Lucy...und der Sonnenschein zieht ein
Rasse | Springer Spaniel |
Geboren | 2011 |
Größe | ca. 50 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, Ergebnisse der Test auf
Mittelmeererkrankungen stehen noch aus (Stand Anfang November 2018) |
Behinderungen | nein |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
|
|
6. Februar 2019
Neue Bilder von Lucy
28. Dezember 2018
Bericht aus der Pflegestelle
Lucy befindet sich seit Kurzem in einer Pflegestelle und zeigt sich dort von ihrer besten Seite. Sie war vom ersten
Tag an stubenrein und genießt die Nähe zu ihrer Pflegefamilie und das kuschelige Sofa. Trotzdem sollten
ihre Menschen aktiv sein und sich gerne in der freien Natur aufhalten. Ein Hundekumpel als
Sparringspartner in ihrem zukünftigen Zuhause wäre klasse.
Lucy liebt ihren Ball über alles, er muss überall dabei sein. Und gleich an nächster Stelle steht
für sie Essen. Ist Futterzeit, steht sie als erstes in der Küche. Oder wenn es irgendwo raschelt steht
sie sofort parat, immer in der Hoffnung, dass es etwas leckeres gibt.
Lucy kann schon für eine kurze Zeit alleine bleiben mit den anderen Hunden. Kinder im Haushalt sollten auf
alle Fälle schon größer sein und Hundeerfahrung haben.
5. Dezember 2018
Kurzbeschreibung
Wundervoll fröhliche und verspielte Hündin, verträglich mit allen anderen Hunden, menschenverliebt,
zugewandt und verschmust, ein Hund, der glücklich macht.
Vorgeschichte
Lucy gehörte einem italienischen Jäger, der aber kein Interesse mehr an ihr hatte, weil sie seine
jagdlichen Ambitionen nicht erfüllte. Außerdem mochte die Frau des Jägers keine Hunde. Deshalb musste
die kleine Hündin ihr Dasein auf dem Grundstück des Mannes fristen, in einen kleinen abgetrennten
Teil, der sie nicht nur weitgehend daran hinderte, Kontakt zu ihren Menschen aufzunehmen, sondern
wo sie auch zu allen Jahreszeiten der Witterung ohne Schutz ausgesetzt war. Keine Hundehütte, kein
Dach zum Unterkriechen, nie die Möglichkeit, ins Haus zu komme, nichts. So verbrachte sie die letzten
sieben Jahre, bis sie von Tierschützern dort heraus geholt wurde. Zur Zeit befindet sie sich in
einer kleinen Pension in Venetien, in der sie liebevoll betüddelt wird.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Eigentlich sollte man meinen, dass ein Hund, der in einem solchen Maße von Menschen fern gehalten wurde,
Altlasten im Verhalten mitbringt. Bei Lucy ist davon aber keine Rede. Sie hat sich ihren rundherum
fröhlich-liebevollen Charakter bewahrt und vergöttert Menschen nach wie vor über alles. Jeder Kontakt
zu ihnen, jede streichelnde Hand, jedes sanfte Wort wird enthusiastisch von ihr beantwortet. Sie
liebt es, zu schmusen, zu kuscheln, gestreichelt zu werden. Gemeinsame Beschäftigung begrüßt sie
begeistert. Am liebsten ist es ihr, mit ihren Menschen durch die Gegend zu laufen und Bällchen zu
spielen. Ihr geradezu idiotisch-glücklicher Gesichtsausdruck dabei sagt mehr als alle Worte.
Das Leben im Haus ist Lucy bisher kaum gewöhnt. In der Pension wird sie jetzt darauf vorbereitet,
es ist aber möglich, dass sie noch nicht ganz stubenrein ist, wenn sie in ihr neues Zuhause kommt.
Mit Artgenossen ist Lucy rundherum verträglich. Nur wenn es um die Nähe
zu ihren Menschen geht und sich ein anderer Hund beim Kuscheln dazwischen drängt, knurrt sie zur
Warnung und zeigt auch schon mal ihre Zähne. Streicheleinheiten möchte sie lieber exklusiv. Aber
das ist ein Verhalten, das mit ein wenig Hundeerfahrung leicht korrigiert werden kann.
Autofahren kennt Lucy und bisher hat sie sich dabei immer sehr anständig benommen. Sie ist
leinenführig, kennt aber nur bedingt das Hunde-Benimm-Einmaleins.
Über ihre Katzenverträglichkeit ist nichts bekannt.
Gesundheit
Krankheiten sind bei Lucy nicht bekannt. Allerdings sind ihre Ohren sehr ungepflegt, es ist also
möglich, dass sie hier ein Problem mitbringt, das in Italien nicht beachtet wurden. Zur Zeit (Stand
Anfang November) ist Lucy noch sehr mager, aber das holt sie gerade auf. Sie ist negativ auf
Leishmaniose getestet.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Lucy braucht vor allem eine liebevolle Familie, die ihr gibt, worauf sie so lange Zeit verzichten
musste: viel Liebe und Zuwendung. Sie ist zudem eine aktive Hündin, die gern spazieren geht und
beschäftigt werden möchte. Sie liebt es, zu spielen und benimmt sich dabei oft eher wie ein Junghund
als ihrem Alter entsprechend. An ihrer Erziehung wird man noch arbeiten müssen, denn viel Beachtung
wurde der nicht geschenkt. Aber da sie versucht, es ihren Menschen Recht zu machen, macht sie es
einem das Erziehen nicht sehr schwer. Ein wenig Hundeerfahrung wäre daher aber von Vorteil.
Einen eigenen Garten fände Lucy klasse, er ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung, wenn
ansonsten viel mit ihr unternommen wird. Hauptsache, sie bekommt viel Nähe zu ihren Menschen und darf
rundherum am Familienleben teil haben.
Lucy lebt bei ihrer eigenen Familie in Brühl. Alles Gute, kleines Mädchen!
Vermittelt im Februar 2019