Leone - dem Leben einen Inhalt geben
Rasse | Malinois-Mix |
Geboren | 16. Mai 2014 |
Größe | ca. 60 - 65 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden nach Sympathie |
|
|
14. August 2019
Neue Bilder von Leone
Leone wartet weiterhin sehnsüchtig auf seine Menschen, während die Zeit eintönig an ihm vorüberzieht.
17. Januar 2019
Nochmal neue Bilder von Leone
Auch Leone wartet immer noch pfotenringend auf seine Chance, aus dem Tierheim zu kommen, eigene Menschen zu finden
und endlich ein Zuhause zu bekommen, das diesen Namen auch verdient. Bitte, wenn Sie noch ein Plätzchen frei
haben, geben Sie sich einen Ruck und melden Sie sich für den wunderschönen Rüden, bevor er resigniert
und sich aufgibt. Noch hat er Lebensfreude, noch ist Zeit, aber wie lange?
20. August 2018
Neue Bilder von Leone

bilder_ends_19
1. Februar 2018
Kurzbeschreibung
Aufgestellter und energetischer, vierjähriger Hundemann, dem das Leben bislang nur wenig art- und rassegerechte
Bedingungen geboten hat, menschenlieb und zuwendungsbegeistert, aber im Kern beziehungsunerfahren, bedingt
artgenossenverträglich, aber von grundsätzlich sozialem Wesen, sucht ein, seiner Hundepersönlichkeit gerecht
werdendes Zuhause.
Vorgeschichte
Leone wurde von seinen Besitzern außerhalb des Hauses, an der Kette gehalten. Schließlich gelangte er in die Obhut
von Tierschützern, die in Italien ein kleines Refugio führen.
Dort wartet der aparte Hundemann jetzt darauf, dass das Leben ihm endlich gerecht wird.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Leone ist ein energiestrotzender, aufgestellter Hund. Er versteht sich bestens mit der hundlichen Damenwelt und
bringt auch ersatzväterliche Geduld für die Welpenbande seiner Zwingergenossin auf. Bei erwachsenen Geschlechtsgenossen
entscheidet die Sympathie, mit dominanten Rüden kommt Leone aber nicht zurecht.
Menschen gegenüber erweist sich Leone als ein zuwendungsbegeisterter Streicheljunkie, für den es kaum etwas Schöneres
gibt, als sich durchkuscheln zu lassen. Nur als Drohgebärden mißzuverstehende, menschliche Gesten (etwa mit einem Stock,
Besen etc.) veranlassen Leone zum Zähnezeigen. Ansonsten erweist er sich Zweibeinern gegenüber ausnahmslos als
verschmuster und kooperativer, seine sozialen Bedarfe durch 'Pföteln' kundtuender, vielleicht etwas
energieüberschiessender Softie. Auch wenn Leone jedem Menschen grundsätzlich zugetan ist, sollten Kinder
im Haushalt - um eventuellen, mensch-hundlichen Mißverständnissen vorzubeugen - schon größer sein.
Wie Leone zu Vertretern der Samtpfotenfraktion steht, ist nicht bekannt.
Der 'Knigge für den versierten Familienhund' ist Leone bislang weitgehend unbekannt, auch das Gehen an der Leine
ist noch ausbaufähig. Mit geduldiger und liebevoller Anleitung wird der schöne Hundemann aber sicher ein Musterschüler sein.
Gesundheit
Leone wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Ansonsten ist er augenscheinlich bei guter Gesundheit und in ausgezeichneter
körperlicher Verfassung.
Der Herr Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen aktive Menschen für Leone, die ihm eine souveräne, konsequente, aber auch stets liebevolle Führung bieten
können. Leone ist ein Hund, der abstammungshalber eine, oder auch mehrere, hundliche Aufgaben braucht. Sowohl sein
kluger Kopf als auch sein konditionsmäßig bestausgestatteter Körper werden dabei zu fordern und auszulasten sein. Er
rennt mit dem allergrößten Vergnügen und was das Zeug hält. Wenn zum körperlichen Auspowern noch eine geistige
Herausforderung dazukäme, wäre Leone mit Sicherheit ganz in seinem Element.
Im eigenen Zuhause kommt ausschließlich eine Hündin als Gefährtin in Betracht. In jedem Fall sollte Leone aber
regelmäßig die Möglichkeit zu Kontakten mit Artgenossen haben.
Leone in seiner Ersatz-Vaterrolle
Endlich wurde auch Leone von seinen Menschen entdeckt. Er durfte nach Laubach ziehen und wird dort auf
Händen getragen.
Vermittelt im Dezember 2019