für Scacco, die den kleinen Mann mit Geduld, Liebe, aber auch Konsequenz in das Leben als Familienhund
einführen. Die Verantwortlichkeiten in der Mensch-Hund-Gemeinschaft sollten ihm von Anfang an souverän vermittelt werden.
Scacco ist, 'bauart-' und herkunftsbedingt, kein Hund für eine innerstädtische Etagenwohnung. Die Möglichkeit, einen
Garten an seinem Zuhause, idealerweise nach eigenem Gutdünken zu nutzen, sollte in jedem Fall gegeben sein.
Hundefreunde im eigenen Haushalt sind Scacco willkommen und würden ihm sicher die Eingewöhnung erleichtern. In jedem Fall
aber sollte er reichlich Gelegenheit zum sozialen Austausch mit Artgenossen haben.
Scacco hat seine Menschen gefunden und erfährt in seinem neuen Zuhause endlich Glück und Geborgenheit.
Vermittelt im September 2018