Teo - Mitstreiter für 'la dolce vita' gesucht
Rasse | Epagneul Breton |
Geboren | 21. März 2014 |
Größe | ca. 40 - 45 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
16. März 2018
Kurzbeschreibung
Den freundlichen und freudebringenden Seiten des Lebens zugetaner, menschenlieber, streichelbegeisterter,
verträglicher und spielvergnügter junger Bretonenbub sucht Gleichgesinnte.
Vorgeschichte
Teo wurde wegen 'Jagduntauglichkeit' von einem Jäger abgegeben und wartet jetzt in der Obhut von Tierschützern
darauf, lebenslange Partner für sein hundliches Lebenskonzept zu finden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Teo ist ein fröhlich-verspielter, charmanter Sunnyboy, dem die gute Laune aus allen Knopflöchern quillt. In den Genuß
seiner sonnigen Gemütslage kommen Zwei- wie Vierbeiner gleichermaßen. Egal, ob es um ein fröhlich-wildes Spiel mit
seinesgleichen oder um menschliche Streicheleinheiten geht - ein einleitender, formvollendeter Kuss von Teo genügt,
um für alle Beteiligten die Sonne scheinen zu lassen. Er versteht sich uneingeschränkt und gleichermaßen gut mit
Rüden, Hündinnen, großen und kleinen Vier- oder Zweibeinern. Wie der Hundebub Katzen findet, ist nicht bekannt.
Derzeit halten sich die jagdlichen Bedürfnisse des Bretonenbuben in Grenzen. Das ist aber kein Garant dafür, dass er
sich nicht in einem eigenen Zuhause doch noch auf sein altes Jagdhunderbe besinnt.
Sich in, ihm bislang wohl weitgehend unbekannte, familienhundliche Kompetenzen einzufinden, dürfte für Teo als
Teamplayer unproblematisch sein. An der Leine geht der Herr Hund bereits recht akzeptabel.
Gesundheit
Teo wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Ansonsten ist er augenscheinlich bei guter Gesundheit und in einem
ebensolchen Allgemeinzustand.
Der Herr Hund zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen aktive Menschen für Teo, die ebenso viel Spaß an Bewegung, Sinnenkitzel, viel Natur und sonstigen Freiräume
für Neugier haben, wie er selbst. Der junge Hundemann sollte noch reichlich Gelegenheit dazu bekommen, sich auszuprobieren,
die Welt zu entdecken und anschließend die gemeinsamen Erlebnisse mit seiner Familie beim Kuscheln auf dem heimischen
Sofa zu besprechen. Um seine jagdhundlichen Anlagen in die richtigen Bahnen zu lenken, wäre jede Form von Nasenarbeit
ideal.
Ein freundlicher Hundekumpel im eigenen Haushalt wäre Teo sehr willkommen. In jedem Fall aber sollte er aber regelmäßig
Kontakt zu Artgenossen haben, um sich über hundliche Wichtigkeiten mit ihnen austauschen zu können.
Besonderheiten
Rassebedingt hat Teo eine verkürzte Rute und kann daher nicht in die Schweiz vermittelt werden.
Teo hat ein eigenes Zuhause in Italien gefunden und verbreitet dort gute Laune.
Vermittelt im April 2018