Marian - sucht sicheren Hafen
Rasse | English Setter |
Geboren | 2015 |
Größe | ca. 50 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden
Mittelmeererkrankungen getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
| |
6. Mai 2019
Bericht aus der Pflegestelle
Marian hat sich seinen Ängsten und seinem Tempo entsprechend eingelebt. Dem Herrn des Hauses zeigt er sich eher
zugetan, das Pflegefrauchen löst bei ihm immer noch Stress aus. Trotzdem können wir bereits kleine Fortschritte
erkennen. Diese haben weniger mit Berührungen, Streicheleinheiten etc. zu tun, eher erfreut man sich an Dingen wie
selbstständiges Trinken, Geschäfte draußen verrichten, Futteraufnahme in Gegenwart der Pflegeeltern usw.
Marian hat das anfangs sehr hektische im Kreis laufen abgelegt, ist langsamer geworden, die Panik ist nicht mehr so
spürbar. Desweiteren zeigt er Interesse an den anderen Hunden. Immer wieder wird beschnüffelt, wenn auch nur
kurz. Und Marian rennt schon mal hinterher, wenn er vermutet, es könnte etwas aufregendes passieren.
Fellpflege dagegen ist bisher noch nicht möglich, dazu ist das Vertrauen noch zu gering. Es gibt allerdings
schon seltene Momente, an denen er bei Herrchen stehen bleibt und sich streicheln lässt.
Ein "Wollen" in vielen Dingen ist definitiv zu spüren, aber die Angst und die Hemmungen sind noch zu
präsent. Wir sind überzeugt davon, dass er ein tolles Kerlchen werden wird. Alles, was er benötigt ist Ruhe, Zeit,
sehr geregelte Tagesabläufe, souveräne Hunde, von denen er lernen kann und Menschen, welche ihn nicht bedrängen.
Dies haben wir von Marian gelernt. Unsere Hunde haben sich von Anfang an richtig verhalten, wir wollten zuviel.
Erst als wir unser Handeln umgestellt haben, hat sich Marian verändert.
Er ist ganz liebenswert, aber das war er immer. Man muss es nur entdecken. Bis jetzt scheint er so zurecht zu
kommen, wie es ist. Wenn er dazu bereit ist und mehr möchte, darf er das gerne haben, aber das zeigt er uns dann auch.
15. März 2019
Kurzbeschreibung
Noch in vielfältigen Facetten seiner Angst gefangener, artgenossenverträglicher Hundemann, sucht
gelassen-erwartungsfreie, idealerweise angsthunderfahrene Menschen, die ihm Vertrauenswürdigkeit,
Wertschätzung, Seelenruhe und Lebensfreude vorleben.
Vorgeschichte
Marian kommt ursprünglich aus einemn riesigen, lebensfeindlichen, kalabrischen Hundelager. Auf dem 'Umweg' über
ein kleines, von Tierschützern geführtes Rifugio gelangte Marian auf eine deutsche Pflegestelle, von wo aus er
jetzt nach seiner Familie für alle Zeiten sucht.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Was Marian in seinem Leben kennengelernt hat, war bis vor Kurzem nicht dazu angetan, seine hundliche
Persönlichkeit reifen zu lassen. Die Zeit, die es brauchen wird, an Marian Wiedergutmachung zu üben, wird
lang sein.
Marian ist bisher nicht leinenführig, reagiert auf allzu Nahes oder Einengendes auch oftmals mit Panik. Der
verunsicherte Hundebub weiß sich bisweilen nicht anders zu helfen, als durch Abwehrschnappen.
Mit Artgenossen, Rüden wie Hündinnen, ist Marian gut verträglich.
Dass er auch mit Samtpfoten zu vergesellschaften wäre, ist denkbar, wurde bis dato aber nicht getestet.
Ob und in welchem Umfang Marian später einmal jagdhundliche Leidenschaften pflegen wird, können wir derzeit nicht sagen.
Gesundheit
Marian wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheit getestet. Ansonsten ist er dem Augenschein
nach gesund.
Der Herr Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Alle Zeit der Welt und vielleicht noch mehr ist für Marians Einstieg in ein glückliches Familienhundedasein
zu veranschlagen. Vertrauen und Selbstsicherheit sind bei Marian derzeit noch ganz zarte, kaum erkennbare
Pflänzchen. Seine Menschen brauchen Gelassenheit, liebevolle Geduld und noch mehr Geduld.
Was Marian nicht gebrauchen kann, sind Erwartungen an die Zeit, an das Tempo und die Größe seiner
Entwicklungsschritte. Und Menschen, die sich als 'Motor' seiner familienhundlichen Karriere begreifen,
braucht Marian auch nicht. Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht. Aber wenn Marian auf Menschen
trifft, die sein Leben zukünftig als liebevoll achtsame 'Schutzengel' begleiten, wird der schöne Setterbub ihnen
dies irgendwann beziehungsreich 'heimzahlen'.
Wir können uns Marian nicht in einer trubeligen, städtischen Umgebung vorstellen. Vielmehr sollte er seine
Zelte in einer eher ländlich-ruhigen Ecke der Welt aufschlagen. Gegen freundlich-unaufgeregte Artgenossen in
seinem Zuhause hätte Marian sicher nichts einzuwenden. Allzuviel innerartlicher, sozialer Trubel überfordert
den Tüpfelbuben allerdings zur Zeit noch. Der Austausch über 'hundliche Wichtigkeiten', inner- oder außerhalb
des familiären Rahmens, sollte aber in jedem Falle gewährleistet sein.
Marian hatte Glück und durfte in seiner Pflegestelle in Waldachtal bleiben. So bleibt ihm eine erneute
Umgewöhnung erspart.
Vermittelt im Juni 2019