Spillo - Zukunftswunsch: Familienhund
Rasse | Mix |
Geboren | ca. Juni 2017 |
Größe | ca. 45 - 55 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen |
|
|
11. Januar 2018
Kurzbeschreibung
Elegant getigerter, junger Hundebub, rundum verträglich, bindungsbereit, zuwendungsbegeistert und verschmust
sucht liebe und aktive Menschen, die seine familienhundliche Karriere für immer begleiten.
Vorgeschichte
Spillo wurde zusammen mit zwei Geschwistern und seiner erneut trächtigen Mutter, bei strömendem Regen ausgesetzt,
in einem Industriegebiet gefunden. Jetzt erholt sich der kleine, pelzige Schmusebold in der Obhut von Tierschützern
von seinen Erlebnissen und wartet auf seine Entdeckung als hundliches Familienmitglied.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Spillos unglücklicher Lebensanfang hat keine Angst oder Mißtrauen gegenüber Menschen in seinem Seelenkostüm
hinterlassen. Er mag freundliche Zweibeiner und lässt sich auf ihre Zuwendung nur zu gern ein, liebt es, beschmust
und durchgekuschelt zu werden. Und auch menschenbegleiteten Abenteuern stellt sich Spillo mit hundlicher
Entdeckerfreude.
Der kleine Mann hat es bislang noch nicht mit Kindern 'zu tun bekommen', so dass zu seinem Verhalten ihnen gegenüber
derzeit keine Aussage getroffen werden kann. Verständige, kleine Menschen sollten Spillo aber als Spielkumpane und
Co-Abenteurer willkommen sein.
Mit seinesgleichen versteht er sich ausnahmslos gut und an das Zusammenleben mit Katzen ist er gewöhnt.
Was die Spielregeln für das Leben als Familienhund anbelangt, ist Spillo noch ein nahezu unbeschriebenes Blatt.
Der kleine Tiger wird die Regularien erst noch zu erlernen haben. Wenn seine Menschen ihn dabei geduldig und
liebevoll an die Pfote nehmen, sollte ihm das aber nicht schwerfallen.
Gesundheit
Spillo ist für eine aussagekräftige Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn der junge Herr Hund sein
erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine solche aber erfolgen. Ansonsten ist er augenscheinlich gesund und
altersgemäß entwickelt.
Er zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Der gestromte Hundebub sucht Menschen, die ihm den 'Einstieg' in eine familienhundliche Zukunft eröffnen und ihn
liebevoll-geduldig dabei begleiten. In seinem Alter benötigt er noch die Geborgenheit eines sicheren Rahmens, um
nach und nach zu einem souveränen, hundlichen Begleiter heranreifen zu können.
Die Anwesenheit eines in 'Menschendingen' versierten Hundekumpans in seinem Zuhause würde Spillo sicher gefallen und
ihm helfen, sich in familienhundliche Regularien einzufinden. In jedem Fall sollte der Süße aber ausreichend Gelegenheit
erhalten, sich mit seinesgleichen über hundliche Wichtigkeiten auszutauschen und an 'neuen Welten' zu entdecken,
was seinem jugendlichen Forscher- und Entdeckerdrang beliebt.
Mindestens bis Spillo ein Jahr alt ist, sollte eine grundsätzliche rund-um-die-Uhr-Betreuung für ihn gewährleistet sein.
Spillos Mutter
Spillo darf in seiner Pflegestelle bleiben und muss sich nicht mehr umgewöhnen.
Alles Gute, kleiner Knopf!
Vermittelt im Januar 2018