Alice - Fürsorge suchende Belagerung
Rasse | Maremmano Abruzzese-Mix |
Geboren | 31. März 2017 |
Größe | ca. 55 - 60 cm Endmaß |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kinder sollten größer und
standfest sein |
| |
30. Oktober 2018
Alice hat nochmal neue Bilder geschickt
3. April 2018
Neue Bilder von Alice
19. November 2017
Kurzbeschreibung
Mensch und Hund freundlich zugetanes, den Kinderschuhen noch nicht ganz entwachsenes, lebhaft-aufgestelltes
und spielvergnügtes Hundemädchen, sucht ihre Familie.
Vorgeschichte
Alice hat, vermutlich ausgesetzt und als Hundekind auf sich allein gestellt, ihr Schicksal selbst in
die Pfote genommen. Sie belagerte den Hauseingang einer achtzigjährigen Dame ebenso entschlossen wie
unwiderstehlich. Schließlich blieb der Frau nichts anderes übrig, als sich des blitzweißen
Hundemädchens anzunehmen. Sie und eine Verwandte sorgten dafür, dass Alice in einem kleinen,
von Tierschützern geführten Rifugio aufgenommen wurde.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
In der Obhut der Tierschüzer erweist sich Alice als ein freundlich- bindungsbereites Hundemädchen von
fröhlich-aufgestellter Wesensart. Sie ist in ihrem Kontaktverhalten ebenso aufgeschlossen wie
begeisterungsfähig. Alice agiert sozial mit Mensch und Hund, liebt wilde Spiele ebenso wie
Streicheleinheiten und Spaziergänge, bei denen sie bereits gut an der Leine geht.
Für ihre familienhundliche Karriere wird sie darüber hinaus noch einiges (kennen) zu lernen haben.
Aber Alice ist ein kluges Mädchen und abstammungshalber ein echter 'Familientyp'. Somit dürfte ihr
das nicht besonders schwerfallen.
Da zu ihren Vorfahren ein altes Herdenschutzhundgeschlecht gehört, ist damit zu rechnen, dass sich Alice
über kurz oder lang kraft ihrer ganzen Hundlichkeit für ihre Lieben und deren Wohl einsetzen wird. Was
dabei in ihren 'Verantwortungsbereich' gehört und was sie getrost ihren Menschen überlassen kann,
muss ihr von Anfang an mit liebevoller Konsequenz vorgelebt werden.
Gesundheit
Alice ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn das Schneeweißchen ihr
erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte eine solche aber in jedem Fall erfolgen. Sie erfreut sich
augenscheinlich guter Gesundheit und ist altersgemäß entwickelt.
Das Fräulein Hund ist bereits kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft
in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Alice braucht ein Zuhause, wo sie als wertgeschätztes Familienmitglied ihre herdenschutzhundlichen
Persönlichkeitsanteile leben kann, ohne damit in innere oder äußere Konflikte zu geraten. Sie braucht
Menschen, die ihr in liebevoller Deutlichkeit zu vermitteln wissen, wo die Grenzen ihrer hundlichen
Verantwortung verlaufen. Nur, wenn ihr klar ist, wie die Zuständigkeiten unter den Familienmitgliedern
aufgeteilt sind, kann gemeinsames Glück entstehen.
Und Alice braucht ein Rifugium, das ihrer territorialen 'Weltanschauung' gerecht wird. Ein Garten an
ihrem künftigem Zuhause, den sie idealerweise nach eigenem Gutdünken nutzen kann, ist Adoptionsvoraussetzung.
Über hundliche Kumpane in ihrem Zuhause wäre Alice sicher erfreut. In jedem Fall sollte sie aber
Gelegenheit erhalten, sich mit ihresgleichen regelmäßig auszutauschen.
Alice hat endlich eine eigene Familie gefunden und durfte das Tierheim verlassen.
Vermittelt im März 2019