Trio amabile: Klaus, der Vorwitzige
Rasse | Mix |
Geboren | 25. April 2018 |
Größe | ca. 63 - 65 cm |
Kastriert | nein, zu jung |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
|
|
19. Dezember 2018
Neue Bilder von Klaus
7. November 2018
Kurzbeschreibung
Zart angestruwwelter, junger Hundebub, voller Neugier auf das zukünftige Leben, beziehungsoffen,
zuwendungsbegeistert und rundum verträglich, sucht liebevolles Coaching für eine vielversprechende
Karriere als Familienhund.
Vorgeschichte
Klaus und seine beiden Geschwister wurden von einer Tierschützerin als winzige, kaum zwei Monate
alte Welpen aus einem Flussbett geborgen. Die drei waren komplett durchnässt, ausgekühlt und halb
verhungert, aber sonst nicht ansatzweise verschreckt von ihrer mehr als bedrohlichen Situation.
Sie wurden in einem kleinen Rifugio aufgenommen. Jetzt wird es für das liebenswerte Trio Zeit,
eigene Familien zu finden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Klaus ist mit minimalem Abstand der neugierigste und lebhafteste, der drei Struwwelschnuten. Der Hundebub
liebt das Leben mit all seinen Facetten und wohl alles, was in der Welt kreucht und fleucht. Er versteht
sich bestens mit Artgenossen, egal welchen Geschlechts, mit Samtpfoten und am allerbesten mit
streichelfreudigen und schmusebegeisterten Zweibeinern.
Was das kleine und große Familienhunde-Einmaleins anbelangt, steht Fiocco noch am Anfang seiner
'Lehrzeit'. Mit geduldiger Unterstützung durch seine Bezugspersonen erlernt er die Regularien aber
sicher im Pfoteumdrehen. Dass auf dem Weg dahin das ein oder andere Stuhlbein, Buch oder Sofakissen
'auf der Strecke bleiben' könnten, sollten Fioccos Menschen trotzdem einkalkulieren.
Gesundheit
Klaus ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr
vollendet hat sollte eine solche aber in jedem Fall erfolgen. Ansonsten ist er dem Augenschein nach
gesund und in altersgemäßer körperlicher Verfassung.
Der kleine Mann zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
'Eine gute Kinderstube', ein liebevolles, Halt und Sicherheit gebendes, familiäres Miteinander,
reichliche Anreize für die geistige und körperliche Entwicklung und Auslastung - das wünschen wir
uns für Klaus von seinen zukünftigen 'Erziehungsberechtigten'.
Auf Klaus Stundenplan für eine artgerecht-glückliche Zukunft werden 'Spielen', 'Schmusen', 'Lernen'
und 'spannende Ausflüge' neben angemessenen Pausen ausgewogen nebeneinander zu stehen haben. Und wenn
der kleine Mann sein zukünftiges Glück nicht nur mit seinen Menschen, sondern auch mit seinesgleichen
leben und teilen kann, wird dieses um so größer ausfallen.
Bis Klaus mindestens ein Jahr alt ist, sollte eine grundsätzliche Rund-um-die-Uhr-Betreuung für ihn
gewährleistet sein.
Als letzter des Trio amabile hat nun auch Klaus seinen Hafen gefunden. Er lebt ab sofort in Leipzig und erkundet
von dort aus die Welt.
Vermittelt im September 2019