Die glorreichen Sieben: Plasmon
Rasse | Jagdhund-Mix |
Geboren | ca. Juli 2017 |
Größe | ca. 40 - 50 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
27. August 2018
Neue Bilder von Plasmon
9. Mai 2018
Kurzbeschreibung
Bezaubernder, lebensfroher, sozialer und rundum verträglicher Jungspund, menschenlieb, kinderbegeistert,
spielvergnügt und wißbegierig, sucht seine Familie, um im Kreise seiner Lieben für's Lebensglück zu lernen.
Vorgeschichte
Plasmon und seine sechs Geschwister
haben ihre ersten Lebensmonate auf einem Balkon zubringen müssen, weitestgehend ohne Zuwendung, artgerechte Pflege
und ausreichende Ernährung. Als sie im Alter von vier Monaten von Tierschützern aus ihrer Isolationshaft befreit
wurden, waren die Zwerge klapperdürr, parasitenübersät und mit einem schütteren Pelzchen, das eher an Mottenfraß
oder Räude gemahnte, denn an ein flauschiges Hundekinderfell.
Inzwischen haben sich die sieben Zwerge unter der fürsorglichen Pflege der Tierschützer zu wohlgenährten,
ausgesprochen hübschen und aufgeweckten Youngstern gemausert, die jetzt dringend eigene Familien brauchen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Plasmon ist ein fröhlich-aufgestellter kleiner Kerl, offen für Spiel, Spaß und Abenteuer und ganz viel menschliche Nähe.
Er liebt Streicheleinheiten und Kuschelorgien, geselliges Beisammensein mit seinesgleichen, sozialen Austausch und
voneinander Lernen. Der junge Mann versteht sich bestens mit Hunden, Menschen und Menschenskindern. Auch gegen
Samtpfoten hat er nichts einzuwenden.
In die Kniffligkeiten des Lebens als Familienhund wird er sich mit liebevoll-konsequenter Unterstützung seiner Menschen
gerne einführen lassen. Und auch wenn der kleine, gewitzte Kerl bereits über eine gehörige Portion Lern- und
Kooperationsbereitschaft verfügt, kann es gut sein, dass die eine oder andere Socke oder das Innenleben eines
Sofakissens im Laufe von Plasmons 'Lehrzeit' auf der Strecke bleiben.
Wir können nur darüber spekulieren, welche Rassen die Welpenbande in sich vereint. Dass die glorreichen Sieben
jagdhundliche Vorfahren haben, ist ihnen allerdings zweifelsfrei anzusehen. Dementsprechend sollten sich die zukünftigen
Menschen von Plasmon und seinen Geschwistern darauf einstellen, dass die Süßen mit einiger Wahrscheinlichkeit
jagdliche Anwandlungen und Talente zu pflegen wünschen.
Gesundheit
Plasmon wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Der Test sollte, wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat, allerdings
wiederholt werden. Ansonsten erfreut sich Plasmon augenscheinlich bester Gesundheit und befindet sich inzwischen wieder in
einem ausgezeichneten und altersgemäßen Allgemein- und Ernährungszustand.
Der Hundebub zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen Menschen für Plasmon, die ihm Schutz und Orientierung bieten. Er soll das Leben und seine Wichtigkeiten
kennenlernen und Gelegenheit bekommen, sich in einem sicheren Rahmen gefahrlos auszuprobieren.
Wenn andere Zwei- oder Vierbeiner dabei mitmischen, dürfte das Plasmons Lernvergnügen und Lebensfreude klar vergrößern.
Und wenn die 'Lebensschule' mit reichlich Bewegung verbunden ist und ausgiebig in der freien Natur abgehalten wird,
sollte der knuffige Hundebub mit Bestnote und Extrasternchen daraus hervorgehen.
Plasmon hat eine eigene Familie in Italien gefunden und durfte das Tierheimleben an den Nagel hängen.
Vermittelt im Januar 2019