Spino - sucht Familie zum Glücklichsein und -machen
Rasse | Mix |
Geboren | 19. August 2017 |
Größe | ca. 45 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
| |
2. Oktober 2018
Kurzbeschreibung
Menschenlieber und artgenossenverträglicher junger Hundemann, fröhlich und aktiv, sucht neuen Wirkungskreis.
Vorgeschichte
Spino wurde als angebliches Fundtier abgegeben. Wir vermuten allerdings eher, dass der bezaubernde, junge Hundemann
den - wie auch immer gearteten - Erwartungen seines Besitzers nicht genügte und deshalb in einem kleinen, von
Tierschützern geführten Rifugio 'abgeliefert' wurde. Dort wartet er jetzt auf Menschen, die es ernst mit ihm meinen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Spino ist ein freundlicher, verschmuster Hundekerl, der sich seine Bereitschaft, voller Vertrauen auf Menschen
zuzugehen, allen vorherigen Erfahrungen zum Trotz bewahrt hat.
Mit seinen Artgenossen kommt der Struwwelbub ausnahmslos gut zurecht. Was er von Katzen hält, ist bislang nicht
bekannt, kann im Bedarfsfall aber getestet werden.
Erkenntnisse darüber, ob Spino mehr als nur eine Ahnung von familienhundlichen Spielregeln hat, wird die Zukunft
mit dem knuffigen Hundekerl bringen. Zumindest das große Familienhundeeinmaleins dürfte aber noch auf seinem
'Stundenplan' stehen. Mit liebevoller menschlicher Unterstützung sollte es für ihn aber kein Problem sein,
sich darin einzufinden. Die Leinenführigkeit Spinos ist für's erste gemeinsame Erkunden neuer Welten
akzeptabel, aber noch ausbaufähig.
Gesundheit
Spino wurde negativ auf Leishmaniose getestet und ist ansonsten dem Augenschein nach gesund.
Der junge angestruwwelte Hundemann zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir wünschen uns ein Zuhause für Spino, in dem er gemeinsam mit den Menschen seines Herzens entdecken darf, was
ein Leben als geliebter Familienhund bedeutet und wieviel Glück es allen Beteiligten bieten kann.
Mit welchen Vorlieben, mensch-hundlichen Hobbies und anderen, spannenden Aktivitäten das familiäre Miteinander
in Zukunft bereichert wird, wird die Zeit mit Spino bringen.
In jedem Falle sollte der junge Mann reichlich Gelegenheit erhalten, sich inner- oder außerhalb des eigenen
Haushalts mit Artgenossen auszutauschen. Einen ebenso hohen Stellenwert nimmt die enge Anbindung an seine
zweibeinigen Beziehungspartner ein.
Spino hat eine eigene Familie in Italien gefunden und durfte das Tierheim verlassen.
Vermittelt im März 2019