Banner

11. März 2019

Thor

Thor



Nach so vielen Jahren der Gefangenschaft darf auch der freundliche Hundemann Thor endlich erfahren, was Glück bedeutet. Er ist in Moosburg an der Isar heimisch geworden.

Wir haben Thors Vorgeschichte für Sie dokumentiert.

Thor Thor Thor


Bericht vom 3. März 2019

Hallo Frau Worch,

wie schon berichtet lief die Zusammenführung mit Asko ganz problemlos. Wir machen das immer nach dem Motto ",Althund, das ist Neuhund, Neuhund, das ist Althund, und nun benehmt Euch", das hat sich auch diesmal bewährt.

Die Backenzähne sind ein Graus, die müssen wir sanieren lassen, sobald Thor, der bei uns jetzt Fido heißt, stabil genug ist, und auch das Fell ist noch verbesserungsbedürftig. Wir werden morgen mit unserer TÄ sprechen, wie kurzfristig wir einen Termin für die Zähne bekommen können, der derzeitige Zustand ist sicher nicht gesund für das Männlein.

Im Moment scheint er sich im Bad am wohlsten zu fühlen, da kann er rausgucken, hat aber ringsum "Deckung". Asko geht nicht von selber zu ihm, aber wenn wir bei Fido sind, dann kommt Asko mit, und dann liegen sie auch schon mal dicht beieinander.

Das Magen-/Darmfutter, das wir für Fido besorgt haben, frisst er mit gutem Appetit, saufen tut er auch ausreichend.

Wir melden uns wieder!

Viele Grüße aus Moosburg
Barbara und Ulrich

Thor Thor Thor Thor


Neuigkeiten vom 12. Mai 2019

Liebe Silke,

nach längerer Zeit wollten wir uns mal wieder melden.

Wir haben ja in der letzten Zeit mit Fido das Einsteigen in den Kofferraum geübt (wir haben einen Passat Kombi mit umgeklappter Rücklehne und stabilem Trenngitter, es ist also eine Menge Platz). Es war am Anfang etwas mühsam, da ich zuerst seine Vorderbeine reinheben mußte, und dann irgendwie das Hinterteil hinterher. Dabei hat Fido natürlich ziemlich gezappelt, sodass er mir auch leider einmal wieder runtergefallen ist. Das hat ihn aber nicht großartig traumatisiert, er wäre zwar am liebsten sofort wieder aus dem Kofferraum gesprungen, aber die Leckerli waren dann doch interessanter. Im Laufe der Tage hat auch das Reinheben immer besser geklappt, und Fido ist recht ruhig im Kofferraum stehengeblieben. Auch als wir die Klappe zugemacht haben und uns vorne ins Auto gesetzt haben, war er im Kofferraum ganz entspant.
Und heute kam dann die große Überraschung, Fido ist zum erstenmal ganz ohne Hilfe selber reingesprungen. Gut, daß niemand Herrchens Gesicht in diesem Moment photographiert hat :-).

Wir werden gleich morgen mit unserer Tierärztin einen Termin ausmachen, damit wir einmal einen Praxisbesuch "trocken" üben können und dann so schnell wie möglich einen "echten" Termin für seine Zähne und seine Ohren ausmachen.

Das übrige Zusammenleben mit Fido ist immer noch ganz problemlos. Er frisst mit gutem Appetit sein Trockenfutter, schläft nachts neben Frauchens Bett ganz ruhig durch und draußen ist er zu Mensch und Tier freundlich. Die Bilder zeigen ihn mit Asko vor der Küchentür, es KÖNNTE ja mal was abfallen für die halbverhungerten Hunde.

Viele Grüße aus Moosburg
Barbara und Ulrich

Thor Thor


Thor 29. Mai 2019

Liebe Silke,

heute war endlich der Termin bei unserer Tierärztin. Fido hat sich ganz brav benommen, auch das Aufsetzen eines Maulkorbs, das immer bei allen "neuen" Hunden gemacht wird, hat er klaglos über sich ergehen lassen.
Bei seinen Zähnen war wirklich einiges kaputt, zehn Zähne mussten gezogen werden, wobei merkwürdigerweise einer der Zähne, die massiven Zahnstein hatten, drinbleiben konnte, er war noch kein bißchen morsch.
In einem Ohr sind Polypen gewachsen, aber da Fido im Moment keine Entzündungen oder andere Probleme mit dem Ohr hat, sieht unsere Tierärztin derzeit von einer OP ab. Das andere Ohr war "nur" ganz dreckig, das ist jetzt wieder sauber. Taub bleibt er leider weiterhin, aber das ist kein großes Problem, da er draußen völlig entspannt an der Leine geht.
Hintenrum sieht er jetzt ein bißchen wie ein Pavian aus (siehe Photo), aber die Tierarzthelferin hatte keine Chance, mit einer Bürste durch den Filz zu kommen, und da blieb nur das Scheren übrig. So kommt jetzt wenigstens wieder Luft an die Haut, und das Fell wächst ja schnell wieder nach - und außerdem: wem es nicht gefällt, der kann ja wegsehen...

Leider ist Fido seit Montagmittag Einzelhund. Askos Krebs war so weit fortgeschritten, daß er am Morgen kaum mehr Pipi machen konnte, und auch ganz schlapp war. Unsere Tierärztin ist wie so oft zuvor schon zu uns gekommen, und Asko konnte im Kreise seiner Familie gehen.

Viele Grüße aus Moosburg
Barbara und Ulrich

zurueck