Banner

Romeo

Romeo - Kraftpaket mit zarter Seele


Rasse Rottweiler
Geboren 1. September 2017
Größe ca. 65 cm
Kastriert ja
Krankheiten gechipt, geimpft, Leishmaniose positiv
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden nach Sympathie, Kindern
 

13. Juni 2019

Neuigkeiten von Romeo

Romeo wurde inzwischen an der Hüfte operiert. Der Femurkopf wurde entfernt und seither läuft er lahmfrei und setzt alle vier Pfoten gut auf. Gleichzeitig wurde Romeo kastriert. Dadurch ist damit zu rechnen, dass er seinen Geschlechtsgenossen gegenüber in Zukunft etwas milder gestimmt ist.
Nun fehlt dem freundlichen Hundemann nur noch eine eigene Familie zum Glück!

Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo


13. Februar 2019

Romeo Kurzbeschreibung

Junger Rottweilerbub, menschenlieb und zuwendungsbegeistert, ein Verehrer der hundlichen Damenwelt und wählerisch beim Eingehen innerartlicher Männerfreundschaften, sucht verantwortungsbewusste Menschen, an deren Seite er zu einem glücklichen und souveränen Familienhund heranreifen kann.


Vorgeschichte

Romeo wurde von seinen Erstbesitzern als Wachhund, zur Abschreckung angeschafft. Als der reinrassige Rottweilerwelpe sich auch nicht mittels Futterentzug, Schlägen und sonstigen Mißhandlungen entsprechend aggressiv verhielt, wurde er von seinen Besitzern schließlich 'vergessen'. Romeo erhielt bisweilen noch etwas Futter. Ansonsten war er sich selbst überlassen.
Tierschützer, die von dem Geschehen Kenntnis bekamen, konnten den unterernährten, kranken und in desolater, körperlicher Verfassung befindlichen Hund befreien und nahmen ihn in ihrem Rifugio auf. Jetzt ist der, trotz allem menschenbegeisterte Riesenknuddelbär soweit wiederhergestellt, dass wir daran gehen können, ihm ein wirkliches Zuhause für immer zu suchen.

Romeo


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Romeo ist ein, allen Menschen freudig und freundlich zugetaner Hundekerl, der voller positiver Erwartungen steckt. Er bringt die besten Anlagen und das entsprechende, 'kuschelbärige' Gemüt mit. Aber er ist eben auch ein Rottweiler, in deren Seele sich Wesensstärke mit zarter Anhänglichkeit, Mut, Einsatzbereitschaft und Loyalität mit einer langen, charakterlichen Reifungsphase paart. Und Romeo ist noch lange nicht 'erwachsen'.

Mit Hündinnen versteht er sich durchwegs gut, bei männlichen Artgenossen entscheidet die Sympathie.
Bislang dürfte der Knuddelbär so gut wie keine Ahnung von familienhundlichen Tugenden und Regularien haben. Mit liebevoller Anleitung durch seine Menschen sollte er aber keine Probleme damit haben, alles zu erlernen. An der Leine geht der junge Herr Hund bereits nahezu perfekt.

Romeo Romeo
Romeo Romeo


Gesundheit

Romeo wurde bei seiner Aufnahme im Rifugio positiv auf Leishmaniose getestet und wird seither dementsprechend kurativ behandelt. Zusätzlich hatte er Räude durch Milbenbefall, die aber bereits kuriert ist.
Eine Hüftfehlstellung macht Romeo zu schaffen. Die italienischen Tierärzte raten zu einer Femurkopfresektion. Inwieweit die Diagnose und/oder Behandlungsempfehlung hierzulande Bestand hat, können wir nicht sagen.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Romeo braucht Menschen, die ihm einen stabilen Rahmen und liebevoll-konsequente Anleitung bieten. Seine Rottweilerseele benötigt Aufmerksamkeit, Klarheit in der Beziehung und zuverlässiges Geleit, er muss sich jederzeit auf seine Menschen verlassen können. Auch eine hundliche Aufgabe würde ihm sicher gut zu Gesicht stehen.

Eine schnuckelige Hundedame in seinem Zuhause fände Romeo sicher großartig. In jedem Fall aber sollte er genügend Gelegenheit zur innerartlichen Pflege von Sozialkontakten erhalten.
Um Romeos Bewegungsapparat nicht zusätzlich zu belasten, sollte sein Zuhause ebenerdig liegen. Und ein Garten würde ihm nicht nur eine einfache, spontane Entscheidung über körperliches Empowerment oder hundlichen Müßiggang bieten, sondern käme auch seiner, tendenziell territorialen Weltanschauung entgegen.


Besonderheiten

Rottweiler werden in den Bundesländern Hessen, Bayern Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen als Listenhunde geführt und unterliegen den, der jeweiligen Rasseliste entsprechenden Haltungsauflagen.
Gleiches gilt für alle Rasselisten führenden Schweizer Kantone, mit Ausnahme des Kantons Zürich. In den Kantonen Genf und Wallis ist die Haltung von Rottweilern gänzlich verboten.


Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo Romeo

Auch Romeo hat endlich Liebhaber gefunden und ist nach Hamburg gezogen.

Vermittelt im Dezemnber 2019

zurueck