Stradina - Heldin auf vier Pfoten sucht Zuhause
Rasse | Schäferhund-Mix |
Geboren | ca. Anfang 2015 |
Größe | ca. 50 - 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kinder sollten gröer und verständig sein |
| |
8. Dezember 2017
Neuigkeiten von Stradina
Um sie vor der Deportation in eines der großen Hundelager zu bewahren, durfte Stradina in ein kleines Rifugio nach Norditalien
wechseln. Sie erholt sich zusehends und hat bereits nahezu auf Normalgewicht aufgeholt.
Auch hier zeigt sie sich allen Artgenossen gegenüber sehr freundlich, lediglich ihr Futter verteidigt sie ein klein wenig. Das ist
aber nach der Hungerphase, die Stradina durchlitten hat, nur zu verständlich.
Jetzt fehlt der liebenswerten Hündin nur noch eine eigene Familie zu ihrem Glück. Wie wär's mit Ihnen?
19. Oktober 2017
Kurzbeschreibung
Rotblonde Überlebenskünstlerin und großartige Mutter, freundlich-zugewandt, kooperativ und bindungsbereit, sucht
liebevolle Menschen, die sie auf ihrem eigenen Weg in eine familienhundliche Zukunft begleiten.
Vorgeschichte
Stradina gebar und versorgte ihre fünf Welpen an einer Schnellstraßen-Mautstation nahe Rom. Tierschützer wurden auf die,
bereits völlig entkräftete und scheue Hündin mit dem prallvollen Gesäuge aufmerksam und es gelang ihnen durch Anfüttern
zunächst, Stradinas Welpen habhaft zu werden und sie in Sicherheit zu bringen. Stradina selbst entzog sich noch einige
Zeit ihren Rettern, aber schließlich ließ auch sie sich einfangen und zu ihren Kindern in ein Tierheim bringen.
Mittlerweile ist Stradinas wohlgeratene, fünfköpfige Rasselbande soweit, in eine eigene Familie ziehen zu können und
für ihre heldenhafte Frau Mama ist es an der Zeit, ihr Lebensglück an der Seite liebevoller Menschen zu finden.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Die zunächst so mißtrauische und menschenscheue Stradina hat sich mit den Erfahrungen und durch die Fürsorge, die sie durch
die Tierschützer erfuhr, in ein lebensfrohes und zugewandtes Hundemädchen verwandelt.
Welche Spielregeln beim Leben in einem Haushalt einzuhalten sind, davon hat Stradina bislang freilich keine Ahnung. Aber
jetzt, wo es in ihrem Leben nicht mehr darum geht, zu überleben und das Überleben ihrer Welpen zu sichern, hat Stradina
'den Kopf frei' für die eigene familienhundliche Karriere und alles, was es dafür (kennen) zu lernen gilt.
An der Leine zu gehen, lernt die Süße gerade mit Feuereifer.
Stradina ist verträglich mit ihresgleichen. Wie sie zu Katzen steht, ist nicht bekannt.
Gesundheit
Stradina wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige, augenscheinliche Erkrankungen sind nicht bekannt. Inzwischen
ist Stradina konstitutionell wieder auf der Höhe und hat sich ihr Idealgewicht angefuttert.
Das Fräulein Hund ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Stradina hat das großartigste, liebevollste und überhaupt beste Zuhause aller Zeiten verdient. Ein Zuhause, in dem
Geborgenheit, Lebensfreude und Zuneigung zur sozialen Grundausstattung gehören.
Ein - oder auch mehrere - freundliche Hundekollegen würden es Stradina erleichtern, sich in die Mysterien eines
familienhundlichen Daseins einzufinden. In jedem Fall aber sollte sie reichlich Gelegenheit haben, sich mit Artgenossen
über hundliche Wichtigkeiten auszutauschen.
Wievielen und welchen 'Abenteuern' Stradina, neben ihrem familiären Wohlfühlprogramm, in Zukunft zugeneigt ist, wird
sich erweisen. Aber sie ist ein junges, aktives Mädchen, dem eine hundliche Aufgabe sicher gut anstünde.
Wir können uns Stradina schwerlich in einem verkehrsreichen, urbanen Umfeld vorstellen, sondern eher in einem
ruhig-ländlich gelegenen Zuhause. Dort sollte sie idealerweise die Möglichkeit haben, sich im eigenen Garten in
hundlicher Aktivität wie im Müßiggang zu üben.
Stradina hat ihr Glück in Italien gefunden, wo sie nun bei ihrer eigenen Familie lebt.
Vermittelt im Januar 2019